reden wir am MO, dauert hier zu lange...
Druckbare Version
reden wir am MO, dauert hier zu lange...
Ich war im Feb. 2019 mit meiner 1675 zwecks Revi Anfrage in Köln.
Es wird erst ein KV erstellt bevor die Uhr von Köln nach Genf geht. Tritium Zeiger und Blatt werden getauscht.
Also alles so wie es hier beschrieben wird.
Hab mich dann natürlich für die eine Revi bei einem Konzi entschieden. Eine Empfehlung "zu wem" hab ich dort auch bekommen.
Musstest Du was für den KV von Rolex in Köln bezahlen?
Nein.
Es wird Dir in Köln sehr genau gesagt welche Kosten bei einer Revi in Genf anfallen werden.
Wenn die Uhr dann nach Genf geht musst Du mit diesem Betrag in jedem Fall rechnen.
D. h. der eigentliche KV kommt dann aus Genf und wenn Du die Revi machen lässt kommt noch der Betrag X für die Teile hinzu.
Kurz, wenn die Uhr einmal in Genf ist bist Du schon eine Menge Geld los auch wenn Du die Revi dort nicht machen lässt und die Uhr quasi nur in Augenschein genommen wurde und nichts gemacht wird.
Für den in Köln genannten Betrag habe ich beim Konzi in Köln die Revi (nur Werk) machen lassen.
Vorsicht....ganz gefährliches Halbwissen hier. Was für einen Fall möglicherweise richtig war, muß nicht für jeden Fall gelten.
Hatte eine 16610 Neovitage im Mai 19 in Köln und kann nicht meckern.
https://up.picr.de/37670827ym.jpg
https://up.picr.de/37670832kq.jpg
O.K. Danke für den Hinweis.
Es kann natürlich von Fall zu Fall anders sein.
Es ist allerdings in meinem Fall nicht möglicherweise richtig sondern so abgelaufen.
Ich korrigiere mich aber gerne und geb' mal den Tipp sich erst bei Rolex in Köln über den Ablauf zu informieren bevor die Uhr (evtl. über einen Konzi) nach Genf geht und danach ein "böses Erwachen" kommt .......