:gut: freu mich darauf, den mal auf der Strasse zu sehen
Druckbare Version
:gut: freu mich darauf, den mal auf der Strasse zu sehen
Ok, er schaut gut aus. Aber was ist der Sinn dieses Autos? Es gibt den M3 und den M5 wozu da noch einen dazwischenstopfen? Oder wird der Dreier sterben?
Ich glaube das Coupe der 3er Reihe heisst ab jetzt 4er, und das eben auch in der M Version. Der M3 wäre damit die M Version der Limousine.
Das 3er Coupé ist jetzt der 4er. Warum das so ist, weiß ich aber auch nicht. ;)
War sicher die Idee eines Marketing-Typen. Vielleicht will man ja weg von den Zusätzen wie "coupé" oder "Touring".
Wenn ich ehrlich bin, ist die Modellpalette mittlerweile etwas unübersichtlich. 3er, 3er GT, X3, 4er etc. Dann noch die Mini-Schiene mit
Paceman und Countryman (wer kauft sowas?). Warum das so ist - ja das wissen wir nicht ;)
Die Nomenklatur ist zwar etwas gewöhnungsbedürftig, aber eigentlich konsequent. Das Coupé auf Basis des 5er war immer ein 6er. Und das Coupé mit dem V12 des 7er nannte man einst 8er.
Und wie hier schon gesagt, zum einen entfällt so der sonst notwendige Zusatz "Coupé" und zum anderen möchte man dem Wagen wohl zu mehr Eigenständigkeit verhelfen und oberhalb der Limousine platzieren. Audi und Mercedes machen es ja seit geraumer Zeit ähnlich.
Gibt es schon Preise?
Oder man machts einfach Audi nach... A4 minus 2 Türen = A5. Kann ja sein.
An sonsten irgendwie schon ein tolles Auto, technisch gesehen zu 100%, aber optisch ein bissl zu viel Fast and Furious.
Manchmal ist, meiner Meinung nach, mehr gleich weniger.
Meiner Meinung nach sind die Autos in den letzten Jahren allgemein sportlicher designed worden, evtl. verkauft sich das besser.
Als Beispiel nenne ich nur die "bösen Blick"-Scheinwerfer mit LEDs von Audi, M-Paket bei BMW etc.
Für die M-Modelle wird dann gerne mal etwas überdesigned...
Trotzdem finde ich den M4 wirklich gelungen
Stimmt, Steff, das hatte ich nicht bedacht. Und durch das von dir erwähnte Grand Coupe beschränkt sich die Bezeichnung noch nicht mal auf einen Zweitürer. Und einen X4 wird´s wohl auch noch geben...
Die neue Bezeichnung finde ich dennoch durchaus sinnvoll. Und die Nomenklatur von BMW hat schon länger Bestand und ist für mich auch einfacher zu durchschauen als z.B. jene von Mercedes.
Aber bei den überall und ständig neu geschaffenen "Nischen" blickt bald eh nicht mehr durch,
Carlo
Der X4 wird ja zur X-Familie gehören und ist so klar abgegrenzt.
Auf jeden Fall nun durchgängig :D
1er, 2er, 3er, 4er, 5er, 6er ,7er
:D
Mag richtig sein, der Ur-6er war ein absoluter Klassiker und ist heute noch ein traumhaft schönes Auto. Der 8er, in meinen Augen auch toll, ohne Frage, es hätte jedoch der Nachfolger des legendären 6er sein sollen, was aber leider vollkommen in die Hose gegangen ist. Einziger Grund warm der heutige F06/F12/F13 6er heißt, man wollte den Namen von früher wieder aufnehmen um am Erfolg anzuknüpfen.
Was Philip und ich sagen möchten ist, dass Audi damit begonnen hat, den Coupés und Cabrios eigene Derivatsbezeichnnungen zu verleihen und, dass das der Grund sein könnte, warum BMW nun auch diese Strategie verfolgt.
Max, war kein Angriff auf BMW ;)
Das bedeutendste Wort in Deinem Satz ist das Letzte -> "hat" :D
Schön, dass in diesem Thread auch solche Diskussionen auftauchen.
Deine Aussage
bezieht sich jedoch ausschließlich auf den A5. Und der ist momentan meines Wissens ohnehin das einzige echte Coupé/Cabrio, welches Audi im Programm hat.
Wie Max sagt, die Idee ein sportliches Derivat oberhalb der Limousinen-Basis mit einer eigenen Modellnummer innerhalb des gängigen Bezeichnungssystems zu platzieren, ist bei BMW deutlich älter. Selbst den 6er der zweiten Generation (ob gelungen oder nicht) gibt es länger als den A5. Und jeder Karosseriefamilie systematisch eine einzelne Nummer zuzuordnen, stammt in dieser Form eh von BMW.
Also, wer hier möglicherweise von wem abgeschaut hat, lasse ich mal dahingestellt :dr: