Wir sind hier eben auf Zack:]
Druckbare Version
8o8o8o R E S P E K T 8o8o8o
Ferry Porsche (:top:) wird sich vor lauter Stolz im Grabe umdrehen.
Möge der Gott des sauberen Automobil´s immer mit Dir sein :gut:.
Ich dachte immer mein Vater wär verrückt was Autowaschen angeht:grb:
Aber es geht immer noch eine Steigerung…RESPEKT:verneig:
Ich fahr meinen alle 4 Wo durch die Waschanlage und nehm das Expressprogramm. Das muss reichen:oops:
Respekt für die tolle Arbeit und die tollen Bilder :dr:
Ich bin schon stolz auf mich, wenn ich mein Auto alle 6 Wochen durch den Waschbären fahre :D
heute die zaino produkte bekommen, die lederpflege stinkt! :ka:
Ohh, noch ein Lupus Kunde :winkewinke:
Grüße Frank ;)
Schade, dass Du nicht in HH wohnst....
Ohh, ich habe letztes jahr einen Pokal gewonnen mit meinem 20 Jahre alten Auto, weil ich auch sehr pingelig bin. Jedoch gibt es wohl immer noch eine Steigerung....
Hut ab vor Deinem Equipment, jedoch habe ich 2 Dinge anzumerken!
1. Das Fahrzeug sollte vor der Handwäsche mit Hochdruck abgespült werden(nassmachen reicht nicht), da Sandkörner sich im Schwamm festsetzten und den Lack nicht gerade erfreuen, und auch Dich nicht wirklich!(Ich komme aus der Wasch-Branche und kenne mich aus)
2. Ich hoffe, Du hast auf Deinem Gelände (Auffahrt) einen Ölabscheider! Wenn nicht, lass Dich bloss nicht von fiesen Neidern erwischen... Autowäsche ist verboten, wenn kein Abscheider für Öle vorhanden ist. Das kann teuer werden und 10.000 Euro Strafe nach sich ziehen.Auch wenn Du sagst, wo soll denn da Öl herkommen; nun, es ist nun mal so.
Hallo Markus
Ich mache den Wagen ja schon gut nass.
Und den Schwamm wasche ich auch beim putzen mehrmals mit sauberem Wasser gut aus.
Bisher bin ich damit immer gut gefahren.
Bei uns auf dem Dorf wäscht eigentlich jeder sein Auto von Hand.
Von daher kann auch keiner den anderen anzeigen ;)
Wobei die Autos das kleinere Problem wären.
Da spielen die vielen Traktoren die gewaschen werden,
eine weitaus größere Rolle.
Ich kenne aber keinen (außer dem Landmaschinenhändler) der einen
Ölabscheider besitzt.
Und ich weiß ehrlich gesagt auch nicht, wie es geregelt ist.
Gruß
Andreas
8o jetzt erst gesehen :verneig: - der Titel hatte mich ein wenig abgeschreckt :D
aber bei der nächste session würde ich die uhr ( und eventuellen anderen schmuck) auf jedenfall ablegen - die kratzergefahr wäre mir zu groß.
achso - herzlich willkommen bei den autoputzverrückten - tolle fotostrecke :gut:
Tolle Story, tolle Bilder, tolle Putzmittel... alles toll, aber auch alles etwas krank :D
Egal, mir hat es gefallen :dr:
@Andreas: Wenn Du den Schwamm gut spülst, ist das in Ordnung.Dann kann nicht soviel passieren.Oder gar nichts.
Die Mehrheit der Leute macht nämlich den Fehler, mit einem 10 l Eimer den ganzen Wagen zu waschen. Das ist Gift für den Lack, vor allem, weil heute die Lacke auf Wasserbasis sind und sehr weich und empfindlich sind. Die damaligen Lacke auf Nitro-Basis waren da schon viel robuster.Dies sehe ich bei meinem Fahrzeug: Vorn ist noch der gute alte Lack drauf, hinten habe ich mal nachlackieren lassen wegen ein paar Rostpickelchen.
Wenn Du mal vergleichst zum Beispiel mit einer Waschanlage, werden dort etwa 100 l Wasser verwendet.Das heisst, um den gleichen Abspüleffekt zu erreichen, müsstest Du bei Handwäsche, die ja ach so schonend sein soll, etwa 10 Eimer a 10 liter verwenden.
Ergo: Maschinenwäsche ist schonender. Allerdings nur, wenn die Waschanlage auch korrekt gewartet ist und die Bürsten oder das Textilmaterial im entsprechend guten Zustand sind...
Zur Lederpflege und Reinigung kann ich Produkte vom sog. Lederzentrum empfehlen. Dort wird das Übel bei der Wurzel gepackt und nichts chemisch übertüncht.
Diese Produkte werden auch zur Oldtimerrestauration eingesetzt. Das soll keine Schleichwerbung sein, ich möchte hier lediglich meine positiven Erfahrungen zum Ausdruck bringen.
Trotzdem gönne ich Dir Dein Hobby und finde es toll, daß Du so akribisch den Werterhalt Deines Renners praktitierst.:gut:
Alter Falter - Hammer, was für eine Ausrüstung 8o
Kann ich dir meinen auch mal bringen :]
:verneig: da ist genug Material für eine Bachelorarbeit :D Sieht top aus :gut:
Absolut klasse (Bilder-) Story; besten Dank :verneig:
Hat mich motiviert und war Auto waschen. Wahrscheinlich bin ich jetzt beim Status schmutzig angelangt.;)
WOW, das ist wohl der Pflege-Workshop des Jahres. Respekt