Ja, gerne. Versuche ihn zeitnah zu testen :dr:
Druckbare Version
Hi marcolino,
...kann man den bei so einem Wein nicht schon heute sagen wohin vermutlich die Reise hingeht. Klar ist: 1. kann es anders kommen und 2. als man denkt... aber ob der gut ist oder nicht so gut... kann man das nicht heute schon sagen?
Viele Grüße
RobertTrautSichNichtAnDieFranzosen
Hi Jörgrolex,
ich kann das nicht...und ich bezweifle, dass die Profis das auch immer (sicher) können. Es gibt bestimmte Kriterien, aus denen sich ableiten lässt, wie ein Wein wird. Das kann schon häufig passen...es spielen aber so viele Faktoren eine Rolle, so dass es schwer wird in die Zukunft zu schauen. Wir reden bei so einem Wein ja auch mal von mindestens weiteren 7 Jahren oder 17?! .Es ist auch so, dass Du nie weißt, ob und wann ein Wein "zumacht". Ich habe mittlerweile auch die Erfahrung gemacht, dass Weine vom selben Weingut aus unterschiedlichen Jahren nicht nur unterschiedlich schmecken, sondern auch völlig unterschiedlich lagerfähig sind. Es ist und bleibt ein Stück weit ein Glücksspiel...
Grüße
Heute mal ein Cabernet aus der Nähe von Seattle..
:gut:
http://i1048.photobucket.com/albums/...psc3owujbh.jpg
Thomas
Scheiss Arbeit..... Das Verkosten, aber ein geiler Wein :)
Anhang 98889
Anhang 98890
Heute Abend gibt´s diesen.
http://up.picr.de/23167331kr.jpg
Hab bisher nur Südafrikaner hier gezeigt.
Bei dem hier haben mich aber die Österreicher überrascht.
Heute kam nochmal Post:
http://i59.tinypic.com/2ikunwp.jpg
Den Almirez habe ich auch noch im Keller. Hast du schon andere von Test La Monja probiert?
Gerade gekauft.
http://i1312.photobucket.com/albums/...pswqzyqmom.jpg
Ich habe diesen Wein drei mal eine Chance gegeben, neeeee is nicht meiner.
Thomas
Almirez, Lobenberg schreibt zum Jg. 2014:
Lobenberg: Ein Teil uralte Reben mit einem 50%igen Anteil der jüngeren Reben des Weinguts ergeben einen fast schwarzen Wein. Johannisbeeren, Vanille und Gewürznoten. Sehr feines Säurespiel, ungeheuer frische Blaubeeraromen, die sich wieder zu Johannisbeeraromen wandeln. Die erste Assoziation ist sofort 1er Cru aus Vosne-Romanee.
Tolle Eleganz für einen Torowein. 93-94+/100
Hört sich interessant an...
Teso La Monja ist im Toro eine Bank, weil sie so gut wie in jedem Jahrgang gute Weine produzieren, heißer Tip auch der "Victorino".
Echt?
Den Victorino fand ich sehr komisch...
http://up.picr.de/23192682cb.jpg
Inwiefern komisch? Wie lange vorab geöffnet? 09'er kann natürlich auch noch ein par Jahre liegen...
Also,
ich hatte ihn einmal im Glas, fand ihn ziemlich rund.
Die "Experten" sagen auch, dass der jetzt schon trinkreif ist, aber auch lagerfaehig.. :ka:
Vielleicht war Peter's Flasche um?!?
Glaube jedenfalls nicht, dass jede Region lange reifen muss, um grossartig zu sein.
Die Sued Afrikaner aus 2009 sind zB allesamt perfekt momentan! :dr:
Na, sagen wir so: ich empfand den Geschmack irgendwie komisch...
War aber auch eine meiner ersten "guten" Flaschen Rotwein und konnte es wahrscheinlich einfach nicht richtig einschätzen.
Klar kann man den 2009er schon gut trinken - par Stunden vorher öffnen aber unbedingt.
Toro-Weine sind "mächtig", möglich, dass sie halt nicht deins sind, Peter - oder aber vielleicht einfach eine schlechte Flasche erwischt.