Was möchtest du uns sagen: Kauft Gold?
Druckbare Version
Was möchtest du uns sagen: Kauft Gold?
:dr:
Hab ich nie verstanden. Wer Gold kaufen will, soll Gold kaufen.
Die Leute die Wertpapiere auf Gold handeln wollen in erster Linie kein Gold sondern auf einen Anstieg oder eine Absenkung der Preise spekulieren. Der Kniff sich das Gold theoretisch ausliefern zu lassen ist in Deutschland deshalb so beliebt (gewesen) weil man damit bislang die Steuern auf den Gewinn einsparen konnte.
Wenn man auf steigende Goldpreise setzen will kann es allerdings sinnvoller sein direkt Anteile an Goldminen etc. zu kaufen da dort der Hebel größer ist.
Buffet hat sich immer gegen Gold ausgesprochen, weil es keine produktive Anlage ist. Bei einer Mine - egal was sie produziert - ist das was anderes. Insofern sehe ich da erstmal keinen Widerspruch. Da Gold industriell benötigt wird, wird die Nachfrage sicher auch die nächsten 10 Jahre da sein, mal unabhängig vom aktuellen Preis-Hype.
Und Gold glänzt so schön:op:
Bin für Gold auch bullish eingestellt was die nächsten Jahre angeht.
Na dann schau mal den Goldkurs der letzten 30 Jahre des vergangenen Jahrtausends an. Da ging es ein paar Jahrzehnte, bis man die Investition wieder raus hatte.
https://www.heise.de/tp/features/An-...l-3399226.html
Gold an sich hat keinen größeren Wert für die Menschheit als andere Metalle und ist eine Währung wie jede andere auch. Wenn eine lukrativere Alternative auftaucht, ist die Party vorbei.
Also ich habe mir jüngst mit Gold und Knock-Outs die Flossen verbrannt :motz:
Klar, ist immer die entsprechende Sichtweise in einem bestimmten Zeitraum. 2000-2030 wird höchstwahrscheinlich komplett anders aussehen. Aktuell läuft der Bullenmarkt mit Perioden wo Luft geholt wurde, seit dem Jahr 2000. Die Mischung macht's am Ende. Ich würde nie alles in nur eine Assetklasse investieren. Gold kann wunderbar als Hedge genutzt werden. Und ja, es wird immer wieder Phasen geben wo es underperformt. Im Moment sprechen schlicht und einfach so gut wie keine Argumente gegen Gold. Weder die historisch niedrigen Zinsen, noch die weltweit extrem steigenden Staatsverschuldungen, noch die aktuelle weltpolitische Lage. Und von einer Blase sprechen wir eher bei Immobilien in bestimmten Ballungsgebieten...
Gold ist meiner Meinung nach keine Renditeanlage sondern eine Versicherung.
Das ist alles richtig, aber mit Sprüchen wie "Gold = echtes Geld" suggerierst Du eine nicht vorhandene Sicherheit und Wertbeständigkeit. Gold ist genauso wie Aktien ein Sachinvestment und höchst spekulativ. Sicherheit, dass Gold auch in 10-15 Jahren mehr oder wenigstens genau so viel wie heute wert ist, gibt es nicht.
Naja, wenn die Zeiten mal besonders schlecht sind, dann sind mir 100 g Gold lieber als 1000 Microsoft Aktien.... :dr:
Sagst Du jetzt so, aber was, wenn Gold vielleicht einfach niemanden mehr interessiert, aber Microsoft ein für die Menschheit grundlegendes Bedürfnis befriedigen kann? Dann siehts anders aus. Das ist alles Glaskugelei. Einen ernsthaften Grund daran zu glauben, dass Gold für immer seinen Wert hält, gibt es nicht, ausser dass so viele andere daran glauben. Nur was, wenn der Glaube mal erschüttert wird?
Die Grundlage für den Glauben an Microsoft und Gold ist die selbe: Hoffnung.
Zugegeben: Gold funktioniert seit echt langer Zeit als Ersatzwährung. Der einzige tatsächliche Wert von Gold besteht aber darin, dass Menschen es schön finden. Einen industriellen Nutzen hat Gold nämlich nicht bzw. nur in wirklich vernachlässigbarer Menge.