Frag mal beim "der_mo" (Michael) an/nach.
Michl
Druckbare Version
Frag mal beim "der_mo" (Michael) an/nach.
Michl
Habe schon x-Festplatten bei den älteren MACs getauscht. Die besten Erfahrungen habe ich mit den Transcend JetDrive™ Kits gemacht, da ist alles drin was du brauchst. Dann noch die Anleitungen von iFixit angeschaut, dann kann "fast" nichts schief gehen.
macOS Experten vor:
Ich würde gerne im festgelegten Intervall ein TimeMachine Backup meines Macbook machen.
Dies soll jedoch auf eine externe Festplatte geschehen welche an der FritzBox hängt via NAS.
Jemand schon gemacht, wenn ja was benötige ich dazu an Hardware?
Quasi eine eigene Cloud, die Apple Cloud nutze ich nämlich nicht.
Seit dem Update der Applewatch auf "WatchOS 7.0.2"
entsperrt die Applewatch das MacBook nicht mehr!
Scheint ein bekannter Fehler zu sein.
Mit einer Airport Extreme geht das: Airport Extreme als (zusätzlichen) WLAN-Punkt, per Kabel an die Fritzbox und die Festplatte an die Airport Extreme anstecken.
Update: ich habe am Wochenende das MacBook mit der OWC Aura Pro X2 1TB aufgerüstet. Ging spielend einfach und lief auf Anhieb. Es gab zufälligerweise bei Alternate einen reduzierten B-Ware Artikel, bei dem mal die Packung geöffnet wurde. War mit bei voller Garantie egal.
Würde ich wieder so machen.
„One more thing“: Was Apple auf dem Special-Event am 10. November vorstellen könnte
Am 10. November findet Apples wohl wichtigstes Event des Jahres statt. Denn am kommenden Dienstag wird der Konzern seine ersten Macbooks ohne Intel- dafür mit eigenen „Apple-Silicon“-Prozessoren ankündigen. Das dürfte aber nicht alles sein – was Apple noch vorstellen könnte.
t3n
Niemand bei der Keynote dabei gewesen?
Muss sagen, wenn der M1 nur einigermaßen das hält, was versprochen wird, ist es schon ein netter Sprung, was Geschwindigkeit und battery life anbelangt.
Ich habe mir die Keynote angeschaut. Der M1 scheint schon ziemlich flott und effizient zu sein. Schauen wir mal, wie es später in der Praxis mit der Kompatibilität mit der anerkannten Standardsoftware aussieht.
Interessant dass das neue MacBook mit M1-Chip sogar deutlich günstiger zu sein scheint als mit dem bisherigen Intel-Prozessor. rund 600,-€. Wie geht das denn? Völlig untypisch für Apple - bringen was neues und besseres raus und dann so ein Spriung nach unten im Preis? Oder habe ich da was missverstanden?
Hat mich auch gewundert. Wobei sie mit dem eigenen Chip nun die Wertschöpfung im eigenen Haus haben, aber ob das so viel ausmacht :ka:
War schon beeindruckend, bin mal gespannt wie lange Intel Geräte noch unterstützt werden.
Und dann gleich 3 Geräte. Mutig, aber auch Gefährlich bzw. teuer, wenn da irgendwo ein Hardware-Fehler schlummert.
Wollte mir eigentlich zum Jahresende noch einen iMac27 fürs Büro holen. :kriese:
... auf den "angekündigten" iMac warte ich auch, z.B. 23". Mmh, ob die neue Chip mit Adobe gleich funktioniert ... oder "Zukunft" hier wortwörtlich zu verstehen ist? Erst mal abwarten.
Ich schau`s mir gerade an - beeindruckende Daten! 8o
Zwei Dinge fand ich befremdlich, gestern in der Keynote:
1. Der Craig Federighi zeigt das Macbook Air vor der eigentlichen Enthüllung (bei der Demo des instant on)
2. Er sagt die Software läuft mit Emulator schneller als auf nativer Basis. Das ist so ein bisschen wie die Behauptung, man spüre durch das Tragen vieler Kondome mehr als ohne Kondom... :ka: