Was fehlt dem aktuellen iOS denn?
Druckbare Version
Eine berechtigte Frage. Für die einen ist das Betriebssystem ein Selbstzweck, für mich ist es die Grundlage, um vernünftig und problemlos mit iPhone, iPad oder Notebook zu arbeiten. Es ist wie bei Autos. Der eine schraubt daran rum, der andere will nur damit fahren, und zwar zuverlässig und ohne vor und während des Fahrens noch mal schnell eine Mutter anzuziehen oder irgendwo im Motor rum zu schrauben. Kein mobiles Betriebssystem ist auch nur annähernd so intuitiv und nutzerfreundlich wie iOS. Und was man damit nicht machen kann, dass vermissen 99% der Nutzer auch nicht.
Mir geht's genau gleich.
Und ich sehe auch nicht mehr ein, Premium-Preise für Produkte zu bezahlen, die nicht einmal anständig gefertigt wurden.
Ich habe schon vier iPhone 5 tauschen müssen, weil alle verkratzte Kanten hatten und erst das fünfte Gerät schließlich gepasst hat.
Sowas DARF nicht sein.
Multi User Möglichkeit, eingenes Design, Widgets etc. um nur schnell etwas zu nennen.
iOS sieht seit Jahren gleich aus. Viele empfinden das als langweilig. Nur den Speicher der Geräte zu vergrössen und einen schnelleren Prozessor einzubauen wird Apple auf die Dauer nicht helfen. Der Aktienkurs von Apple spricht hier für sich.
Das "Problem" von Apple ist vielmehr, dass die Geräte funktionieren und man sich ganz einfach nicht jedes Jahr ein neues iPhone kaufen muss. Die Dinger halten lange und sind auch nach zwei Jahren noch schnell genug. Das ist bei vielen Androids komplett anders. Da merkt man früher oder später, dass der Speicher ruck zuck voll oder das Ding schlicht zu lahm ist. Und dann kauft man halt ein neues. Apple sollte vielleicht auch auf Plastikgehäuse und Einsteigergeräte zum Dumpingpreis umsteigen, dann würde man auch wieder mehr verkaufen... ;)
Mein HTC habe ich nun 2 Jahre, ist sicher tausendmal von irgendeiner Bar runtergefallen, Gin Tonics haben sich drüber ergossen, hat Dellen und Beulen. Screen ist zerkratzt, ABER es funktoniert tadellos, und screen hat keine Risse. Meine Iphones vorher BEIDE nur einmal runtergefallen, screen hinüber. Vor Kurzem neues Ipad, Zack was draufgefallen, mega Riss in der Scheibe. Kann also nicht behaupten, dass Apple robuste Geräte baut.
Ja, ich gebe zu ich habe mein iPhone noch nicht runter geworfen. Hab es zudem in einer Hülle, man weiß ja nie. Aber mein gutes, altes HTC Desire leidet unter chronischem Speichermangel und es ist mittlerweile zu langsam für viele Dinge. Und es war auch schon bei HTC zum Mainboardtausch wegen Hitzeproblemen. Mein brandneues Galaxy S3 LTE nervt mit nicht deinstallierbarem Google- und Samsung-Müll (klar, per root geht alles, aber wer will mit sowas sein kostbare Zeit verschwenden? Ich nicht.). Größeres Display, klar, aber ich brauch's nicht wirklich. Widgets? Super, aber wie das Wetter ist sehe ich auch wenn ich aus dem Fenster gucke. Ganz abgesehen davon, dass ich mit sehr vielen anderen Kleinigkeiten bei dem Ding unzufrieden bin. Technischer Overkill, den zumindest ich nicht brauche. Nochmal: Ich will damit arbeiten und telefonieren, problemlos Exchange abrufen usw. und es soll eine gute Laufzeit haben, die nicht von einem schwachsinnigen Samsung Push-Dienst vernichtet wird, der sich zwar abschalten lässt, aber nach jedem Neustart wieder Strom zieht wie ein Wäschetrockner.
das einzige was ich wirklich vermisse sind "schnellschalter", mit denen ich gewisse einstellungen sofort machen kann. BT an/aus, WLAN an/aus, flugmodus an/aus, etc...
unter android kann ich das seit ewigen mit den bordmitteln machen. das stört mich wirklich. das design darf gern noch ewig so bleiben. möglichst schlicht und nicht verspielt.
für mich ist es ein tool und kein modeaccessoir.
Na ja, wenn ich hier in Forum schaue finde ich sehr viele unzufriedene IPhone 5 User, die zum Teil nicht mal telefonieren können ...
Und das mit dem Rumschrauben bei Android Geräten verstehe ich jetzt nicht als Nachteil. Immerhin kann man das. Wenn Apple was nicht will, dann geht es eben nicht.
Mein erstes iPhone hatte ich von Januar 2008 bis Januar 2011, mein zweites seit Januar 2011 (also nun auch schon wieder zwei Jahre). Ich nehme keinerlei Rücksicht auf das Gerät, benutze keine Schutzfolien und nur eine einfache Lederhülle. Ab und zu desinfiziere ich es mit Sagrotan, wenn ich mal wieder irgendwas drüber gekippt hab. Und alles funktioniert einwandfrei.
Genauso beim ersten iPad, das von 2010 bis vor ein paar Tagen im Einsatz war und nun durch ein iPad Mini ersetzt wurde.
Mit einer der Hauptgründe, warum Apple zuverlässige Geräte baut - egal, ob Laptop, Desktop oder Mobilgerät - ist eben die Tatsache, dass man nicht dran rumschrauben kann. 90% aller Windows-Rechner sind nur deshalb Mist, weil sie vollkommen kaputtkonfigurierte Laienprodukte sind. Nicht viel anders sieht es mit Android aus.
Zuverlässigkeit und Sicherheit sind mir wichtig, deshalb führt für mich an Apple kein vernünftiger Weg vorbei.
Auf jeden Fall, auch für mich. Deswegen habe ich mich auch für das IPhone entschieden.
Allerding ist Apple hier klar auf dem absteigenden Ast. WLAN geht nicht, Karten App ist ein Witz, Telefonieren bei TMobile ist eine Glückssache ... Wie gesagt, selbst hier im Forum ist von Begeisterung kaum noch was zu spüren. Das war mal anders.
Sowohl WLAN als auch Telefonieren bei TMobile klappt bei mir bestens ;)
Alles Geschmackssache.
BT Schalter mit einem Klick wäre ein Traum :jump:
Ansonsten bin ich super zufrieden. Und die neue Karten App funktioniert für die einfachste Navigation einwandfrei und ist auch bei schlechtem Datennetz brauchbar, da nur sehr wenig Daten übermittelt werden.
Was ist BT? - Ansonsten: Wohl tatsächlich Geschmacksache und Ansichtssache.