Gerne, Dirk. Das ist die UR-Offshore, 1993 von Emmanuel Gueit entworfen. Der Legende nach, kam besonders aus Italien der Wunsch nach einer größeren Uhr für Männer. Das Design war allerdings bei AP intern extrem umstritten und deshalb wurden auch erst Mal nur 100 gebaut, als Variation der Royal Oak. Angeblich hatte Gerald Genta auf der Baselworld einen Wutanfall, dass sein Design so verhunzt worden war. Und da die Offshore mit damals 42mm deutlich größer war als alle anderen Herren-Uhren hatte sie schnell den Spitznamen "Das Biest" weg. Bis Anfang der 2000er wurden knapp 3000 Stück verkauft, letztes Jahr kam noch Mal eine optisch fast unveränderte Re-Edition als Boutique-Edition und limitiert auf 250 Exemplare.
Die Uhr hat noch die Petite Tapisserie der Royal Oak und auch keine Ziffern wie die späteren ROOs. Im Inneren tickt ein Jaeger-LeCoultre-Kaliber mit einem Chrono-Aufsatz von Dubois Dépraz. Bei der hier ist das Blatt noch original und sie hat auch noch die original blauen Therban-Drücker (wurden bei vielen später durch schwarze ersetzt).