Lars, schau mal nach wie voll Deine Platte ist...ansonsten kannst Du Safari unter "Safari"-"Safari zurücksetzen..." neu starten, löscht Cookies Caches etc...
Druckbare Version
Lars, schau mal nach wie voll Deine Platte ist...ansonsten kannst Du Safari unter "Safari"-"Safari zurücksetzen..." neu starten, löscht Cookies Caches etc...
Danke für den Tip. Alles was auf meiner Platte drauf ist, passt ohne Probleme auf meinen 8 GB I-Pod. Daran solls also nicht liegen.
Wenn ich das so mache, sind aber meine Favoriten nicht gelöscht! Oder?
ich benutze auf dem Mac Chrome, stabil und schnell, bei hässlichen Sseiten muss die gute alte Tante Firefox ran, lahm aber kriegt alles hin...
@Wolfgang
bin selber vor ein paar Wochen von Win auf Mac umgestiegen - nach über 20 Jahren MS - es war völlig problemlos, bereut habe ich es keine Sekunde
hm, bei mir poppt da nix, grad probiert, der macht die Seiten brav in neuen Tabs auf...
Habe nochmal ne Frage zum parallelen Windows.
Wenn ich eine Windows 7 Lizenz habe, kann ich die dann einfach auf dem Mac installieren?
...und noch ne Frage zu Parallels: Hat einer hier schon mal einen bestehenden PC auf den MAC geschraubt über Kabel? DAS wäre nämlich eine Sensation......
@Michi: nie gehört, dass das gehen soll. ich kanns mir nicht vorstellen. wird vermutlich ne neue installation.
@blarch: es ist jetzt übrigens nach 20 jahren wieder eine autocad version für intel macs verfügbar....
ein hochwertig konfigurierter imac sollte für deine belange reichen..
ansonsten, vor allem wenn du nicht wirklich aufs geld schauen musst, kannst du dir auch einen macpro mit zugehörigen 27" cinema display kaufen. dann hast du eine richtige rakete und bist für die zukunft mit dem thema "aufrüsten" maximal flexibel....
Michi, rein theoretisch als Image (Ghost etc) auf eine vorbereitete Windows-Partition am Mac, allerdings bezweifle ich daß das Ding dann auch läuft, da die ganzen Treiber in der Windows-Installation vom Spender-PC ganz anders sind als benötigt, das is schon ein Abenteuer in einen bestehenden PC nur ein neues Board etc einzubauen...was sich aber machen liesse ist einfach nur das/die Benutzerverzeichnis(se) rüberzuschieben, Windows und die Anwendungen müssten dann halt auf dem WinMac neu installiert werden. Ich schiebe das nun seit etlichen Monaten vor mir her, bislang gelang es mir für jede Windows-spezifische Sache ein Mac-Pendant aufzutreiben und diese Bootcamp/Parallels-Geschichte zu vermeiden...
Edith dachte auch grad an Kabel und Strippen....und war zu langsam
@orange
CAD ist kein Problem, da ArchiCAD schon vom Hersteller aus immer in beiden Versionen auf einer DVD geliefert wird ;)
Einzig mein Buchhaltungsprogramm für den Verein funktioniert nicht auf dem Mac und ansonsten hätte ich eben für den Anfang auch noch gerne ein Windows-Backup ... auch wenn das hirnrissig ist. Aber nach 20 Jahren Windows fällt der Abschied, zumindest am Anfang, schwer :D ;)
Wenn ich das richtig verstanden habe, reicht eine Win7 Lizenz und schon hat man im Prinzip 2 Systeme auf einem Computer?
Einen MacPro habe ich mir auch schon überlegt ... aber den iMac finde ich irgendwie stylischer ...
mit dem Ding da ja :-) ich hatte nur ne komplett eingefrorene Installation vor Augen, die übers Kabel auf den Mac geschoben wird...
Mist, wird der Kram jetzt benutzerfreundlich? ..lol
Hallo Marc
Vielen Dank für Deine Antwort. Allerdings hast Du mich wahrscheinlich falsch verstanden. Es geht mir nicht darum eine bereits vorhandene Win7 Lizenz auf den iMac zu installieren sondern ob ich eine legal erworbene Win7 Lizenz ohne weitere Software auf den iMac installieren kann.
Zum Hintergrund meiner Frage. Ein sehr guter Bekannte von mir arbeitet bei Microsoft und der kann mir eine legale Lizenz zu einem günstigen Preis besorgen.
ohne weitere Software, das wäre über bootcamp, die Win 7 Software brauchst du natürlich auch...
Legale Win7 Software wäre dann vorhanden ... wollte eben wissen ob man zusätzlich noch eine Software benötigt oder evtl. eine spezielle Win7 Version.
Sorry für die dumme Fragerei ... bin eben Windows geschädigt :D ;)
Windows 7 kannst du
a) über Bootcamp installieren ohne weitere Software. Du brauchst nur die MAC OSX DVD in Reichweite, die beim Kauf mit dabei war. Von dieser Installation würde ich dir für deine Belange abraten, da du so nur Win 7 ODER OS X starten kannst. Und die volle Hardwareunterstützung brauchst du eigentlich nur beim Spielen.
b) Mit Parallels kannst du ganz einfach Win7 installieren auf dem Mac und bei Bedarf starten oder nutzen. Parallels unterstützt verschiedene Modi, wie Win7 dann integriert werden kann. (Schau mal bei Parallels auf der Webseite nach Christal-Mode. Eine geile Sache!.
Und gerade für den Umstieg sind die 60Euro für Parallels perfekt investiert. Je länger du mit OSX arbeitest, umso weniger brauchst du dann noch Windows. Und für den Fall der Fälle einfach Parallels starten (ca. 30sec.) und dann mit Win7 arbeiten oder GLEICHZEITIG...
Gruß Marc
Vielen Dank für die Info.
Verstehe ich das richtig, dass ich mit Parallels kein zusätzliche Win7 Lizenz mehr benötige?
nein, auch mit parallels brauchst du eine Win7 oder XP Lizenz...der Unterschied: mit parallels kannst du zeitgleich Programme unter Mac Os und unter Win laufen lassen...bei bootcamp musst dich beim Start für das eine oder das andere System entscheiden...
Nach Parallels 3 war bei mir zwar Schluss mit Windows, aber schon 2007 ist das alles gut gelaufen (großer Screenshot).
Mit dem Switch to Mac-Paket sollte Parallels die vorhandene Win-Installation 1:1 auf den Mac ziehen können. Vermutlich wird dann eine neuerliche Aktivierung erforderlich sein, da sich aus Windows-Sicht die Hardware geändert hat. Ferner sollte die alte Win-Kiste dann nicht mehr ins Netz gelassen werden, damit nicht zwei Installationen unter einer Lizenz laufen. Probiert hab ich's nicht.
Eine Fräge an die Mac Gemeinde ..... habe mich in den iMac 27" verguckt .... aber welcher muss es denn nun sein ? Möchte neben Office und was Bildverwaltung im Netz surfen und brauche 1-2 Win Anwendungen im Fenster ... also i3 i5 oder i7 ? 4 oder 8 GB RAM ?
Danke ...
Gruß
Thomas
Also für normale Anwendungen reicht meiner Meinung nach der i3 absolut aus - wenn du mehr mit Bildbearbeitung machst, kannst natürlich mehr RAM geben, aber selbst in der Grundkonfiguration sollte das wirklich keine ernsthafte Belastung für den Mac darstellen ;)
Komm vorbei, dann zeig ich dir den i7 27'' *fg
Aber für die normalen Anwendungen sollte der i3 reichen. Beim Speicher würde ich auf 8GB gehen. Wenn Windows in Parallels läuft sind schon mal min. 2GB weg. Und dann noch ein paar Speicherlastige Programme im Expose. Bei der Rechenleistung ist das so eine Sache... i3 i5 i7... Auto mit 100PS 150PS 200PS ???
Gruß Marc
Wäre dann aber alles zu wenig in Sachen Auto... :D
der kleinste mit 4gb ram tut es locker...
Je mehr RAM, desto besser. Spar überall, aber nicht am Arbeitsspeicher!
Ich habe gerade das Facetime Beta für mac os X Leopard ausprobiert. Funktioniert prima. Endlich kann ich mit dem Iphone einfach mal zu Sohnemann nach Hause videophonieren ohne ihm einen IPod kaufen zu müssen.
sagt mal, ich hab noch ne frage zum apple tv:
was kann eigentlich das neue, das das alte nicht konnte?
ich seh immer nur die vorteile des alten, aber irgendwas muss das neue doch auch können?
vielleicht für jemanden interessant. tabbrowsing im finder....!!
http://www.heise.de/software/download/totalfinder/73549