Ups, hatte ich damals auch nicht bemerkt. 8o
Sollte aber von Rolex auf Kulanz behoben werden.
Druckbare Version
Ups, hatte ich damals auch nicht bemerkt. 8o
Sollte aber von Rolex auf Kulanz behoben werden.
Z796xxx - OP9 = glatt
Z832xxx - OP11 = glatt
Z873xxx - OP11 = glatt
M043xxx - OP9 = glatt
M334xxx - EO8 = strukturiert
M421xxx - EO6 = glatt
M626xxx - EO8 = strukturiert
M832xxx - PJ1 = strukturiert
V114xxx - PJ2 = strukturiert
V356xxx - LT3 = strukturiert
V856xxx - LT3 = strukturiert
M707xxx - PJ01 = strukturiert
Also zwischen EO6 und EO8 war dann wohl der Wechsel.
und die schließe fällt oder bricht deswegen nicht auseinander.sehe das ganze als kleinen gussfehler.
wenn sie auf kulanz erneuert wird ok,wenn nicht auch ok.
ist meiner meinung nach kein mangel da die funktion und haltbarkeit in keinster weise beeinträchtigt wird.
zu dem noch "unsichtbar".
Z796xxx - OP9 = glatt
Z832xxx - OP11 = glatt
Z873xxx - OP11 = glatt
M043xxx - OP9 = glatt
M334xxx - EO8 = strukturiert
M421xxx - EO6 = glatt
M536xxx - EO6 =strukturiert
M626xxx - EO8 = strukturiert
M707xxx - PJ01 = strukturiert
M832xxx - PJ1 = strukturiert
V114xxx - PJ2 = strukturiert
V356xxx - LT3 = strukturiert
V856xxx - LT3 = strukturiert
Z796xxx - OP9 = glatt
Z832xxx - OP11 = glatt
Z873xxx - OP11 = glatt
M043xxx - OP9 = glatt
M221xxx - EO7 = glatt
M334xxx - EO8 = strukturiert
M421xxx - EO6 = glatt
M536xxx - EO6 =strukturiert
M626xxx - EO8 = strukturiert
M707xxx - PJ01 = strukturiert
M832xxx - PJ1 = strukturiert
V114xxx - PJ2 = strukturiert
V356xxx - LT3 = strukturiert
V856xxx - LT3 = strukturiert
Das ist halt mal wieder typisch Rolex :bgdev:Zitat:
M221xxx - EO7 = glatt
M334xxx - EO8 = strukturiert
M421xxx - EO6 = glatt
M536xxx - EO6 =strukturiert
Z796xxx - OP9 = glatt
Z832xxx - OP11 = glatt
Z873xxx - OP11 = glatt
M043xxx - OP9 = glatt
M221xxx - EO7 = glatt
M334xxx - EO8 = strukturiert
M421xxx - EO6 = glatt
M536xxx - EO6 =strukturiert
M626xxx - EO8 = strukturiert
M707xxx - PJ01 = strukturiert
M832xxx - PJ1 = strukturiert
V114xxx - PJ2 = strukturiert
V356xxx - LT3 = strukturiert
V856xxx - LT3 = strukturiert
M098xxx - EO5 = strukturiert
JEtzt wirds interessant... dass man innerhalb der Serien unterschiedliche Schließen nutzt ist ja noch plausibel, aber ich dachte die Schließencodes wären wenigstens je Buchstabe aufeinanderfolgend.
Z796xxx - OP9 = glatt
Z832xxx - OP11 = glatt
Z873xxx - OP11 = glatt
M043xxx - OP9 = glatt
M098xxx - EO5 = strukturiert
M221xxx - EO7 = glatt
M334xxx - EO8 = strukturiert
M421xxx - EO6 = glatt
M536xxx - EO6 =strukturiert
M626xxx - EO8 = strukturiert
M707xxx - PJ01 = strukturiert
M832xxx - PJ1 = strukturiert
V114xxx - PJ2 = strukturiert
V356xxx - LT3 = strukturiert
V856xxx - LT3 = strukturiert
Werden die Schließen eigentlich zugeliefert oder von Rolex selbst produziert?
so können wir wieder mal froh über die guten alten Blechschließen von früher sein, da gab´s das alles nicht; bei der aktuellen GMT ist mir sogar mal die Schließe bei diesen kleinen Schweißungen abgebrochen, wo früher genietet war; wurde zwar anstandslos getauscht, für allzu große Stabilität scheint diese aber nicht ausgelegt zu sein.
Z796xxx - OP9 = glatt
Z832xxx - OP11 = glatt
Z873xxx - OP11 = glatt
M043xxx - OP9 = glatt
M098xxx - EO5 = strukturiert
M221xxx - EO7 = glatt
M334xxx - EO8 = strukturiert
M421xxx - EO6 = glatt
M536xxx - EO6 =strukturiert
M626xxx - EO8 = strukturiert
M707xxx - PJ01 = strukturiert
M832xxx - PJ1 = strukturiert
V114xxx - PJ2 = strukturiert
V356xxx - LT3 = strukturiert
V650XXX - LT3 mit Stabilisierungskannte
V856xxx - LT3 = strukturiert
OK, Leute, bevor ich heute Nacht nicht schlafen kann oute ich mich jetzt also komplett begriffsstutzig!
Also, ich habe hier eine 116710 M152xxx mit Schliessencode EO3. Das könnte ja prinzipiell interessant für die Diskussion sein. Aber obwohl ich den Thread jetzt drei Mal gelesen habe verstehe ich immer noch nicht was mit "glatt" und "strukturiert" gemeint ist. Die Innenfläche der Schliesse? OK, aber was bitte ist da glatt oder strukturiert?
H E L P !
Sobald ich weiss was gemeint ist stelle ich die Info zu EO3 ein.
Gruß & Sorry
Chris
PS: Ja, ja, ich weiss ... alle die hier posten haben es verstanden nur ich nicht. So ist das halt manchmal...
Also liegt der Unterschied auf der Innenseite der Schliesse in der Frage, ob diese ganz glatt ist oder ob die auf der Außenseite der Schliesse satinierten Randstreifen nach innen durchgedrückt sind und somit einen zehntel Millimeter höher liegen als der Innenteil der Innenseite der Schliesse, also das, was auf der Aussenseite glatt ist?
Chris
@ Chris,
ich hab´s dir zum besseren Verständnis einmal direkt in die Bilder eingezeichnet, das sollte man verstehen =)
http://img.photobucket.com/albums/v7...16710_5810.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v7...-59-32_800.jpg
Danke, Ralph. Warst schneller, ich hab's in meine Bilder auch eingefügt.
Danke Ralph! Ich habe es endlich verstanden.
Unter "strukturiert" hätte ich mir auch was anderes vorgestellt. Also, "Stabilisierungskante" triffte es besser.
Egal - hier also meine Zusatzinformation, ich habe die Kanten nämlich:
Z796xxx - OP9 = glatt
Z832xxx - OP11 = glatt
Z873xxx - OP11 = glatt
M043xxx - OP9 = glatt
M152xxx - EO3 = strukturiert
M098xxx - EO5 = strukturiert
M221xxx - EO7 = glatt
M334xxx - EO8 = strukturiert
M421xxx - EO6 = glatt
M536xxx - EO6 =strukturiert
M626xxx - EO8 = strukturiert
M707xxx - PJ01 = strukturiert
M832xxx - PJ1 = strukturiert
V114xxx - PJ2 = strukturiert
V356xxx - LT3 = strukturiert
V650XXX - LT3 = strukturiert
V856xxx - LT3 = strukturiert
Ich bin also sozsagen der Erststrukturierte...
Chris
Z796xxx - OP9 = glatt
Z832xxx - OP11 = glatt
Z873xxx - OP11 = glatt
M043xxx - OP9 = glatt
M152xxx - EO3 = strukturiert
M098xxx - EO5 = strukturiert
M221xxx - EO7 = glatt
M334xxx - EO8 = strukturiert
M421xxx - EO6 = glatt
M536xxx - EO6 =strukturiert
M561xxx - EO10 = glatt
M626xxx - EO8 = strukturiert
M707xxx - PJ01 = strukturiert
M832xxx - PJ1 = strukturiert
V114xxx - PJ2 = strukturiert
V356xxx - LT3 = strukturiert
V650XXX - LT3 = strukturiert
V856xxx - LT3 = strukturiert
lg, Christian