Wann habe ich das denn behauptet????
Die sammeln Nutzerdaten für ihre AdPlattform und ihre Marktplätze. Dass sie Nutzerdaten verkaufen wäre mir neu.
Druckbare Version
Wann habe ich das denn behauptet????
Die sammeln Nutzerdaten für ihre AdPlattform und ihre Marktplätze. Dass sie Nutzerdaten verkaufen wäre mir neu.
1. Lockcode umgehen -> Jetzt mal einfach Klartext. Ich gehe mal davon aus, du bist kein Laie. Wenn du in der Lage bist, einen Lockcode von einem iPhone 4S und neuer zu umgehen, bist du Millionär! Ich habe direkte persönliche Kontakte zu der Geschäftsleitung von Cellebrite (www.cellebrite.com/de/). Das geht dann ganz schnell. Ich bezweifle aber sehr stark das du dies kannst.
2. Andere verschlüsselte Messenger
-> Whatsapp galt nie als sehr sicher und das ist schon länger bekannt. Quellen:
https://blog.thijsalkema.de/me/blog/...-s-encryption/
http://arstechnica.com/security/2014...sa-would-love/
http://www.scip.ch/?vuldb.10628
-> BB Messenger ist auf gewissen Vektoren angreifbar, aber damit kenne ich mich zu wenig gut aus, deshalb lasse ich das gezielt aus.
-> Und jetzt zu iMessage! Alle die etwas über die Sicherheit von iMessage wissen wollen, empfehle ich diesen Artikel:
http://www.heise.de/security/artikel...t-2191797.html
Ich zitiere:
Zitat:
Denn es gibt bereits Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, die so einfach ist, dass sie viele Millionen Anwender einsetzen und das nicht einmal wissen: Apples iMessage verschlüsselt jede Nachricht mit einem Schlüssel, den nur der Empfänger hat. Nicht Apple, nicht der Netzbetreiber und auch nicht die NSA. Und der Clou dabei: Dank Apples durchdachtem Design ist iMessage kein bisschen komplizierter als herkömmliche SMS. Jeder iPhone-Besitzer benutzt es einfach und muss dabei keine Gedanken auf die Verschlüsselung verschwenden. Die ist einfach da.
Und wer diese iMessage-Nachrichten mitlesen will, muss tatsächlich diese Verschlüsselung angreifen. Das gilt auch für Apple selbst oder jemand, der dort mit einem National Security Letter vor der Tür steht. Das bedeutet konkret: Es genügt nicht, dass sich Apple oder die NSA in den passenden Server einklinken, um dort den Klartext mit zu schreiben, wie das bei Google, Skype und fast allen anderen Diensten der Fall wäre. Statt dessen müsste Apple aktiv in die Kommunikation eingreifen und gefälschte Schlüssel verteilen.
Damit sagst du direkt die verkaufen ja nicht nur Hardware sondern auch Nutzerdaten, deshalb auch die berechtige Frage.
Wie auch immer, was AD Tracking ist und wie man es ausschaltet alles hierzu findet ihr hier:
http://support.apple.com/de-at/HT4228
Zitat:
Interessenbezogene Werbung von iAd deaktivieren
Um die Ihnen angezeigte Werbung so angenehm wie möglich zu gestalten, basieren die durch iAd geschalteten Anzeigen auf Ihren Interessen. Wenn Sie die interessenbezogene Werbung deaktivieren möchten, können Sie das Ad-Tracking auf Ihrem Computer, iPhone, iPad, iPod touch und Apple TV beschränken. Sie können auch ortsabhängige Werbung auf Ihrem iPhone, iPad und iPod touch deaktivieren.
Hallo Kay.
ad1) Wie ich sagte, beides ist nicht leicht zu überwinden, aber machbar. Millionär muss dafür niemand sein. Schau dir mal die ganzen bekannten IT-Sec Clubs an, wie schnell die das schaffen.
ad2)Zu Messagern ist alles gesagt. Absolut sicher gibt es nicht.
ad3)Thorben hat das schon beantwortet.
Wie auch immer, ich möchte hier auch nicht Aplpe schlecht machen. Die sind da mE weniger schlimm als andere. Nichtsdestotrotz haben die mit den gleichen Problemen zu kämpfen wie alle anderen auch. Und was bringt die beste Verschlüsselung wenn Sie per Gesetz zur Herausgabe von Infos gezwungen werden? Bzw die Amerikaner haben die Möglichkeiten hardwareseitiger Backdoors auch nicht als einzige gepachtet. Das kann jedes größere Land, dass diese Elektronikdinger produziert.
Aber lasst uns doch jetzt mal wieder zu "echo" zurück kommen....
Ich war an der letzten Blackhat in Amsterdam, du findest mich auch am CCC Event ende Jahr. Ich halte auch Vorträge zu diesen Themen(non-public).
Jetzt erzähl mir mal bitte wie man den Lockcode eines iPhone 4S und darüber umgehen kann... Wenn es keine echte Hürde ist für jemanden der sich damit auskennt, deine Worte. Also ich kann dir sagen das FBI kann es nicht(das sind öffentliche Informationen) ebenso hat die NSA massive Probleme:
http://au.ibtimes.com/articles/56783...m#.VGDd6fmG98E
http://appleinsider.com/articles/14/...of-iphone-data
Schau es ist einfach eine total unhaltbare Behauptung das der Lockcode zu umgehen ist, egal wie hoch das Fachwissen ist. Schlichtweg durch und durch falsch.Zitat:
New security features in Apple's iOS 8 platform make it technically impossible for the company to decrypt on-device data, even if law enforcement agencies were to provide the proper warrants. If an iPhone has been locked with a secure passcode, Apple has no method of bypassing that code.
The secure system is based on encryption keys, which are no longer stored by Apple off-site, meaning the only way to access an iPhone's contacts, photos, messages and more is by keying in the appropriate lock code.
Weiss eigentlich zufällig jemand, ob Amazon die Schnittstellen an andere Hersteller freigibt? ZB für Kaffemaschine, Thermostat etc?
Wenn Amazon damit Geld machen kann auf jeden Fall. Bin schon sehr gespannt wie das Teil fluppt.
Ich denke schon, dass dort noch einiges kommen wird. Vielleicht der Big Bang und die Big 4 (MS, Amazon, Google, Apple) werden zu den Big 3.
Das Gerät sieht ja durchaus interessant aus, allerdings ist die Funktionsweise nicht sehr vertrauenserweckend und kommt uns nicht ins Haus. Reicht ja schon, das Google alles über einen weiß...
Wer kann schon mit Sicherheit sagen, dass die iSight Kamera und das Mikrofon des heimische Apple PCs auch wirklich ausgeschaltet ist, wenn wir das Gerät im Ruhezustand nicht nutzen? Am Ende taugt jedes Mobiltelefon als Wohnzimmerwanze, da kommt es auf ein Gerät wie das "Echo" eigentlich auch nicht mehr an ...
Und hast du es gelesen?
Und ich füge noch ein grosses IF hinzu, wenn das Gerät neugestartet wurde, müsste das Pairing wieder neu erstellt werden, sprich das alte Pairing ist nichts mehr wert, es gibt noch weitere Umstände welche das Pairing ungültig machen.Zitat:
Jonathan Zdziarski, an iOS forensic expert, recently revealed in a blog post that it's technically still possible for police to access data from your locked iPhone, as long as it's been paired to a computer and can still turn on.
It's a big if, but here's how the vulnerability works: When a locked iPhone is paired with a computer, iTunes can still pull data from your camera reel, your videos, recordings, podcasts, books, third-party apps, and other iTunes media.
Ein Pairing ist kein Lockcode umgehen und ein Pairing ist auch nur temporär. Ein Lockcode kann nicht umgangen werden. Und wenn du einen Computer, mit dem das iPhone synchronisiert wurde, hast findest du dort meistens sowieso die iTunes Backup`s....
Verlierst oder aber dein iPhone oder hast ein iPhone in der Hand bei dem ein Sperrcode drauf ist, kommst du nicht an die Daten. Denkst du die beim FBI und NSA sind so unfähig das du sie in den Laienstatus hebst?...
Sperrcode umgehen bei Geräten iPhone 4S und drüber -> nicht möglich! Selbst für Experten.
Ja einerseits siehst du das schon richtig, andererseits wird deine Kamera garantiert nicht permanent angezapft, ausser du stehst, aus welchen Gründen auch immer, unter einem "Verdacht". Aber wer den Aufwand geht deine Geräte soweit anzuzapfen, würde auch nicht davor zurückschrecken Wanzen in deiner Wohnung zu platzieren. Die Hürde ist entsprechend hoch.
Amazon kann mit diesem ECHO Gerät natürlich die Daten gleich für sich nutzen wie es Facebook oder Google auch tut.
Es ist immer ein Unterschied ob ein Gerät überwacht werden könnte oder ob die Daten welche man mit dem Gerät produziert, tatsächlich überwacht werden. Im Falle Facebook werden die Daten tatsächlich indexiert, analyisiert und vermarktet für Werbung. Bei Google das selbe Spiel und auch Amazon wird das für sich nutzen wollen.
Um ein einfaches, aber durchaus sehr realistisches Beispiel zu nennen. Ich spreche zuhause darüber das ich einen neuen Fernseher kaufen will, bin ich das nächste mal im Internet unterwegs bekomme ich Werbungen für einen Fernseher. Ich meine das passiert heutzutage schon die ganze Zeit, einfach nicht auf dieser Ebene(gesprochenes Wort). Klicke ich hier im Forum einen Link zu einer Belstaff Jacke an, bekomme ich anschliessend auf vielen anderen Webseiten Werbung für Belstaff Jacken.
Wann habe ich FBI und NSA in den Laienstatus gehoben? Komm mal wieder runter.
Ein Nachfolger mit Display ist in Planung.
https://www.notebookcheck.com/Amazon....218214.0.html
Display ist sinnvoll. Irgendwie darf die Werbung nicht zu kurz kommen.
Und dazu dann noch den "Echo Look".
https://www.heise.de/newsticker/meld...s-3699905.html