Letzter Abend in Freiheit - morgen geht's wieder an die Schüppe
Daher lasse ich den Abend heute mit einem wunderbaren Macia Batle von meiner Lieblingsinsel Mallorca ausklingen
http://i60.tinypic.com/qzjfux.jpg
Druckbare Version
Letzter Abend in Freiheit - morgen geht's wieder an die Schüppe
Daher lasse ich den Abend heute mit einem wunderbaren Macia Batle von meiner Lieblingsinsel Mallorca ausklingen
http://i60.tinypic.com/qzjfux.jpg
So, die Amarone Empfehlung von hier: gut, fett, pfeffrig, mir vielleicht eine Spur zu bärig/fruchtig...
Anhang 102101
Anhang 102102
5 Stunden gelüftet und dann nochmal eine Gewaltrunde...
Anhang 102103
Das ist halt der typische Marmeladenwein...fein ist anders, aber er hat selbst für mich seine Berechtigung. Zu ner Gans passt er gut.
So richtig "Marmeladinger" wie ein Scheiblhofer ist er mE nicht, da ist er schon ne andere Klasse. Aber mein Favorite ist er auch nicht. 2 Flaschen hab ich noch, die werden im Keller ja nicht so schnell schlecht...
Im Flieger am Samstag hab ich einen wunderbaren Franzosen getrunken. Normalerweise mag ich ja Italien, aber gegen den hier war der Allegrini wie Benzin 8o
Anhang 102109
Tja das ist das Problem mit den Weinen und je mehr man trinkt... hatte am Wochenende auf youtube eine Folge mit Vaynerchuck, oder wie er sich schreibt, gesehen, da testet er den 2006 Gaja Promis und war derbe enttäuscht. Ich fand den vor 6 Jahren klasse, habe ihn zufälligerweise vor ein paar Monaten getrunken und war ebenfalls enttäuscht...wie gut, dass es meine letzte Flasche war...
Wobei ich zur Ehrenrettung des Allegrini, den ich zwar nicht kenne, sagen muss, dass diese Traubenmischung m.E. eine gewisse Reife benötigt und 2012 definitiv zu jung zum trinken ist. Der liegt ja nach der Ernte mindestens mal 12 Monate oder mehr im Fass, das heißt, der ist gerade mal ein gutes Jahr auf der Flasche...
Grüße
Ja eh, klar, dass ein 2005er Medoc hier gewinnt. So krass haette ich mir den unterschied nur nicht erwartet....
Aber fürs Flugzeug sind beide fair ;)
Wobei man auch sagen muss, dass der La Grola um einiges günstiger ist. Ich mag den sehr gern, aber 2012 ist - wie schon erwähnt - zu jung.
Potensac ist ein feiner Tropfen.
Allegrini hab ich versucht zu importieren, war bis jetzt nicht erfolgreich. Man ist, sagen wir mal ein wenig von sich überzeugt....
So heute noch mal bei 9Weine den Lehrner Blaufränkisch 2008 bestellt.
Kann ich nur jedem wärmstens empfehlen...
Grüße
Der Paul Lehrner ist wirklich top, da hat jeder Jahrgang bislang geschmeckt...
Beide immer wieder gut, obwohl der Gigondas definitiv noch ein paar Jahre liegen kann!
http://abload.de/img/img_1575spuc4.jpg
Und über Lehrner bin ich die Tage über Achs gestolpert...14% 8o
Ich glaube, ich habe die Traube blaufränkisch unterschätzt...mal sehen, wie der ist...
Oh ja, blaufränkisch kann auch richtig schwer :D
Stimmt :dr: so ein schöner Lagenblaufränkisch, da gibt's einiges zum durchkosten
Paul Achs macht unheimlich feine Weine, einer der besten Rotweinwinzer die wir in Österreich haben! :gut: :dr: :gut:
Welche Winzer machen noch gute Rotweine in Österreich? Was ist mit Heinrich?
"Dürrau" hin oder her, auch die "Steineiche" ist blaufränkisch auf sehr hohem Niveau...
http://i1118.photobucket.com/albums/...A9C266D83C.jpg
Heinrich und mir gefallen die Blaufränkisch von Uwe Schiefer sehr gut.
Frank
Der hier ist auch richtig gut...