Ich kann mich nur an einen so richtig erinnern. Das war ein 750iL unendliche Weiten hintendrinn... :gut:
Ansonsten, 5er und 7er der 80er und 90er Jahre... in allen möglichen Varianten.
Druckbare Version
Ich kann mich nur an einen so richtig erinnern. Das war ein 750iL unendliche Weiten hintendrinn... :gut:
Ansonsten, 5er und 7er der 80er und 90er Jahre... in allen möglichen Varianten.
Bei mir leider auch Bilderlos, aber die Rückbänke in Papas Autos auf denen ich groß wurde waren in folgender Reihenfolge: BMW M635CSi, BMW M5 E34, BMW M3 E36 Cabrio - dann war ich selbst groß.
Wartburg 311, dann 353. Gleichzeitig hatten wir noch'n Wolga. Alles ausm Ostblock, da bin ich schliesslich auch glücklich gross geworden.
Bilder gibts, aber halt analog. Die Kisten galten damals als Oberklasse. Mein Vater -einfachen Standes- war total vernarrt in Autos und hat jede freie Minute daran geschraubt. Musste man auch. 89 haben wir ja dann den Westen adoptiert und mussen Golf fahren. War nen roter GTI mit zahnsteinfarbener Lederausstattung. Rest ist langweiliger Neuzeitkram.
Die Dame des Hauses....hinten
Der Herr....am Steuer
Aber was das für ein Auto war...BMW ?
Anhang 9646
Wir hatten alle Schäden, die wir für unser spärlich Geld bekommen konnten. Bergbau war nicht dabei, dafür waren wir zu weit weg.
..oder ein älteres Modell des Ford Granada ? :grb:
Hallöle,
Bilder muss ich am WE mal suchen.
Angefangen hat es mit einem Golf II CL silber, dann nen Toyota Model F GLX in braun mit Streifen und dann gabs da noch einen Mitsubishi Space Gear GLX, mit letzterem habe ich dann auch fahren gelernt.
Gruß,
Oliver
Pffiiirrrzzz.... Rückbank. 8o
Wenn ich nicht aus dem Schiebedach rausschauen durfte, saß ich immer vorne rechts (Als Copilot) und hatte ein eigenes Lenkrad mit Quitsche-Entchen-Hupe. :op:
http://i31.tinypic.com/2e3a82f.jpg
Das ist auf jeden Fall ein "Bei Mercedes wegeschmissen", siehe Logo in der Radkappe.
Entweder ein 2500 oder 2800.
Bei war es ein Käfer, dann 2 VW 1600 Variant.
@ Gerald.....ist das der Selbe ?
Anhang 9650
Alter Falter, werden hier Schleudern aufgefahren, alles Oberschicht-Kinder... :D
Ich kann nur mit einer exquisiten Farbauswahl glänzen:
VW Käfer saharabeige, Opel Ascona A signalorange, Opel Ascona A viperngrün, Opel Kadett E würggelbbeige, VW Jetta dunkelgrünmetallic,...
Mom fuhr Fiat 600 hellgrün, Fiat 127 rot, VW Polo bordeauxrot (Eieiei, was ich später aus den 45 PS zum Teil rausgeholt habe...:D) , ...
Uups, lag ich dreimal daneben ! :ka:
Nicht meine Zeit..
Wow gings Euch gut!
Ich wurde Auto technisch grausam in der Seele "vergewaltigt". Mitte der 60er zu meiner Geburt gings noch. Nach einer Ford Badewanne wechselte der Senior auf einen VW 1500. Danach gings bergab...erst Simca 1501, dann 1970 wurde es der rasende Brüllwürfel Simca 1000. 1972 kam dann die Designer Krone namens Simca 1100. Das war peinlich, wenn ich damals damit vorm Gymnasium abgeholt wurde. 1977 kam dann der letzte Simca in Form eines 1307. Ich dankte damals während der Konfirmandenzeit in der Kirche, als Simca pleite ging. Ein guter Kumpel war der mit dem Namen Rost, um die Halbwertszeit zu verkürzen...:weg:
Als ich dann in den 80ern selbst mit dem Fahren begann wurde es besser. Opel Rekord, Audi Coupe 5S folgten. Mich interessierten zu dieser Zeit nur Moppeds.
Aber das mit Simca, naja, da dikutier heut noch ab und an mit dem Senior. Letztes Jahr bekam er von mir ein Original Simca 1100 Verkaufsprospekt.
:jump: