Na, wenn man nicht viel in den sieben Jahren fährt... ;)
Druckbare Version
Na, man kann beim Vorbau ja auch etwas "trixen": ;)
https://www.rosebikes.de/rose-reveal...ap-axs-2685186
Damit wäre der billigste Teil des Problems gelöst :D
Ach', aus Duderstadt, in Niedersachsen, kommt ja auch noch etwas: ;) und gar nicht mal so teuer.
https://www.benobikes.com/de/fahrrae...oco-aero-disc/
https://www.benobikes.com/de/fahrrae...-grey-edition/
Rennräder aus Duderstadt?! 8o
Das habe ich als gebürtiger Göttinger nicht gewusst. Again what learned.
Gruß
Konstantin
Was für eine tolle abwechslungsreiche Graveltour heute, absolute Spaßmaschine =). Ca 33km Gravel, 40km Asphalt, 1067Hm
(sorry das ich euch hier mit Bildern bombardiere)
https://up.picr.de/39548212lv.jpg
https://up.picr.de/39548214ka.jpg
https://up.picr.de/39548216wv.jpg
https://up.picr.de/39548218zg.jpg
https://up.picr.de/39548219ix.jpg
https://up.picr.de/39548220gk.jpg
Deine Bilder erinnern mich daran, dass ich leider viel zu wenig zum fahren komme.
Erfreue mich aber immer daran, weil du a) in einer schönen Umgebung fährst und b)
deine Bikes absolut sehenswert sind. :gut:
Ah ..wieder zurück Joerg ;) Tolle Bilder und wirklich schönes Radl.
Bei mir heut noch mal am Abend 37km und 280hm mit dem Casati und am Ende mit Licht zu gesehen werden. Bald ist dann nichts mehr mit Abends fahren. =(
War heute auch einfach in einigen Läden mal "stöbern" ...ist schon toll was es alles so auf dem Markt gibt! Hoenig in Bonn hat traumhafte Cervelos, Bike Bar Bonn mit tollen Ridley ..das Kenzo in hellblau ist ein Traum, H&S mit Cube und XXL hatte alles da. Würde dort nicht unbedingt kaufen, aber was da an Wilder, TREK, BMC, Specialized etc. rumstand war eine Augenweide! Ergebnis ...ich bin noch gut versorgt :D
keine zwei Meinungen zu der Geschmacksthematik
Dank Mistwetter hier gehe ich morgen im Gym ne Std radeln :(
Stefan, das traumhafte helle blau ist wohl das belgisch blue.
Das hätte ich gerne für meine Frau gekauft. Aber sie meinte dann letztendlich dass die Gefahr bestünde sich dran satt zu sehen. Darum wählte sie ein grau /rot wie das meinige.
Ich allerdings hätte das blau bevorzugt. Dann wird eben in einigen Jahren was neues gekauft. Lach.
Mein Arbeitsrückweg war seit Corona lange nicht mehr so entspannt. Das ist der Vorteil, wenn es nass ist. Dann fahren nur noch die härtesten Arbeitspendler.
So, Std Spinning im Gym erledigt.
War ganz gut aber ich glaub daheim ist es doch besser.
Wie aufwendig ist es, mein Rad auf so nen Trainer zu spannen und wieder runterzunehmen wenn die Sonne scheint?
Hmm, so eine Minute etwa? ;)
ich gehe sogar auf 30 sek.
Bei einer normalen Rolle, würde ich aber einen speziellen Hinterreifen für Rolle empfehlen.
ok danke Euch, sorry ich bin alles aber kein Handwerker / Monteur.
Tendiere zu einem von TACX, da ich eh schon n Garmin habe.
Muss mal bissi lesen noch, immer diese Ausgaben :rolleyes:
btw: was war das für ein geiles Finish von Hirschi gestern! Und schade das Amstel abgesagt wurde
Klassische Rollentrainer würde ich inzwischen garnicht mehr in Betracht ziehen. Die Direkttrainer sind so gut geworden und brauchen keine besonderen Reifen. Gute Belüftung ist wichtig. Das sollte man nicht unterschätzen.
Die Smarttrainer steuerst du komplett über Ipad oder Iphone.
Ich würde auf jeden Fall einen Direktantriebstrainer empfehlen, sofern es eine Rolle sein soll. Erstens sind die deutlich leiser, beim Wiegetritt besteht keine Gefahr dass der Reifen auf der Rolle durchrutscht und es entfällt die Montage eines speziellen Rollenreifens.
Beim Direktantrieb ist der Montageaufwand bei 30-60 Sekunden; Schnellspanner auf, Hinterrad raus, Rad auf den Trainer aufstecken und Schnellspanner zu. Ist vom technischen Aufwand so wie Ein- und Ausbau des Hinterrads. Wenn Du ausreichend Platz hast und auf Strava etc verzichten kannst du alternativ auch ein Spinninbike nehmen... Icu würde auf die Gamification eines Smarttrainers aber nicht mehr verzichten wollen.
Mein Rad hat Steckachsen, keine Schnellspanner...wird aber hoffentlich trotzdem gehen.
Also Tacx 2t Neo wäre ok?
Falls jemand einen loswerden will, gerne PN
Mit Steckachsen hab ich keine Erfahrung am Rennrad, Adapter sind aber im Lieferumfang dabei.
Schau mal bei Kleinanzeigen, da wird gerade einer in Düssedorf verkauft und ggf ist die Kassette mit dabei dann sparst du die Montage
Danke, das ist aber nicht der aktuellste oder? Was würdet ihr da noch zahlen?
Ich hab einen Wahoo kickr core, reicht vollkommen und wäre für kleines Geld neu...
Normalerweise reicht diese Lektüre:
https://www.dcrainmaker.com/2019/10/...2019-2020.html
Ob die Änderungen vom Neo 2 auf den Neo 2t entscheidend für uns Hobbysportler sind weiß ich nicht.
Wenn die passende Kassette dabei ist und das Teil einen guten Eindruck macht sind 750 fair. Mit nettem Verhandeln sind 690 bestimmt machbar zumal der Verkäufer in Deinem Fall keinen Versand der 25 kg Kiste organisieren muss.
Montage mit Steckachse ist kein Problem. Beim Trainer sollte ein kleiner Adapter / Trennscheibe dabei sein.
Gibt‘s schon eine RLX Zwift Gruppe?
Ich würde bei Zwift mitspielen, wenn ich mich bald anmelde
Bei Strava hat die RLX Gruppe nur 8 member?
Hm jo, also mir scheint auch zu dem Preis ein neuer Kickr Core irgendwie sinniger.
Na mal sehen, was er noch so abgibt am Preis.
Reicht nicht auch der Snap?
Das klingt für das bissi was ich im Winter daheim machen will irgendwie preislich sinnvoller.
Ich will nur sinnvoll vorm Fernseher meine Cardio Runden drehen wenn es draußen unfahrbar ist (nass, zu kalt etc.).
Ich brauch ganz ehrlich kein Zwift fully loaded experience...mir würde es reichen, wenn ich irgendwelche "Programme" fahren kann die das Training etwas abwechslungsreich gestalten und gut is.
Länger als 1.5-2Std werden die Einheiten eh nicht.
@Flo: meiner Meinung nach! ja.
Mich hat es nie länger als eine Stunde auf dem Ding gehalten. Klar ist es nicht wenn man nach der Arbeit noch schnell mal eine Runde auf der Rolle treten kann aber bei mir kam da kein Gefühl auf. Ich fahre aber auch im Winter generell lieber draußen solange es trocken ist und hier bei uns wird es doch selten sehr sehr kalt. Ich bin 2019 am 6.01 nach Venlo und zurück und hatte nicht mal eine dicke Winterjacke an. Bei nässe gehe ich ins Studio und machen Kraft und Stabi Training.
Danke Henri, ich glaub auch alles andere wäre für mich overdoing.
Ich will so ein Ding nur haben falls die Covid Zahlen explodieren nochmal und die Gyms zu gefährlich sind / sogar zumachen
Florian. Jedes Jahr habe ich mir eine Rolle gekauft und im Frühjahr wieder verkauft. Ein Jahr bin ich mal intensiv drauf gefahren. Die letzte war der Elite muin. Leise aber nicht mit Zwift kompatibel.
Jedes Mal war es langweilig langweilig langweilig. Nun haben zwei Kumpels den Neo mit Zwift. Die sagen man kann alles andere vergessen. Mit Zwift machem auch längere Fahrten Spass.
Also wenn ich mir nochmal was kaufe dann nur den Taxc Neo2.