So hat es ein Konzi wohl auch mal jüngst gemäß eines Posts von einem Member hier beobachtet. MK1 mit Braunstich der bei MK2 nicht vorkommt...
Druckbare Version
So hat es ein Konzi wohl auch mal jüngst gemäß eines Posts von einem Member hier beobachtet. MK1 mit Braunstich der bei MK2 nicht vorkommt...
Ist das valide mit dem Braunstich? Und MK2 deutlich schwärzer als MK1?
Ja es gibt diese sogenannten Uhrenveredler. Sieht jedoch schei**e aus und bringt absolut keinen Mehrwert. Wie eine schlecht getunte Karre.
Letztendlich ist doch völlig Wurst ob Braunstich oder nicht?! Hauptsache Original und ein Unikat des Trägers. Macht euch doch Live selbst ein Bild und daraufhin eure Meinung. :ka:
Vor kurzem war ich mit meiner 2016er 216570 mit schwarzem Blatt in einem mit Halogenlicht hell erleuchtetem Raum, sofort fiel mir der bräunliche Stich in der Zifferblattfarbe auf. Angeregt durch diesen Thread hielt ich gleich meine 126600 MKII neben die Explorer.
Das Ergebnis, die SD hat ein schwarzes Blatt, die EX II doch eher eines mit einem Stich ins Braune.
Der einzige Kritikpunkt an der 126600 ist die in den Fräsungen extrem scharfe Lünette. Die Lünette killt echt jede Hemdenmanschette
Dann scheint es sich zu bewahrheiten, dass nur die MK1 Blätter diesen Braun-Stich haben.
Ich hätte nichts dagegen. Tropical MK1 :gut:
Ich denke es betrifft somit viele matte Dials verschiedener Referenzen. Somit vermutlich auch YM 116655.
Die 116600 dann wohl auch...
Ich habe aber auch ein Racing Dial für eine WG Daytona mit einem extrem cremigen Ton (sieht klasse aus), die Blattvarianten des Racing Dial wurden hier, glaube ich, nie thematisiert
Vielleicht ist das ganze auch nur abhängig von der Charge?!?
Auch auf die Gefahr hin, daß ich mich wiederhole, aber in diesem folgenden video hier sieht das Dial mal richtig klasse aus.
Wenn dies der Realität entspricht, ist alle ok....aber auf einigen Fotos sieht das Dial furchtbar aus ganz ehrlich...
https://youtu.be/DIqne-r5wtY
Ich hätte aber noch eine richtig gute Idee, weil das Braun ja immer nur sichtbar wird, wenn die sonne draufscheint....
Es gab damals immer so kleine Schirme auf dem Eis in der Eisdiele. Könnte man ja so über die Uhr spannen .....dann ist es immer schön sonnengeschützt und
das Ziffernblatt auch wirklich schwarz...:-)
So in etwa.....https://www.strandperle.biz/de/lizen...r/7427989.html
Auch wenn ich mich wiederhole. Egal ob Bilder, Videos, braun, schwarz, matt...wie auch immer.
Die Uhr ist am Männerarm täglich ein Genuss :gut:
Proportionen Weltklasse :gut:
Gibt es ein gutes Bild, auf dem das MKI und das MKII nebeneinander dargestellt sind?
Darauf warte ich die ganze Zeit, Thomas! Am besten wäre ein Vergleichsbild in der Sonne. Aber wer hat schon MK1 und MK2 gerade gleichzeitig zur Hand...:grb:
Hallo Mali,
ich werde bei nächster Gelegenheit mal meinen Konzi ansprechen (und ihn bitten, mir Bescheid zu geben, wenn die nächste SD50 angekommen ist) und meine MKI aus dem Schließfach (wo sie sich derzeit befindet, da ich die 126660 Blue und die 116680 derzeit im Wechsel trage) holen.
Wenn es sich dann ergeben sollte, werde ich mal ein Vergleichsfoto machen. Wird aber sicherlich noch eine ganze Zeit dauern.
...sollte es sich bewahrheiten (bei der Frage, ob es entspiegelte Gläser bei Rolex gibt, was ja der Fall ist, war man sich hier ja nicht so sicher ;) ), dass die MKI Blätter deutlich "brauner" sind, als die MKII, dann wäre ich froh, ein MKI zu haben...denn der Farbton des Blattes meiner MKI verzaubert mich immer wieder aufs Neue...:gut:
Wäre spitze, Thomas! Ich denke dann wären wir einen großen Schritt weiter... Danke dir für deine Bemühungen!:gut:
Bin schon sehr gespannt...
👍
+3 :gut:
Ich weiß nicht ob es weiter hilft - meine SD50 hat einen Braunstich. Das ist mir gleich aufgefallen als ich sie abgeholt habe. Ich finde das sieht super aus.
Es ist eine MK 1 aus 06/2017.