Ganz sicher! Blaues Audi Cabriolet. Etwa 10 Jahre her.
/m
Druckbare Version
Glaub ich nicht.
Ich auch nicht. ;)
Google sagt auch, dass es nicht möglich sein soll. Der Audi hatte trotzdem dieses Kennzeichen.
/m
Vielleicht gute Connections zur Zulassungsstelle. Wer weiss......
Die Jungs haben jedenfalls nicht nur mit 1er Kennzeichen gedealt.
/m
Kann ich mir auch nicht vorstellen. Aber theoretisch möglich, erlebe da auch immer wieder die unglaublichsten Sachen betreffend der Zulassungsstellen. Fakt ist, das die Zulassungsstellen z. B auch über dem TÜV stehen, d. h. beispielsweise Abnahme, Umbauten durch TÜV bestätigt, alles korrekt, trotzdem kann im Prinzip jeder Sachbearbeiter die Gutachten anzweifeln und auch noch in seinem Zulassungsbezirk eine Einzelabnahme verlangen (oder CoC trotz korrektem Datenblatt). Kommt selten vor, passiert aber... - Saarland sowie Thüringen ist hinsichtlich Zulassung von Fahrzeugen aus anderen Bundesländern komplett katastrophal und schikanös!! Die Zulassungsbehörde hat somit die Macht, sagt an was passiert!
Die kleinen Klein- bzw. Leichtkraftradkennzeichen, zweizeilig gibt es ja auch schon länger nicht mehr offiziell für PkW`s (hinten, hauptsächlich für US-Fahrzeuge auf Grund Platzmangel). Bundesweite Vorschrift. Trotzdem stellen sie manche kleinen Zulassungsstellen nach wie vor aus. Dies alles als Beispiel.
Von daher könnte es schon möglich sein, das irgend ein Sachbearbeiter auch Saison mit 01-12 ausstellt. Einziger Ausschluß wäre, falls das Computerprogramm 01-12 nicht nehmen würde :D
Also bei uns ist die Kennzeichendiskussion auch immer sehr lebhaft. Unsere "Firmenpolitik" sieht so aus, dass wir einen festen Buchstaben haben. Dieser ist also fest gesetzt. Die einzige Möglichkeit für die Individualisierung sind die Nummern. Ich hätte natürlich auch ein sehr kurzes Kennzeichen bevorzugt. Warum? Weil es einfach cool aussieht ;-) Bei uns kann man es aber vergessen, eine freie einstellige Nr. bei einem festen Buchstaben im "Stadtbezirk" zu finden. Sogar freie zweistellige Nummern sind absolut selten...
Ich war so verrückt, dass ich (gefühlte) 6 Monate vor der geplanten Zulassung bereits auf (online) "Kennzeichensuche" war. Das Resultat für mich war kein "kurzes" Kennzeichen, sondern eher ein "Pizzablech".
XX-X 5555
4 x die 5. Ist doch nicht schelcht für einen 5er. Ich werde darauf auch öfters angesprochen.
Das einzige Problem bei solchen Kennzeichen ist es, dass man sie leicht merken kann Fast hätte ich aus diesem Grund folgendes Kennzeichen gewählt XX-X 6996 ;)
Was habe ich hier nur mal wieder ausgelöst.... :supercool:
Aktuell tendiere ich zu einer 46er-Länge hinten, weil der 993er hinten die Aussparungen hat und ein zu kleines Schild "suboptimal" aussieht..
Für vorne erwäge ich ein 44er.
Auf "Ab- und Anmelden" habe ich keinen Bock und mit dem Straßenverkehrsamt gibt es keine Probleme ;).
Seit es diese unsäglichen EU Schilder mit der neuen Schriftart gibt, kann man doch eh nicht mehr quetschen.
Früher konnte man mit ner 1 noch n kleineres Kuchenblech nehmen.
Ich persönlich bevorzuge kleine Nummernschilder, obwohl es hier im Kreis schon fast unmöglich ist, unter 4 zu kommen (2 Buchstaben und 2 Zahlen oder 1 Buchstabe und 3 Zahlen)
Hier in der Provinz ;) ist es einfacher, entgegenfahrende Bekannte am Nummernschild zu erkennen, wenn sie leicht zu merkende Schilder haben ... wenn jeder nen Porsche, 6er Grand Coupe oder Maser fahren würde, wäre das natürlich was anderes :D
@sausapia
Mit dem Saisongedöns am Ende ist es dann doch eh schon egal ;)
Outingmodus on
Wunschkennzeichenaussucher
Outingmodus off
:D
Du hast jede Woche ein neues reserviert oder das selbe jede Woche immer neu "verlängert"?
In Köln gilt eine Reservierung direkt für 180 Tage und die Schilder kann man sich auch direkt schon machen lassen. :flauschi:
Gibts eigentlich irgendeinen Trick um im Stadtbezirk eine 1er Nummer zu bekommen? Bei uns ist es auch wie Jörg schon geschrieben hat, xx-x *** oder xx-xx **, offiziell werden die einstelligen Nummern nicht mehr vergeben...
Ein Fahrzeug mit einer Einsernummer zu kaufen und dann umzumelden kam mir auch schon in den Sinn, wäre von den Kosten her sicher RLX-tauglich aber irgendwie finde ich das zu extrem...
Das habe ich damals auch so gemacht. Bei uns hier kann man aber einen Monat lang online reservieren. Eine automatische Verlängerungsoption gibt es aber nicht. Ich habe mir daher das Reservierungs-Enddatum auf Wiedervorlage gesetzt. Und dann an diesem Tag einfach noch einmal die Reservierung vorgenommen. Die Gefahr ist natürlich sehr groß, dass das WKZ ist dieser kurzen "freien Zeit" dann doch weg ist. Aus diesem Grund habe ich dann (nach der 2 "Wiederholungsreservierung") telefonisch Kontakt mit der Zulassungsstelle aufgenommen. Ich hatte wohl Glück (oder es lag an meinen unwiderstehlichen Charme ;)) und konnte mit einer sehr netten Dame meinen Wunsch besprechen. Sie hat dann die Frist für die Reservierungsdauer manuell im System auf mein Wunschdatum für die geplante Zulassung verlängert. Das waren dann nochmals ca. 3 bis 4 Monate =)
Wunschkennzeichen: Ja.
Passt... :jump:
http://abload.de/img/kennzeichenvoagq.jpg
Och, den würd ich auch ohne Kennzeichen nehmen.
Dirk,
kümmere Du Dich bitttttttttttte um den Sieg meiner Fortuna am Samstag und schicke alles, was Du hast nach Hannover. Schließlich hast Du mir bzw. F95 den Erstliga-Erhalt prophezeit. Ansonsten macht mein Wunschkennzeichen nämlich keinen Sinn und dafür habe ich lange und intensiv verhandelt ;)