Auf denen bleibe ich natürlich sitzen. Shit happens ... :ka:
Ich werde die Anlage einlagern. Wer weiß, vielleicht brauche ich sie irgendwann :D
Wenn nicht, kann ich sie immer noch zu einer mobilen Zapfanlage umbauen :)
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Selbst wenn das rechtlich einwandfrei sein sollte, empfinde ich das trotzdem als unverschämt. Ich empfinde deine nach außen getragene Gelassenheit beachtenswert. Ich persönlich würde "Porsche " darauf ansprechen und auch auf die Einbaukosten . Sind doch nur Peanuts für solch einen Konzern .
Ich meine auch Porsche hätte von sich aus anbieten müssen diese Kosten zu tragen !!! Ob es hier eine Rolle spielt, dass jetzt VW das Ruder übernommen hat? Eigentlich würde ich mir auch gerne einen Porsche kaufen , wenn ich jedoch lese wie in solch einem Fall schon mit dir umgegangen worden ist dann sehe ich irgendwo diese enormen Premiumaufschläge nicht mehr ein.
Ich wünsche dir für deinen nächsten Autokauf auf jeden Fall mehr Glück ! Insgesamt für Porsche eher eine peinliche Performance!!
Elmar, das ist jetzt ein wenig "Wutbürger".
Jürgen, konsequente Entscheidung. Schon was neues im Auge?
@prosecco
Hat denn der Cayman ähnliche Probleme gehabt, wie der GT3?
Sind mir nicht bekannt.
Krisenmanagement braucht auch etwas an Erfahrung, da scheint es bei Porsche vermutlich zu haken.
Was bei denen im Hintergrund ablief, weiss keiner in der Öffentlicjkeit und wird es auch nicht erfahren.
Die haben aber zum Glück nicht ständig Qualtitätsprobleme, wie mancher japanischer oder amerikanischer Hersteller bei denen so etwas vielleicht professioneller abgewickelt wird.
Ich halte Prosche immer noch für eine der solidesten Autobauer weltweit.
:bgdev:
yeah. Der wird auch ein Knaller.
@ MWS
Nein , natürlich hat der Cayman nicht die gleichen Probleme . Es war nur ein Vergleich !
Auch glaube ich sicherlich das Porsche insgesamt sehr ordentliche Qualität abliefert und immer wieder faszinierende Autos baut .
Aber Premiumpreise bedingen Premiumqualität und auch Premiumbehandlung!
Boxster GTS :gut:
ist die AGL schön?
kann man die sich als massives stillleben an die wand hängen?
gibts ja, so industriedesignkunstwerke...
warum kein GT2 RS :ka:
Dann spar halt bis es den als 991 mit PDK gibt :gut:
Ich würde in einem Straßenrennwagen keinen Turbomotor haben wollen.
Info am Rande: Es wird weder einen 991 GT2 noch einen 991 GT2 RS geben.
Die Speerspitze von Porsche wird der 991 GT3 RS.
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Echt? Und was wird dann über dem 911 Turbo S (welcher die Speerspitze Motorleistungsmässig ist) positioniert? Mittelmotorfahrzeug? Zumindest muss die Lücke zw. Turbo und 918 geschlossen werden.
Vom GT 3 auf einen Boxster GTS zu wechseln bekommen auch die wenigsten Leute hin. Ohne Dünkel, sondern einfach aus Lust am Auto. Stark. Erinnert mich an die Autorevue, die als Wettbewerber für den sündteuren 918 Spyder den Boxster ausmachte, mit der Begründung, dass er sehr ähnliche Emotionen abliefert. Ein mentaler Spagat, den man erst einmal schaffen muss.
Warten wir doch mal ab, wenn der GT3 Bj. 2015 rauskommt....schliesslich will der Auspuff ja auch was zu tun bekommen.
Naja, allerdings ist Porsche mit dem GT3 doch ein kleiner Fauxpas unterlaufen- oder eben mit dem Turbo S- denn bis dato war der GT3 aus sportlicher Sicht immer "besser" als Turbo und Turbo S- beim 991 ist allerdings der Turbo S auf der NOS also auch z. B. auf dem kleinen Kurs HHR schneller als der GT3.
Da bin ich gespannt, was der GT3 RS dann noch in der Lage ist zu steigern!
Was das Gewicht und Gaspedalannahme angeht- moderne Turbomotoren mit gutem Getriebe a la Turbo S oder Nissan GT-R sprechen unfassbar schnell an- und eine Werksangabe < 3 Sekunden auf 100 und Rundenzeiten < 7:30 auf der NOS sprechen eine deutliche Sprache!
Turbo wird die Zukunft in leistungsstarken Autos- ebenso wie Doppelkupplungsgetriebe! Wie sagte Porsche noch bei der letzten Präsentation? Es wird in GT und RS Modellen nur per Hand geschaltet! So schnell ändern sich die Zeiten.
Wäre echt bitter wenn die Entschädigung wirklich nur dieses eine Jahr extra Garantie wäre....kann ich mir aber kaum vorstellen.
Wer so denkt, der sollte um ein Los der Fernsehlotterie bitten, das kann deutlich mehr wert sein. Würde bei meinem GT3 (rein hypothetisch, ich habe keinen und selbst wenn, dann würde ich ihn wie Jürgen jetzt auch nicht mehr wollen) nach verspäteter Auslieferung und all dem Debakel mit Motorentausch in Monat 25-36 nach EZ z.B. das Getriebe seinen Geist quittieren, Porsche würde es für mich kostenfrei tauschen, ob das nun Garantieverlängerung heißt oder Kulanz oder sonstwie.
Trotz der laufenden Rückabwicklung hatte ich gestern folgenden Brief in der Post:
Anhang 50667
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Schlescht, die 12 Monate sind außerdem echt ein Witz...
........zeugt von wenig Vertrauen in die Produkte wenn die wegen der zusätzlichen 12 Monate so einen Zirkus veranstalten....die Rückabwicklung war da sicherlich eine gute Entscheidung.
ich weiß gar nicht, ob ich mich nicht über einen Porsche Kugelschreiber mehr freuen würde...8o
So kurz nach dem Lesen, würde ich das Vorgehen von Porsche nicht wirklich als eine Entschädigung empfinden...aber irgendwie kann ich kaum glauben dass es dabei beliebten wird. Aber wenn es tatsächlich dabei bleiben sollte... :flop::flop::flop:
Ich weiß nicht , ob ich an Jürgens Stelle dann noch was mit der Marke zu tun haben wollen würde. Der Kauf eines solchen Autos hat mit Leidenschaft und Emotionen zu tun. Jemandem dann nach so einer kurzen Zeit das lang erwartete Auto wieder "wegzunehmen" und dann sowas emotionsloses als Entschädigung anzubieten...ich bin einfach sprachlos.
emotionslos triffts
Kann eigentlich auch kaum glauben, dass diese Zusatzgarantie das einzige Zugeständnis von Porsche sein soll?
Gerade die GT3 Kunden gehören doch zur absoluten Premium-Klientel und haben ja öfters mehrere Porsche...
Es wird etwas angeboten, von dem man ausgehen sollte, dass es nach dem ganzen Hickhack (was durchaus passieren kann) sowieso inkludiert sein sollte. Das finde ich schade. Mir würde bei dieser Ankündigng als Kunde ganz und gar nicht emotionslos... :flop:
Wenn die Garantie von insgesamt 3 Jahren nach Reparatur beginnt, finde ich dieses Angebot gar nicht so schlecht. Das kann mehr wert sein als irgendein weniger emotionsloses, persönlicheres Presentchen.
Wie hätte Porsche denn Eurer Meinung nach korrekt reagiert... :ka:
Alles richtig gemacht von Porsche, daß kommt auch bei anderen Herstellern vor und wird dort ähnlich abgewickelt. Ist nur ein Auto und kein Herzschrittmacher oder Gelenk Implantat, da wäre das alles viel schlimmer und von einer anderen Tragweite.
Jürgen hat ja noch ein paar andere Autos im Stall, er ist jung genug um viele Jahrzehnte mit Autos rumzufahren, da spielen ein paar Monate mehr- oder weniger absolut keine Rolle.
Gruß Ralf
Naja, ungefährlich war die ganze Geschichte nun auch wieder nicht! :op:
Mit 10% des Listenpreises für die Wertminderung des Wagens plus 10% des Listenpreises für die Unannehmlichkeiten in bar schön verpackt im Kuvert, gemeinsam mit 2 Flugtickets inkl. Hotelvouchers mit VIP-Karten für's nächste 24 Stundenrennen in Daytona.
Die Garantieverlängerung samt Schlüsselanhänger verstehen sich hoffentlich von selbst.
Dafür das die ersten 800 Autos jetzt weder matching number haben,
noch einer der Käufer einen guten Saisonstart hatte?
Hm keine Ahnung, ordentlicher Rabatt, Rennsportveranstaltung mit allem drum und dran,
2 Radsatz, Gutschein für Service in ordenticher Höhe, etc.
1 Jahr Garantie…
Spätestens jetzt hätte ich denen das motorlose Ding um die Ohren gehauen! :D