:op: du wirst deine 14060M vermissen =(
Druckbare Version
:op: du wirst deine 14060M vermissen =(
Oh sorry, tut mir leid... :rolleyes:
Ich bin zu dem Entschluss gekommen, dass ich die 5-stelligen im Vergleich zu den 4- & 6- stelligen Referenzen nicht bevorzuge.
Zwar tolle Uhren dabei mit viel evolutionärer Geschichte und trotzdem sind sie weder Vintage noch entsprechen sie dem gegenwärtigen, modernen und technisch ausgereiften Zeitgeist.
Wertig, geben ein gutes Gefühl und verströmen subjektiv solidere Substanz. Eben eine aktuelle Rolex wie sie anders nicht sein kann, ja sein muss. Wiedererkennungswert ja, preisstabil ja, modern ja, geil ja.
Das alles strahlt eine 5 stellige Referenz nicht mehr aus seit dem es die neue sogenannte bullige Sporty Reihe gibt. Ist sie deshalb schlecht? Keineswegs. Und die 5 stelligen Referenzen werden immer Rolex bleiben, doch das obige genannte werden sie nimmer versprühen, für die jetzigen Twens schon gar nicht.
Würde ich an Deiner Stelle tauschen?
Definitiv.
Behrad
Perfekt beschrieben Behrad. Wenn man Old-School haben will/muss, dann gleich Vintage, also 5512, 5513, 1680 etc.
Bei modern immer auch => NEU!
Mir wäre eine 1460m zu klein und zu flach.
Die 114060 wirkt 1 bis 2 Nummern größer und passt bei mir perfekt.
Hätte ich dünnere Arme, dann sähe das anders aus.
Deshalb mein Tipp, lass den Arm entscheiden! :gut:
Mich hält in diesem konkreten Fall nur der Gedanke, die erste Rolex wegzugeben, von einer ganz eindeutigen Meinung ab. Wenn das aber egal ist, tauschen.
auch wenn das die Fragw nur teilweise beantwortet: Ich würde immer 6-Stellige Referenzen nehmen. Nur bei Pepsi, LV, Daytona und Datejust fiele meine Wahl auf 5-Stellige. ;-)
[ die Keramiksub. ist eine sehr schöne und nahezu perfekte Uhr, kann man auf jeden Fall empfehlen ]
Bei allem Respekt vor den 5-Stellern- die neue Sub mit Keramiklünette ist einfach traumhaft und in jeder Beziehung der 14060M überlegen. Eine junge Gebrauchte kriegst Du für 4,5T, da müsste man für die neue SD eine ordentliche Schippe zulegen.
Ich möchte meine 14060M nicht missen, die Uhr ist herausragend schön und trägt sich gerade aufgrund des Klapperbands einfach nur lässig.
Deshalb wird sie auch nie gehen - wenn du dich aber für eine einzige entscheiden musst, nimm die robustere, modernere 114060.
Ich bin ja glühender Anhänger der 6-stelligen Referenzen, aber die 14060M finde ich ausnahmsweise wesentlich geiler als die 114060!
Widerspruch! Gott sei Dank sind die Geschäcker unterschiedlich.
Die 5-stelligen sind für MICH die behutsame Evolutuion der 4-stelligen Referenzen. Den Charme einer 1016 nimmt die die 14270 oder 114270 noch auf - die imho verunglückte 214170 nicht mehr.
Gleiches bei der 16264. Für mich legitimer Nachfolger der 1625. Die 116264 ist dagegen ein "Neutrum". Nicht anders bei der GMT oder der Sub; die aktuelle ist "state of the Art", ein Tresor mit Keramik-Inlay, ein (hi, Charles) "unkaputtbares" Band, für mich jedoch völlig steril und damit emotionslos und unattraktiv.
Fazit: Einzig akzeptable Ref. im 6-stelligen Bereich DD und 114270.
Jens, den Nagel auf den Kopf getroffen. ;)
Die 6- stelligen sind seelenlos. Ausnahmen bestätigen die Regel zb. die 114270.
Den Charme, den Esprit das können die einfach nicht mehr.
Wie du sagst......Gott sei Dank sind die Geschmäcker unterschiedlich!
Sorry, in meinen Augen hast Du überhaupt keine Ahnung, Jens. Und mit unterschiedlichen Geschmäckern hat das für mich auch recht wenig zu tun...
Ich kann es einfach nicht Nachvollziehen wie man Uhren die vor einer halben Ewigkeit entworfen und hergestellt worden sind, immer wieder mit einem Massenindustrieprodukt auch mit dem Hintergrund eines Luxusgegenstandes der heutigen Zeit vergleichen kann.
Entschuldige, versuch doch gleich zum Mond zu rudern, ist auch umweltfreundlicher.
Nichts für ungut,
Karl
Karl, jemandem hier zu unterstellen, dass er keine Ahnung hat, finde ich ziemlich dreist.
Jeder darf hier seine Meinung äußern, ob man selbst diese teilt oder nicht, ist eine andere Sache - aber gegenteilige Ansichten sollte man schon akzeptieren.
Karl, auch von mir nichts für ungut.
Bloß weil wir nicht einer Meinung sind, mir "Ahnungslosigkeit" zu attestieren finde ich, nun ja, grenzwertig.
Auch sonst ist mir Dein Post eine Spur zu agressiv.
Jens, nochmal nichts für ungut, entschuldige! Meine Freundin würde sagen, halt dich zurück Karl, Dein Deutsch...