geil :gut:
Druckbare Version
geil :gut:
Sehr schön....aber als 280er zieht der doch kein Radl Wurst vom Teller? :grb:
Super klasse. So sieht er richtig toll aus.
Ist ein 5-Gang-Schalter, der fährt schon flott. Und Verbrauch, klar. In der Stadt schon 15, Autobahn 12. Da kann ich gut mit leben.
Außerdem ist er leicht: hat ja keine Extras. Kein Radio, keine Klima, keine Fensterheber, keine Zentralverriegelung, halt nix. So wie das muss. Clubsport ;-)
Glueckwunsch:dr: ....Thomas dFG :verneig::verneig::verneig:
Wenn er insgesamt in einem so guten Zustand ist wie er auf den Bildern ausschaut, hast Du auf jeden Fall einen prima Fang gemacht - und H-Kennzeichen hat er ja auch schon! Rostfreie mit dem Alter sind rar .... gibt es fast nur aus solch gut behüteten, kommunalen Beständen :gut:
Absolut rostfrei. Aber halt auch brutal teuer mittlerweile. Ich hab den jetzt n halbes Jahr, da hat sich der Classic-Data-Wert fast verdoppelt! 22/39 :kriese:
Nicht schlecht ..... 8o
Schickes Auto, Thomas. :gut:
Das habe ich aber anders in Erinnerung, Michi. Die waren in den 80/90er als VRW hier bei den Stützpunktwehren recht häufig im Einsatz. Wir hatten damals bei meiner ersten Wehr einen 280 GE, BJ. 1980 mit 4 Gang Getriebe und Nebenantrieb für das Hydraulikaggregat. Trotz der schweren Ausrüstung und dem damit verbundenen hohen Schwerkraft waren die Kisten schnell genug um auch mal auf 2 Rädern in der Kurve unterwegs zu sein. Die mussten deshalb dann auch mit einem Überrollkäfig nachgerüstet werden.
Den 300 GD als Kommandofahrzeug fand ich damals im Vergleich zum 300 GE im VRW deutlich träger.
Glückwunsch zur G-Punktlandung, Thomas :gut:
Ja, der 240er Diesel hatte sagenhafte 72 PS.
:wanderdüne:
8o Hammer!
Geil! Der Vorführer?