:D ...
Grus
Wum
Druckbare Version
:D ...
Grus
Wum
überhaupt kein Thema....alte Petzi Regel: lieber im Zweifel zu klein als zu groß denn zu klein schaut "nur" einfach zu klein aus aber zu groß sieht peinlich aus(ausgenommen Saunabesuche)
..von der Regel hab ich noch nie gehôrt...gibt es hierzu einen literarischen nachweis?? ;)
Gruss
Wum
Ich hab hier übergangsweise eine 15000, die sieht überhaupt nicht zu klein an meinem Arm aus, im Gegenteil, ich find die super und find die 14060M fast zu groß nach dem Wechsel.
http://i41.tinypic.com/34h771u.jpg
der literarische Nachweis befindet sich in meinem mit Einhörnern und Elfen verziertem Tagebuch;)
aber im Ernst: ich bin jetzt wieder von der DD II auf die DD umgestiegen und war die ersten 2 Stunden entsetzt ;jetzt mag ich gar nicht mehr retour wechseln weil mir die 36mm mehr stehen
Ich lugte letztens in ein Schaufenster und sah 2 Uhren eines bekannten Modelabels mit ca 70 mm !Sowas von hässlich !
Alles was größer als ne Speedy ist muss nicht sein !
36mm passt eigentlich auf jeden Männerarm, und im Zweifel sollte die Uhr lieber etwas zu klein als zu gross sein. Schrecklich sieht es nur dann aus, wenn Riesenklötze a la Panerei oder Dipsy an mickrigen Ärmchen hängen!
Noch was zum anfixen... 36mm ist ne super Größe!
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...7&d=1328798230
Edit sagt: HAtte letztens mal wieder meine Omega SMP mit 41mm aus dem Schließfach gekramt. Ging gar nicht :weg:
Wer 70mm trägt ist schmerzfrei, und trägt dazu diese Brille:
http://www.eichmueller.de/uploads/tx_commerce/40372.jpg
Vor 25 Jahren und früher waren 36mm und kleiner absolut normal.
Heute, da ja viel mehr große Uhren im Angebot sind, würde ich es ganz klar vom Handgelenksumfang abhängig machen.
Ich habe z. B. recht schmächtige Handgelenke an denen meine 16610 schon so wirkt wie bei manchen anderen eine DeepSea.... Lach ....
Alles Geschmacks- und Ansichtssache.
36mm geht gut!
http://img641.imageshack.us/img641/6664/fotoqu.jpg
Erstens: 36 mm rocks, egal bei welcher Handgelenksgröße.
Zweitens: mit Metallband (Stahl oder Edelmetall ist wurscht) sowieso, mit Lederband wirds kritisch.
Und drittens, lieber TS: es wird eh nicht bei der einen bleiben, kaufst Du jetzt 36 mm wird eine 40 - 42 mm folgen und umgekehrt, so what?
Richtig gute Antwort!!!! Trage ebenfalls nur was mir gefällt. Oft 36 mm aber auch 40 und 44mm. Liegt dran was ich gerade zu tun hab. Ob andere mir dabei auf den Arm sehen interessiert mich nach 33 Jahren Rolex etc. eh herzlich wenig.
Der Tobi ( passt in fast jede Uhr die mir gefällt )
187 cm, >100 kg -> 116200 mit Jubi, siehe:
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...ght=back+roots
Uhr passt, trägt sich superangenehm und gefällt. :)
Tante Edit ergänzt noch... ein weißes ZB wirkt immer größer, als ein schwarzes.
Onkel Edit möchte noch sagen, die 116234 ist der klassischere Klassiker ;) , eine guterhaltene 16234, 16200 von der Gehäuseform der Burner, allerdings ist das Superjubi der 6-stelligen Referenz schöner.
Und nun hast Du wie immer bei Rolex die Qual der Wahl, bin gespannt, welche es wird. :]
..sobald das baby am handgelenk hängt, folgen die ersten baby-fotos. ;)
Ist zwar 3 Generationen älter als die von Dir präferierte 116234, aber selbst mit dem schmalen Gehäuse geht die 36er DJ immer:
http://i46.tinypic.com/29puiap.jpg
Das mit "36mm ging schon immer" ist so eine Sache.
Als ich noch bei BMW in der Fahzeugentwicklung gearbeitet habe, hat mir der Leiter des Designbereiches (Chris Bangle) mal vorgetragen, dass er ein Auto nur einmal so weiterentwickeln könne wie das Vorgängermodell. Danach haben sich die durchschnittlichen Körpergrößen der Kunden so sehr nach oben verändert, dass nach zwei Autogenerationen ein komplettes Neudesign erforderlich ist, um den im Schnitt dann größeren Menschen Rechnung zu tragen. Zwei Auto-Generationen heißt so alle 15 Jahre.
Wenn nun Mensch und Handgelenk in den letzten 60 Jahren kontinuierlich gewachsen sind, passen die Uhrengrößen aus den 50er-Jahren heute vielleicht tatsächlich nicht mehr ins Bild. Just my 2 cent!
Ich bin für 39mm!
LG Oliver
Chris Bangle wird für mich auch immer einer der ganz Wichtigen und Großen bleiben. Selten waren BMW hässlicher als zu seiner Zeit.
Das ist, als würde Alice Schwarzer nun, ein Jahr nach ihrem Outing, den ultimativen Kondom-Ratgeber herausgeben.
Beste Grüße,
Kurt