So langsam merke sogar ich, dass da schon ganz viel Druck in der Blase ist.
Das durchschnittliche Nettogehalt liegt in D bei 2084 Euro, und davon muss man natürlich auch noch leben. Bei 0% Zinsen ist es für einen Durchschnittsverdiener schon unmöglich eine 5711 zum Graumarktpreis zu ersparen, dass schafft der nicht in seinem ganzen Berufsleben. Und nüchtern betrachtet, es ist nur eine Uhr, und nur aus Stahl.
Natürlich ist Luxus immer teuer und unerschwinglich. Man findet schnell ein Auto, welches doppelt so teuer ist wie eine Nautilus auf dem Graumarkt, und so ein Auto ist auch Luxus, unerschwinglich für die meisten. Aber ein vergleichbares Auto gibt es nicht für 1/100 des Preises, bei Uhren ist es aber kein Problem.
Darüber kann man finde ich mal nachdenken, wenn man beim Blumenhändler in der Schlange steht.
Dennoch denke ich, dass die Uhren immer noch teurer werden, zumindest PP, AP, RLX. Es gibt einfach zu viel Geld, und viele Uhren haben bald runde Jubiläen, da wird noch mehr Hype generiert.