kommt auf das Produktionsjahr an....
z.B. eine 150er von einer S-Schließe (Service = Ersatz) sieht mit einer 250er gleich aus :gut:
Druckbare Version
kommt auf das Produktionsjahr an....
z.B. eine 150er von einer S-Schließe (Service = Ersatz) sieht mit einer 250er gleich aus :gut:
danke, wird upload ein paar fotos spater.
Der Schließencode "CL1" und die "93250" sind meiner Meinung nach zu stark eingraviert. Ich vergleiche mit meiner Schliesse (14060M) aus 2005. Insofern tippe ich mal auf nicht echt. Bin aber gerne bereit das Gegenteil zu behaupten, wenn mich jemand überzeugt.
Michael
http://lh5.googleusercontent.com/_Tm...o/P1000404.JPG
http://lh3.googleusercontent.com/_Tm...0/P1000381.JPG
http://lh3.googleusercontent.com/_Tm...0/P1000405.JPG
http://lh3.googleusercontent.com/_Tm...c/P1000406.JPG
http://lh4.googleusercontent.com/_Tm...c/P1000407.JPG
http://lh5.googleusercontent.com/_Tm...U/P1000409.JPG
http://lh5.googleusercontent.com/_Tm...A/P1000411.JPG
http://lh3.googleusercontent.com/_Tm...A/P1000410.JPG
Was für ein Haufen HF unterwegs ;-)
Sehe nichts was mich zum nachdenken/nachforschen animiert.
Echt und verzogen
vielen dank,verzogen meinst Du die bildern oder die diskussion?:-)
bohhhhhhhh,neeeeeeeeee nicht ;-)
das teil ist echt!
Noch eine andere Frage zum Thema , zu der ich bisher nirgends eine Antwort fand: Für eine 1675 GMT wäre ein 7206 58 sehr schön ;)
Jemand sagte mir, dass man auch ein 7206 80 Band nehmen könne, doch gemäss meiner Liste passt das nur für die GMT 6542. Ich weiss schon, die Zahl 80 oder 58 ist die Endlink Ref, aber was genau bedeutet das eigentlich, ist das nur einfach eine Zahl?
Ebenso könnte man jau auch ein 78360 -er Band nehme für eine 1675 mit Anstoss 580, aber auch da sagte mir mal jemand, man kann auch ein 93150/580 nehmen, das passe auch. Heisst das also, mit Anstoss Nr. 580 kann man auch 'kreuzen'?
Sorry, bin etwas kompliziert heute, aber nimmt mich wirklich Wunder...
.
Danke, dasste das ausgegraben hast, Andreas, ich hätte es nimmer gefunden .... ich hätte aber auch nie gesucht;
es kommt natürlich drauf an, wie alt die GMT ist, wäre es beispielsweise eine der letzten Produktionsjahre, dann würde ich nur n 7836 (das kann auch ein absolut baugleiches Tudorband sein, natürlich mit schnell montierter Rolex-Schließe) mit 580 dranmachen;
natürlich geht auch ein 78360 der späteren 16750 oder 16700;