:op: Nur das Beste für deine Rolex.
Druckbare Version
Das 3200 Werkzeug kostet übrigens um die 170€ falls zu bekommen ...
Meiner Meinung nach sollte man beim Werkzeug nicht sparen, eine Beschädigung der Rolex durch schlechtes Werkzeug kostet mehr.
Das 3202 zum wieder einsetzen ebenso.
Hallo,
ich hätte eine Frage zum Bandwechsel bei einem Lederband.
Habe an meine Uhr das Krokoband der Cellini. Das sitzt wirklich perfekt und formschön.
Leider gibt das Leder kein bisschen auf druck nach. Hinzu kommt das in dem Band rundliche Federstege sitzen.
Ich kann mir nicht vorstellen wie man mit einem Federstegwerkzeug zwischen Band und den Hörnern arbeiten kann ohne Schäden zu hinterlassen.
Hat jemand Rat?
Das geht schon ....
Hätte auch mal ne Frage bzgl. des Rolex Tools 3200 mit den kleinen Zangen für Modelle OHNE durchgehende Gehäusebohrungen.
Habt ihr an den Spitzen irgendwas modifiziert/nachgeschliffen? Ich rutsche beim Zusammendrücken der Federstege aus selbigen heraus... Bislang noch ohne Kratzer - aber irgendwie, so finde ich, müsste der "Keil" etwas tiefer ausgespart sein um nicht aus dem Steg zu rutschen... Würde mich freuen, wenn jemand was hierzu sagen könnte, bevor ich die ganze Uhr verrammele...