Achtung: Jetzt wieder Ihr...!!! :motz:
Druckbare Version
Achtung: Jetzt wieder Ihr...!!! :motz:
Was für ne sinnlose Diskussion. Ungefähr so zielführend wie Rolex vs. Omega, Belstaff vs. Aero, etc. ...
So wie manche hier missionarischen Eifer für Apple betreiben, betreiben genau so viele missionarischen Eifer gegen Apple und beschweren sich über Erstere, dass soll man verstehen. :kriese:
Seit Ihr im wirklichen Leben auch derartige Schwarz-Weiß-Seher?
Man kann doch beiden Seiten durchaus Positives abgewinnen. Es gibt so viele Graustufen.
Und beide haben den gleichen Waffendealer.
Habe ich ganz anders wahrgenommen. Die Apple Jünger müssen einfach nur die Klappe halten. Man muss niemanden missionieren, die Kunden kommen von ganz alleine dahin, wo sie denken, dass es gut ist.
Natürlich. Hilferufe gibt es bei jedem System. Die Dinge sind viel zu komplex, als dass sie komplett durchdringbar wären oder fehlerfrei seien könnten.
Handbrake. Die drei-klick-Google-Suche fördert aber noch mehr zu Tage.
Es ist ja nun auch nicht gerade so, dass es für Windows wirklich gute Software für lau im Überfluss gibt.
Das ist doch kein Apple Phänomen, sondern die Idee der ganzen Unterhaltungselektronikindustrie. Wenn Du heute ein Produkt mit Kabel in einem Elektrogroßmarkt kaufst, wirst Du doch immer gleich gefragt, ob Du eine Garantieverlängerung haben willst. Das Zeug kostet viel Geld und man hat halt fest gestellt, dass die Leute es dann gerne noch mal versichern. Das machen Händler wie Hersteller. Schau' doch mal bei Sony vorbei, da hast Du die gleiche Soße: 12 Monate Garantie, alles andere bitte gegen Aufpreis: http://www.sony.de/product/vaio-garantie-services
Aber möglicher Weise ist es wie so oft: Apple zeigt den Anderen wie es geht.
Mal ehrlich, welche Firma war denn in den vergangenen 5 Jahren ähnlich innovativ und hatte mit Hard- und Software die Nase vorn? Microsoft? Acer? Asus? Dell?
Natürlich hat das Zeug von Apple nie jemand gebraucht, aber es war halt immer die Speerspitze der Innovation. Apple war den anderen stehts mindestens 2 Jahre voraus, ob beim iPhone, iPad oder Macbook Air:
Das Macbook Air gibt es bei Apple seit 2008. In 2012 haben es andere Hersteller endlich geschafft unter dem Namen Ultrabook flache Notebooks im Apple Design auf den Markt zu bringen.
Das iPhone bringt Apple in 2007. Zu diesem Zeitpunkt amüsieren sich andere Hersteller noch mit Symbian OS und halten auch noch über Jahre daran fest, um dann 2010 fest zu stellen, dass der Zug wohl abgefahren ist.
Das iPad 1 kommt 2010 auf den Markt. Ich wusste nicht, wofür man das braucht, habe es aber gleich gekauft und es war für mich eine Revolution. Mit jeder neuen Generation habe ich geschaut, ob die Mitbewerber eine Alternative für mich haben und erst 2012 hat es Google geschafft, dass ich meinen Kopf mal drehe und in Richtung Nexus schaue, aber nicht wegen der tollen Hard- oder Software, sondern wegen des Preises.
Windows 8 habe ich mir dann auch gekauft. Trotz Vorprüfung der installieren Software ging das Upgrade von Windows 7 auf 8 in die Hose. Das Rollback funktioniert zum Glück zuverlässig. Die Kacheln brauche ich nicht, Was war sonst noch neu und innovativ an Windows 8?
Ein Blick auf den Aktienkurs verrät, dass bei Apple offensichtlich nicht alles so gut seit der Einführung des IPhone 5 läuft.
An mir liegt es nicht, ich habe mir eins gekauft.
ich glaube der thread ist zutiefst sinnlos...leider...
es ist extrem spannend zu verfolgen, wie sich die tech Riesen Apple, Google und Microsoft positionieren und welche Strategie sie verfolgen...und seien wir ehrlich:
IOS, Android, Mac Os, Windows das sind mittlerweile vor allem Geschmacksfragen
Word.
Tief einatmen, ausatmen.
Bierchen?
Ich hab das nicht bis zum Ende gelesen. Daher kann ich zum Inhalt hier gar nichts beitragen. Darum bin ich da gar nicht drauf eingestiegen. Sorry. ;)
BTW hat das nichts mit Fanboxgehabe zu tun. Ich mag Android nicht wegen des Androids nicht, sondern wegen der billigen Handies. Ich habe aber genug Freunde, die so was haben und mit denen habe ich noch genausoviel Kontakt wie früher. :D Ich habe ja immer gesagt, auch hier, dass Wettbewerb dem Kunden, also uns, gut tut. Dass Apple derzeit für MICH keine Alternative hat, weder bei Notebooks, noch bei Tablets oder bei Handys liegt am Konzept und am Design. Vor allem am Letzteren. Aber das ist halt MEIN Geschmack.
Kann sein dass ich irgendwann mal wechsel, aber nicht mit einem Artikel in der SZ. Ich bin auch ohne große Trara damals von Win nach Mac gewechselt. Man kann das auch ohne dieses ganze Gezeter.