Mein Sohn ist 19 und dem gefällt die Nautilus sehr gut. Aber er würde dann doch lieber, wenn er die Wahl hätte meine 16750 tragen. :D
Druckbare Version
Mit 19 hätte mir auch viel gefallen.... :D
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.................:bgdev:
Mythos hin oder her.......
als ich das erste Mal meine 5980 angelegt habe, einfach nur WOW8o8o
und jetzt nach ca. einem Jahr, einfach nur WOW:jump::jump::jump:
für mich einer der schönsten Sportmodelle in Stahl
http://www.abload.de/img/35s25x.jpg
Stefan, die 5980 ging nie an mich, zu klobig usw :motz:......................... bis Freitag. :verneig: Ich war nochmals bei Nitsch in Mannheim wo derzeit die PP Austellung. Ich sah mir zu wiederholten male die verschiedenen neuen weißen an und auf einmal hatte ich die weiße 5980 am Arm. Was soll ich sagen, wooh war total überrascht, auf einmal hat's Klick gemacht. Und jetzt ??????:ka:
Danke für deine Unterstützung. :supercool:
meine erste und bisher einzige Patek war eine Taschenuhr.
Bild leider noch aus der vor-Digitalzeit.
http://i1164.photobucket.com/albums/...2/IMG_3194.jpg
der Blick aufs Werk hatte was.
Das ist es doch. Jemand postet ein - bei allem Respekt - nicht besonders großartiges Bild einer Patek Taschenuhr und ein 36jähriger, der noch vor vier Jahren mit der Marke Patek einen Scheiss anfangen konnte - geschweige denn mit Taschenuhren - setzt sich hin und schreibt im Rolex Forum, dass er sich über weitere Bilder der Uhr sehr gefreut hätte. Das ist es doch.
Patek löst Emotionen aus. Dabei ist es egal, ob's am Marketing oder der "Geschichte" liegt (ist beides eh das selbe :D ) oder daran, dass die Uhren evtl. wirklich so toll sind.
Paket löst - hat es einen einmal erwischt - Emotionen aus.
Und Sätze wie "Eine Rolex ist ein Zeitmesser - eine Patek ein Zeitzeuge" unterstreichen das.
Ich bin ein Patek-Billig-Segment-Typ der untersten Einsteiger-Liga (was eher Zufall war), aber seit ich das Teil habe lief es so:
Explorer am Arm und Patek: gut zu wissen, dass sie da ist.
Das war die erste Zeit.
Mittlerweile kriege ich die Auquanaut nicht mehr vom Arm. Wirklich nicht. Sogar meine Explorer "verliert" mittlerweile gegen sie.
Warum?
Eine Explorer ist eine Rolex. Eine Rolex fällt schon mal als solche auf.
Patek?
Kennt keine Sau.
Das ist so ein dreckiges Understatement, das einfach Spaß macht.
Es gibt sicher tausend Gründe für PP, wie Tradition, Marke, Familie, Emotion, Eleganz ......
aber was die Kernkompetenz einer Uhr betrifft, nämlich die genaue Zeitanzeige, gepaart mit Robustheit und Alltagstauglichkeit, da geht doch nichts über eine Rolex.
Aber trotzdem ist für mich PP auch das Maß aller Dinge.
werde ich machen! :)Zitat:
"
Halt uns bitte auf dem Laufenden, es würde mich interessieren, ob und wie sich das entwickel"
an SubRules:
das ist wohl zutreffend. Krone bleibt Krone, finde ich. :gut:
die Ref. 5196 WG fand ich noch am ehesten überlegenswert, außerhalb meiner obig geschilderten Vorbehalte:
http://thumbnail.image.rakuten.co.jp...pe/pp5196g.jpg
Auf jeden Fall die Marke mit den grössten Designunfällen überhaupt!
Die Herrenuhren von furchtbar bis oberspiessig.
Die Damenuhren gehen überhaupt nicht und sehen nur billig aus.
Und warum macht man eigentlich gefühlt 100 Modelle????????
Dass dieser Quatsch dann auch noch 1000% mehr kostet als alles Andere??? Ich versteh's nicht????
Hab mir letzte Woche übrigens ne Aquanaut Time Travel gekauft......................
Und die ist nun kein Design Unfall?
Gruß
Robby
Hässliche Uhr diese Aquanaut :bgdev:
Glückwunsch :dr: