Das scheint sich hier ja schon zu einer Lebenskrise auszuweiten 8o
Druckbare Version
Das scheint sich hier ja schon zu einer Lebenskrise auszuweiten 8o
hier klick
Der Grund für die Ungeduld ist das Märchen von den Wartelisten. Ich hab mich auch schon erwischt, dass ich „heute“ noch Kontakt aufgenommen habe weil ja „morgen“ schon ein Anderer vor mir sein könnte.. wird mir nicht mehr passieren, seit ich weiß, dass es keine Listen im herkömmlichen Sinn gibt. Seither gebe ich mit Absicht keine Bestellung für eine Daytona oder Pepsi auf!! Das steigert nämlich meine Chancen, wirklich eine zu bekommen! Wenn Dir der Konzi wirklich eine geben will, werden sicher ein paar Monate der Vorlaufzeit reichen!! Deswegen erstmal kleine Brötchen backen..
klar gibt es die Wartelisten. Nur nicht bei jedem Konzi
???
Auf einer Warteliste stehen Leute drauf die, wie der Name schon sagt, warten.
Keiner behauptet dass sie nach der Reihe drankommen müssen...
Die Händler sind einfach völlig verschieden, was in einer freien Wirtschaft auch deren gutes Recht ist.
Ich habe schon bei einem Händler mehrere nicht ganz so begehrte Rolex gekauft, weil sie mir gefallen haben und ich auch Rabatt dafür bekommen habe. Für den Umsatz habe ich von dem Händler trotzdem kein seltenes Modell sofort bekommen.
Bei einem anderen Händler habe ich einmal aus Zufall sofort ein seltenes Modell gekauft und drei weitere bestellt. Nach 3-4 Monaten konnte ich das nächste Modell abholen ohne dass ich irgendetwas zwischendurch gekauft habe oder Aussicht darauf gemacht habe.
Auch je nach Region und Händler gibt es anderes Klientel und Interesse an anderen Modellen. Blöd gesagt kaufen in Kiel Kunden vielleicht lieber Tauchmodelle, während in Berchtesgarden Kunden lieber Explorer-Modelle kaufen.
Wenn mir ein Händler blöd kommen würde ala "Sie sind auf keiner Liste" o.ä. würde ich einfach zu einem anderen gehen. Bei AP und Patek ist das in Deutschland schwieriger, da es nicht so viele gibt, aber Rolex Händler gibt es ja nun mehr als genug, ob in bester Lage in der Innenstadt oder in der Kleinstadt an der Ecke...
Würde in dem Fall auch die EXII empfehlen - ob in weiß oder schwarz ist Geschmackssache, einfach anschauen. Preis/Leistung stimmt bei der Uhr für Rolexverhältnisse auch. Schau mal im Thread zu den sofort verfügbaren Sportmodellen, ist immer irgendwo eine sofort kaufbare im Schaufenster.
trotzdem gibt es noch immer Member die sich auch 2019 noch über diese Themen beschweren!
Kein Mensch braucht eine Rolex. Der Konzi kann mit seinen Kunden verfahren wie er es für richtig hält. Jeder will einen Luxusartikel haben, aber keinen Cent über UVP zahlen.
Kommt mir so vor als will hier jeder ein Kleidungsstück von Karl Lagerfeld erwerben und wartet auf eine Sonderkollektion bei H&M.
Du musst dich an der Diskussion nicht beteiligen, aber du solltest zumindest die Meinung anderer tolerieren. Ich maße mir ja auch nicht an die Leute zu kritisieren, die die sogenannten „Marktpreise“ bezahlen.
Einfach andere Threads lesen und dort posten, wenn man mit der Meinung und Einstellung anderer hier nicht umgehen kann.
Hallo,
Danke für den Hinweis, aber die Explorer II gefällt mir optisch nicht.
Mir gefällt die Gehäuse-Lünetten-Kombi bei der Sub und GMT wesentlich besser. Den Zusatznutzen der Submariner würde ich aber niemals nutzen, da mir die Uhr zum tauchen zu schade ist. Dafür habe ich noch die Ocean one und bevorzuge zur Neuanschaffung die GMT.
Da ich mich auch angesprochen fühle
1. Seit rund 10 Jahren interessiere ich mich für mechanische Uhren, darunter auch Rolex.
2. Ja, eine 214270 mit langen Zeigern und der neuen Leuchtmasse. Meine erste Krone, was auch so gewollt war, weil ich sie sehr universal einsetzbar finde und mich die Geschichte der Uhr interessiert.
3. Ich bin tatsächlich nicht ungeduldig, habe es auch nicht eilig. Ich wünsche mir lediglich einen Konzi, am Besten in meiner Region, der mich auf die Warteliste für eine Pepsi setzt und in der Lage ist, mir eine Lieferung in den nächsten 2-3 Jahren anzukündigen. Den scheint es nur leider nicht zu geben. Ich will die Uhr tragen, eine andere Uhr aus dem Hause Rolex interessiert mich aktuell nicht oder ist nicht im Budget, genauso ist ein Kauf zum Graumarktpreis leider ebenso außerhalb des Verfügungsrahmens.
Alles in allem ist das natürlich ein Luxusproblem, aber dennoch ein Dilemma. :-(
Ich für mich habe eine einfache Lösung. Ich habe mehr als genug von den Uhren. Wenn ein Hersteller meint mich nicht beliefern zu wollen in einer vertretbaren Zeit dann halt nicht. Meine Kohle kann ich auch anderst verbrennen, mit nicht weniger Spaß als mit so einer schnöden Stahlrolex.
Mir wurde heute von einem Konzi auf Nachfrage nach bereits 3 jähriger Wartezeit erklärt, dass 1 Milliarde Menschen an einem besagten Tag ihren 50. Geburtstag feiern würden. Rolex keine Milliade Uhren herstellen würde und aufgrund dieser Tatsache noch Jahre warten müsste.
Bedeutet das, dass an ca. 350 Tagen im Jahr kein Mensch Geburtstag hat?.