Dafür habe ich elf Daumen. :D
Druckbare Version
Tröste Dich, auf die Größe kommt's nicht an.
:rofl:
.
Ah, okay. Interessant!
Mit Snap-On habe ich in Amerika basteln dürfen, das war schon schönes Zeug, aber so begeistert hat mich das Zeugs jetzt nicht, so wie es immer gelobt wird, und dass ich es mir unbedingt hier gewünscht hätte.
Der Großteil meiner Ausrüstung (bis auf Schraubenzieher und das neue Bit-Zeugs, das mag ich von Wera) ist von Hoffmann-Stahlwille, die sitzen auch nur fünfmal Umfallen von mir weg. Bei denen habe ich allerdings auch mein erstes Wera-Werkzeug gekauft. Wenn ich alleine überlege, was ich vor 20 Jahren bei denen für mein ganzes Stahlwille-Zoll-Werkzeug gelassen habe, sagenhaft. Und heute ist in jedem Supermarkt-Ratschenkasten auch noch ein Sortiment Zollnüsse mit drin.
Werkzeug macht einfach Spaß. Das Kaufen und das benützen gleichermaßen.
was einen Werkstattwagen oder -koffer betrifft: seit ich einen eigenen Werkstattkeller habe, ist dies obsolet geworden :D
Anhang 41706
all meine schönen Knipex-Zangen in Reih und Glied - hach, ein herrlicher Anblick.
Aber hier wurden doch einige interessante Firmennamen gepostet, daher hast Du nicht Unrecht ... und wer kommt schon mit einer Ratsche aus? Ein zweiter Satz Schraubendreher kann jedenfalls auch nicht schaden. Tja. Danke auch.
:D
edit: ups, ich hab ja schon 4 Ratschen ... egal.
Warum machen wir nicht den "Ultimativen Werkzeug Thread" hieraus? :jump::dr:
Da ja einige schon was zu den von ihnen favorisierten Werkzeugen geschrieben haben, will ich das auch mal tun.
Angefangen hat es schon als Kind, habe viel mit meinem Vater gebastelt und der hatte immer gerne gutes Werkzeug. Richtig los ging es aber erst später mit einem Satz Wera Torx Schraubendreher, die hatte ich mir gekauft weil ich an einem Klappmesser schon 2 sehr feine Schräubchen ruiniert hatte (mit Loctite gesichert, und keine Hitze zufuhr möglich wg. des Griffmaterials) Also die Wera Schraubendreher gekauft und seither keinerlei Probleme mehr wenn ich mal wieder ein feines Klappmesser zerlegen will/muss.
Von da ging es dann los, mein heutiger Bestand sieht in etwa so aus:
Schraubendreher, Bits und Innensechskant von Wera, die Schraubendreher je nach Einsatzzweck/Größe entweder normal, isoliert oder mit Schlagkappe.
Zangen und Schneider, Knipex.
Maul/Ringratschen Kombination, Proxxon Industrial
1/4" Ratschenkasten, Proxxon Industrial
1/2" Ratschenkasten, Dowidat (an dem hänge ich sehr, tolles Werkzeug und den hat mein Vater mal meinem Opa geschenkt, nach dessen Tod kam er zu mir. Leider habe ich wenig Verwendung für das Meiste aus dem Kasten, da die Nüsse für meinen Hausgebrauch viel zu groß sind.)
Bin mit allen diesen Werkzeugen höchst zufrieden.
Gruß,
Oliver
- Ratschenkasten Zoll: Hoffmann-Stahlwille
- Ratschenset metrisch: Wera Zyklop - der Hammer. Selten eine durchdachtere Ratsche gesehen. Bis auf eine Ratsche in Amerika mit "hohlen" Nüssen, durch die man auch längere Schrauben und Gewindestangen schrauben konnte
- Gabel-/Ringschlüssel, Zoll und metrisch: Hoffmann-Stahlwille und ein günstiger, aber recht guter Satz von Craftsman - demnächst aber ergänzt durch Wera Joker
- Schraubendreher: fast ausschließlich Wera, dazu diverse, unzählige Wera-Knarrengriffe, Dreher und flexible Dreher für Bits, auch in Edelstahl
- Inbus, Zoll und metrisch: Stahlwille und Wera, letztere auch mit Griff
- Hammer: Estwing und Picard
- Zangen: noch ein grobes Durcheinander, demnächst ergänzt durch Knipex in Passformeinlage
- Feilen: Uraltware mit Holzgriff, keine Marke erkennbar
- Sägen: fällt mir nicht ein und ich will nicht nachschauen
Elektrisch. Wenn nicht Makita, dann Metabo Pro.
Elektrisch geht nur Festool... :op:
Irrtum, meine elektrischen Geräte gehen alle. Großvati.
E-Werkzeug ist bei mir von Bosch (Blau) nachdem mich der Bohrhammer den ich mir relativ spontan kaufen musste während einer Renovierung, da mein "Erbstück" eine ur-alte Schlagbohrmaschine von AEG den Geist aufgegeben hatte, restlos überzeugt hat.
Gruß,
Oliver
Da kann ich nicht mitspielen. Mein Zeug passt in kein Köfferchen. :mimimi:
http://abload.de/img/img_3375l8uwg.jpg
http://abload.de/img/img_3377ngbad.jpg
Schaut toll aus :gut:
Ist das eine Bandsäge auf dem letzten Bild?
Gruß,
Oliver
Eine Werkstatt wäre natürlich ein richtiger Traum!
Hier, heute hab ich noch was bekommen, was ich schon ewig will und bislang nie gefunden habe:
http://i1221.photobucket.com/albums/...6.jpg~original
kurt,
sind das eine Art Bit-Adapter von xxx > auf xxx
Adapter für Nüsse. Für Bithalter oder Schrauber.