Wow, super gross !!
Druckbare Version
Holy Shit 8o. Danke Percy, habe das Teil sofort entsorgt :verneig:!
ja...total sinnlos eigentlich =) Aber ich brauchte wieder nen Projekt zum basteln. Werde da demnächst noch 4 weitere Uhrenbewegermodule einbauen und dann hat das Riesending vielleicht was mehr Sinn =)
Man muss Visionen haben. Im Kleinen fängt man an und nach und nach steigert man sich.
Heute ein Uhrenhalter und morgen ein http://www.r-l-x.de/forum/showthread...leman-Monolith
Es gab mal nen Sketch von nem einarmigen Geiger.
Mit der richtigen Zielgruppendefinition lässt sich sicher auch ein Uhrenhalten verkaufen...
Fragt mich, ob der Urbeweger al secht durchgehjt. Wär jgedenfalls für ne Hulkmariner ode rnen Frogg niocht das schlectste. Zumindesten s keien krazer ann Bodenbereich möglich, wenn man wiess wie dat Dingens zu handhaben ist. Aber wenn da zu noch ´ne gebrauchanwiesung gäbse, wär das schonwas...
Vollhacke? ;)
Sehr geile Idee und auch super umgesetzt!
Finds klasse! :gut:
Hallo Stefano,
Deine Idee finde ich ganz toll. Nur eins will sich mir nicht erschließen: wie kann ich die untere Seite sehen bei der vertikalen Haltung? Auch bei Nutzung des optionalen Spiegels (gäbe es den als Sonderausstattung zu erwerben?) und dem Ankleben an das schräge Teil (welchen Kleber sollte man da verwenden oder wäre der in der Lieferung inbegriffen?) sähe ich doch immer nur die Schließe und den Halter darunter. Oder ist die Schließe mit dem unteren Teil gemeint? Für mich ist das untere Teil eher der Boden, und der wäre imho auch durchaus sehenswerter, allein, um zu sehen, ob unbeabsichtigte Kratzer durch unsachgemäße Handhabung entstanden sind. Ich hätte da aber auch schon eine Lösug anzubieten: vielleicht könntest Du den Halter des Ständers aus Plexiglas machen, dann wäre der durchsichtig und der untere Teil der Uhr wäre ggf. zu sehen. Du musst jetzt nicht denken, ich wäre blöd oder sowas, diese einmalige Idee hier preis zu geben, das habe ich selbstverständlich heute im Laufe des Abends durchdacht und bin zu der Erkenntnis gekommen, dass das ein ungemein genialer Schachzug meinerseits ist, weil damit die werte RLX-Öffentlichkeit allesamt bezeugen können, dass die Idee von mir ist. Quasi in wie Stein gemeisselt. Ich könnte mir vorstellen, dass das Produkt einschlägt wie eine Bombe, vor allem hier in diesem Forum voller Rolexverrückter. Weil ich ein großzügiger Mensch bin und genau genommen ja auch ein bisschen sowas wie ein Trittbrettfahrer, wäre ich mit ca. 49 % des Erlöses zufrieden, selbstverständlich abzüglich Deiner Produktionskosten. Das ist weniger als die Hälfte! Ich denke, das ist ein faires Angebot, das Du unmöglich ausschlagen kannst. Was meinst Du?
Für Angebote Deinerseits bin ich selbstverständlich gerne offen!
Mit hochachtungsvollen Grüßen
Christoph Kolumbus
Hier, für alle die gerne ihre eigenen Projekte verwirklichen wollen und erstmal den Markt testen und Kapital dafür sammeln möchten:
http://www.kickstarter.com/
Ich finde es sehr faszinierend mit was man sich so befassen kann :)
S
wie geil ist das denn?? :D
Gruss
Wum
...und vor Allem, mit welcher Ernsthaftigkeit:)
Nee, moment, ein Bett hat nur *meine* Uhr :op:
http://www.hoene.de/random/subbett.jpg
More style impossible :verneig: Thread kann geschlossen werden.
Wachsen darf die Uhr aber jetzt nicht mehr, Nico :op:
Gute Idee!