Heute auch an... Ist schon ein Klopper, wenn man vorher die 5-stelligen anhatte!
Aber die Gewöhnung gelingt auch schnell.
Anhang 224409
Anhang 224410
Anhang 224411
Anhang 224412
Druckbare Version
Heute auch an... Ist schon ein Klopper, wenn man vorher die 5-stelligen anhatte!
Aber die Gewöhnung gelingt auch schnell.
Anhang 224409
Anhang 224410
Anhang 224411
Anhang 224412
Sehr schön arrangiert Torsten:gut:
Schöne Bilder einer super Uhr Torsten. :gut:
Das mit dem Klopper stimmt schon , hab ich mir allerdings deutlich schlimmer vorgestellt, daran gewöhnt man sich ganz schnell.
Sogar wenn man zurück auf 5 stellig wechselt.
Es gibt hier doch bestimmt auch jemand der die Sea Dweller 43 und die Deepsea hat. Empfindet man die Deepsea im Vergleich als arg viel größer?
Die Deepsea wirkt von der Draufsicht sogar eher kleiner. Die Seitenansicht ist allerdings viel massiger und weniger schön.
Hatte auch die SD50 im Vergleich zu meiner SD 16600 am Arm. Gehöre zu den Typen, die beide Uhren tragen können. Nach der Mode müsste(!) ich wohl zur SD50 wechseln, aber die "alte" SD ist auch so schon präsent (und gleichzeitig unauffällig). Die SD50 hätte ich zu Hemden tragen können, bei der DSSD wäre das weniger zurückhaltend.
Finde die Uhr immer noch schön, nur hat sie den Weg zu mir nicht gefunden. Auch weil meine SD 16600 mit Deepsea-Glidelock ausgerüstet ist. Da mag ich zur SD50 keine Abstriche machen. :-P
Habe beide (126600 und DeepSea 2. Gen. 126660). Die DS hat imho die (noch) schöner geschwungenen Hörner und wirkt von Horn zu Horn sogar minimal schmaler (und bei Draufsicht tatsächlich kleiner). Die Aufbauhöhe stört mich persönlich jetzt nicht, ist für manchen aber bestimmt Ausschlusskriterium. Auf jeden Fall ist auch die DS im Alltag absolut tragbar!
Für mich ist das die perfekteste und stimmigste Rolex.:dr:
https://up.picr.de/37013873zz.jpeg
https://up.picr.de/37013874oy.jpeg
https://up.picr.de/37013875xd.jpeg
Du hast ja auch die richtigen Pranken dafür... ;) :gut:
Aber geht ja auch an Spargelärmchen! :flauschi:
Anhang 224416
Anhang 224417
Ja, passt doch auch bei dir.:gut: Ist nur präsenter, was ja nicht schlimm ist. Bei mir sieht sie aus wie eine normale Sub.:dr:
Sollte auch kein Jammern sein, ab und zu darf es auch gern was präsenter sein! :dr:
Absolut, Torsten:dr: Ich bin mit 1,92cm und 105 KG präsent genug.:D
:rofl::rofl::rofl:
Hab meine auch vor 2 Wochen beim Konzi abgeholt ( Vorstellung kommt noch )
Tauchverlängerung hab ich gleich rausnehmen lassen und halbes Glied auf die andere Seite - danke hier für den Tipp passt super.
Hätte nie gedacht das ich ne Uhr über 40mm kaufe, aber irgendwie passt da alles perfekt !
https://up.picr.de/37014248hf.png
jetzt will ich mal noch die Deepsea anlegen vielleicht wird das ja auch noch was … :dr:
besser nicht schwören Oli die hat eine. Ganz sicher : )
sonst hätte ich sie kaum raus machen lassen können :dr:
Kann ich absolut bestätigen.
Ich habe ebenfalls die neue Deepsea 126660 und konnte mal eine SD50 mit ausgebauter Tauchverlängerung zum Vergleich probetragen.
Beide Uhren tragen sich identisch die 126660 ist nicht kopflastiger, die etwas höhere Bauhöhe fällt beim Tragekomfort nicht negativ auf.
Hatte 2015 noch den Vorgänger 116660, und diese Deepsea trug sich in meinen Augen so unkomfortabel dass ich die Uhr verkaufen musste ging leider gar nicht.
Auffällig sind beide Uhren die SD50 ist halt eine große Sub, allerdings leider mit mattem Blatt.
Die Deepsea ist ein sehr eigenständiges Design durch das gewölbte bombierte Glas, da dieses nicht entspiegelt ist, ist die Uhr permanent am funkeln sieht man wahrscheinlich auch auf den Bildern ganz gut dass sich da immer das Licht drin spiegelt was aber der Ablesbarkeit keinen Abbruch bietet. Das matte graue Blatt fällt so überhaupt nicht bzw. schwer auf.
Stimmt!
Ich mochte die 116660 ....auch wenn die Ablesbarkeit bei Sonne gruselig war und die Proportionen eher gewöhnungsbedürftig erschien.
Die fühlte sich richtig gut an. Die schwarze musste der Blauschwarzen weichen....ich war damals wirklich stark begeistert.
Dann kam die SD50 aka SD43....
Mir würde im Leben nicht mehr ein einziges Argument für SDDS einfallen =)
Ich finde das Zifferblatt der SD immer noch toll....allerdings wäre eine 2. oder 3. Variante für die nächste Jahre echt nicht verkehrt :dr:
Ich denke das "Problem" bei der Deepsea ist das die Leute bzw.einige Leute nicht zwischen einer alten 116660 und einer neuen 126660 differenzieren können (oder wollen).
Die 116660 war einfach tragetechnisch mal in Schuss in den Ofen - traurig das die 126660 nun das schlechte Immage der Untragbarkeit ausbaden muss.
Die 126660 ist einfach mal eine ganz andere Uhr als die 116660,vom Tragegefühl her - und nicht anders als eine SD50 vom Komfort her. ;)