MKI ist also braun, bzw. leicht braun???
Druckbare Version
MKI ist also braun, bzw. leicht braun???
Ja, was heißt braun, also so total matt grau-braun, glanzlos im direkten LIchteinfall...Also meine Augen funktionieren eigentlich noch sehr gut.....
Vielleicht einigen wir uns auf die Terminologie "grauwn" :-)
https://youtu.be/XvCmKoaYB_I
Ha, fehlerhafte Zifferblätter in der MK I. Light tropical ab Werk. Die wird soooo durch die Decke gehen..:op::rofl:
Also wenn es tatsächlich so ist, daß das Dial in Bezug auf irgendwelch Kronen anders aussehen wird, als die 2017-Anniversary-Produktion dann ist auf alle Fälle auch eine andere Farbe "legitimiert". Dagegen kann keiner was sagen. Aus der Sicht ist es ja vielleicht doch möglich, daß das der Wahrheit entspricht. Und warum sollte mich ein Juwelier anlügen, der ist ja schließlich Experte und wird ja sicher auch einen direkten Draht zu Rolex haben nehme ich mal an...aber wie gesagt, ich kann es nicht wissen. Hier sind genug andere Experten,die darum wissen müßten ..
@Shcotrooper : NIcht fehlerhaft, daß hat er definitiv nicht gesagt. Er hat gesagt, schwärzer, weniger schwarz ist ja nun kein Fehler. SEit wann kann eine Farbe ein FEhler sein ? Wohl nie. Sie kann höchsten vielen nicht gefallen...deshalb..
Er hat aber auch gesagt, daß die Uhr mit demalten Dial irgendwann im Wiederverkauf sehr viel mehr Geld bringen würde....
Glaub hier sieht man schon einen leichten Braun-Stich...
https://www.chrono24.de/rolex/sea-dw...-id9534276.htm
Hier bei dem neuen Blatt aber auch irgendwie...
https://www.chrono24.de/rolex/sea-dw...-id9409985.htm
Wahrscheinlich. Eigentlich müsste sich doch nur der Druck geändert haben. Oder doch vielleicht auch das Blatt selber?!
MK1 aka MK1 tropical :D
Nee, mit Verlaub, aber ein Lichteinfall kann keine Farbe ändern...Das ist physikalisch nicht möglich. Der Lichtbrechungsindex kann sich verändern, so daß sich die Wahrnehmung durch das Auge ändert. Die Farbe ist aber immer ein und dieselbe, ob im Winter oder Sommer, ob tags oder nachts....
Also ich kenne das so ähnlich von Panerai....da schrie bei der Referenz 372 die Community zu 50 Prozent, daß sie mit dem Plastikglas nicht einverstanden wären bei so einer teuren Uhr. Da müsse Saphir drauf...und dann dauerte es ungefähr zwei Jahre und plötzlich bestand das Glas nicht mit aus Plastik sondern aus Saphirglas, ich glaube ab der Baureihe S war das der Fall. Was ich sagen will : Der Hersteller hat das also tatsächlich wahrgenommen, was an Kritik bzw. Wünschen so kursierte und hat bei ein und derselben Referenz sogar das Baumaterial umgestellt...
P.S : Ein Chamäleon kann allerdings seine Farbe ändern. Und auch Frauen, wenn sie wütend sind :-)
Wenn man es ganz genau nimmt pyhsikalisch, ist die Seadweller 50 farblos. Also nach der Etymologie. Auch wird hier fälschlicherweise immer von Glossy gesprochen, ob nun berechtigt oder nicht, Glanz ist aber kein Bestandteil der Farbe....Dieses Schwarz scheint genau das gleiche Schwarz wie bei allen anderen Modellen, nur ist es hier nicht glanzbeschichtet...
Dieses Schwarz ohne _Glanzbeschichtung bei der SD 50 ist eigentlich nur der Versuch gewesen, diese Jubiläumsuhr auf Vintage an das damalige Modell anzupassen,was aber nich gelungen ist, weil es inkonsequent ist, nur das Dial zu verblassen, die Indizies aber in strahlendem Perlmut scheinen zu lassen...Das Ergebnis ist eine physikalische Ambivalenz, die wie im richtigen Leben auch, immer bestraft wird. Man kann nicht etwas neues produzieren und gleichzeitig etwas altes...Fazit : Das Gegenteil von gut ist eben auch hier gut gemeint :-)
So wie sie ist, ist sie perfekt wie finde. SB50 MKI:dr:
Ich verstehe das ganze Gesabbel irgendwie auch nicht ... :ka:
Gefällt dir die Uhr? Wenn ja, dann go for it ... ansonsten einfach was anderes kaufen? :grb:
EDIT: Unterschied MKI zu MKII besteht doch in allererster Linie an der kleinen Krone auf 6 Uhr. Selbst das fällt ja kaum auf. Aber ob man nun in einem bestimmten Winkel zur Lichtquelle mal mehr mal weniger "braun" erahnen kann? Macht es das wirklich aus? Ich hatte die Uhr auch und für mich war das Dial einfach matt, natürlich je nach Winkel auch mal glossy ... und wenn es mal braun schimmern sollte, auch nicht schlimm?!?
http://i67.tinypic.com/14u7uyp.jpg
http://i66.tinypic.com/mv4093.jpg
[QUOTE=Gotti;5959353]Ich verstehe das ganze Gesabbel irgendwie auch nicht ... :ka:
Gefällt dir die Uhr? Wenn ja, dann go for it ... ansonsten einfach was anderes kaufen? :grb:
EDIT: Unterschied MKI zu MKII besteht doch in allererster Linie an der kleinen Krone auf 6 Uhr. Selbst das fällt ja kaum auf. Aber ob man nun in einem bestimmten Winkel zur Lichtquelle mal mehr mal weniger "braun" erahnen kann? Macht es das wirklich aus? Ich hatte die Uhr auch und für mich war das Dial einfach matt, natürlich je nach Winkel auch mal glossy ... und wenn es mal braun schimmern sollte, auch nicht schlimm?!?
http://i67.tinypic.com/14u7uyp.jpg
Also wenn irgdendwas "Gesabbel" ist, dann jawohl Dein Kommentar, um mal in Deinem Sprachgebrauch zu bleiben...Erstmal schreibst Du, daß der Unterschied zwischen den beiden Blättern in der kleinen Krone besteht. Dann erklär Du mir mal, wieso plötzlich eine kleine Krone auf dem Blatt auftauchen muss ??? Das kannst Du mir natürlich nicht schlüssig erklären. Wie auch. Selbst wenn da jetzt ein anderes Kaliber eingebaut wird, muß deshalb nicht das ZIffernblatt geändert werden Absoluter Humbug. Hätte Dir aber selber auffallen können, wenn Du da mal etwas intensiver drüber nachgedacht hättest. Zum andern, wieso "hatte". Also kaufst Du Dir eine Uhr, um dann irgendwann zuhause festzustelleln, daß Sie Dir doch nicht gefällt und dann verkaufst Du sie wieder. Das deutet auf Unvermögen hin....Die Begründungen sind ja mitunter abenteuerlich. Da behauptet dann sogar einer, er würde Entzündungen im Handgelenk haben plötzlich wg der 180 gr...Leute bleibt einfach bei der Wahrheit..Sagt , ich hab mich verkauft, hab mich von ganzen Hype blenden lassen..war nen Fehler....:-) .
Nicht einfach nur was in den Raum stellen....Auch mal genau benennen, was denn wohl falsch ist, jemand, der hier fast 63000 Beiträge gepostet hat, dem sollte das möglich sein, wenn er glaubwürdig bleiben will....:-) Ich bin also ganz Ohr...erzähl was Quatsch ist...
Was mir auch aufgefallen ist, daß Dial hat ja gar keinen Durchmesser von 43 mm...das ist genauso klein wie eh und je. Da vereinnahmt Rolex flux mal eben die Luenette mit in den Durchmesser. Eine glasklare Falschangabe. Das BGB würde hier vom "Fehlen zugesicherter Eigenschaften nach §§ 4...ff. sprechen... FAke-News um in PCS Sprachgebrauch zu bleiben. Warum die Dial-Größe nicht verändert wurde, sondern nur die Luenette verbreitert wurde, muß ich Euch Experten ja nicht erklären, daß wißt Ihr ja besser als ich...