Marco, alternativ habe ich hier einen Installationsstick für Mojave. Könnte ich im Bedarfsfalle zur Verfüguung stellen.
Michael
Druckbare Version
Marco, alternativ habe ich hier einen Installationsstick für Mojave. Könnte ich im Bedarfsfalle zur Verfüguung stellen.
Michael
Eigentlich sollte spätestens bereits bei der Installation von Mojave ein HFS+ Laufwerk zu APFS konvertiert worden sein, es sei denn man hat dies mit viel manuellem Aufwand damals verhindert. Bereits High Sierra hatte diese Konvertierung eigentlich schon gemacht. Dass der Catalina-Installer das nicht kann, wundert mich doch ein wenig. Eventuell musst du aus dem Installationsprogramm einen USB-Stick erstellen, damit eine Konvertierung möglich wird.
Hier beschreibt Apple, wie das geht: https://support.apple.com/de-de/HT201372
Guten Morgen zusammen.
Ich hab hier mal ein Problem mit "Bilder hochladen".
Mein MBP Retina 13 Zoll Anfang 2015 habe ich auf Catalina Version 10.15.7
Mein neues iPhone 13Pro läuft mit IOS 15.1.1
Ich bekomme HIER keine Fotos mehr hochgeladen.
Weder mit dem MBP noch mit dem iPhone.
In einem anderen Forum (Carpassion) kein Problem.
Wo ist der Haken?
Jemand ne hilfreiche Idee?
Michl
Ein klassisches Layer 8 Problem, vermute ich.
Layer 8
Ahja.
Wer isn das?????
Der Depp. der vorm Rechner sitzt
:jump:
Yeah.
Michi, da kannst ja durchaus Recht ham.
ok Bestandsaufnahme (mit grossem Dank an "der_mo")
- Übertragungsrate ist ausreichend (hier eh sehr schlechtes Netz aber für den Hausgebrauch ausreichend)
- Fotos können von iPhone 13 Pro, vom MBP und auch vom, bis vor Kurzem perfekt funktionierendem Huawei Mate 20Pro, NICHT hochgeladen werden
- von Picr.de kann die URL eingestellt werden und das Foto durch anklicken der URL geöffnet werden aber das Foto kann nicht direkt eingestellt werden
- DAS Foto (Testfoto in allerkleinster Größe) konnte von einem anderen Rechner (der_mo) hochgeladen werden
Michi, nun bist Du dran mit ner Idee :supercool:
Ich bin hier schon lange am Ende von meinem Ladein. ;)
Michl
1. Anderen Bilderhoster testen
Wenn 1. fehlschlägt:
2. Seppuku
:facepalm:
Also Bildhoster ........ picr.de ........... DER funktioniert ja.
Irgendwie.
Also hochladen dorthin funktioniert.
Und dann die URL hier einsetzen funktioniert auch.
Der Link lässt sich ja auch öffnen.
Aber ich kann nicht das Foto direkt einsetzen.
Dann nudelt sich die "Hochladen" Funktion wieder wund.
Bleibt also nur dieser japanesische Suizid?????
Michl
dezent beunruhigt:kriese:
Auch die Fehlerkonsole im Browser gibt nix her, die Bilder sind ok, komische Sache.
Michl, Du bist raus. :winkewinke:
Wer ist „Jürgen“? :rofl::rofl:
Die Kids haben bei uns jeweils einen HomePod mini bekommen und mit Ihrem eigenen iPhone (eigene Apple ID) verbunden. Wie kann ich die Geräte denn in meine Home-App einbinden um Intercom zu nutzen, also um eine Nachricht an alle im Haus zu senden? Die Geräte erscheinen nicht bei mir in der Home-App. Habe es schon über Personen hinzufügen probiert, geht aber leider nicht. Gerät hinzufügen und den HomePod mini dicht an mein iPhone halten geht auch nicht!?
Woah... mein "Problem" habe ich vielleicht sogar hier schon einmal beschrieben, um Hilfe gebeten und begonnen, es anzugehen, aber gelöst ist es bis heute nicht... #prokastrination :mimimi:
Folgendes:
Auf meinem iPhone werde alle Geburtstage, welche mit den Personen in meinen Kontakten verknüpft sind DREI mal angezeigt. Natürlich sind diese Daten in der "Cloud", von wo sie auch von meinem beiden MacBooks (privat und dienstlich) abgerufen werden. Auf beiden MacBooks erscheinen die Geburtstage so, wie es sich gehört, nur einmal. Nur im Kalender auf dem iPhone werden sie dreifach angezeigt. Es nervt mich und ich weiß nicht mehr weiter...
Danke für Input, Ideen,Hilfe zur Lösung meines "Problems".
:dr:
1. Kalender abwählen
wenn 1. nicht funktioniert, dann Iphone ganz ausschalten und neu einschalten.
Wenn das alles ned geht, Iphone einmal aus der cloud abmelden und wieder neu anmelden....
Ok, gehe ich an. Danke Michi!
Klingt plausibel was der Michi da schreibt. Viel Erfolg!