Ich würde durchdrehen. Bring sie zu Deinem Konzi und lass sie nach Köln schicken. Die holen den Fussel raus und verschließen sie wieder perfekt mit neuem Dichtring.
Druckbare Version
Ich würde durchdrehen. Bring sie zu Deinem Konzi und lass sie nach Köln schicken. Die holen den Fussel raus und verschließen sie wieder perfekt mit neuem Dichtring.
Mach mal ein Bild bitte.
Man sieht das Ding kurz unterhalb der Spitze bei 12 Uhr.
Auf dem Handy kann man das Foto natürlich ranzoomen, dann wird es deutlicher.
Würde ich einschicken lassen :op:
Mal sehen...ich überleg nochmal...
Hab gestern drei Kumpels angetroffen. Ich war wirklich noch der EINZIGE, welcher eine 16600 am Arm hatte 8o
Kein Plan, wie das bei euch ist....bei uns ist einmal im Jahr kostenlos Sperrmüll :bgdev:
Komisch, seitdem ich die 126600 habe, kommen mir die 43 mm völlig normal vor, und die reguläen Sportmodellefühlen sich am Arm an als hätten sie die Medium-Größe......
...geht Euch das auch so
https://c1.staticflickr.com/5/4807/3...e79f4e4d_c.jpg
Zuerst ja, aber das hat sich komplett gelegt. Im Gegenteil, manchmal (Ich habe sie jetzt knapp anderthalb Jahre) kommt sie mir fast doch zu groß vor, sie könnte mal ein Flipper-Kandidat werden.....
Also die Größe finde ich wirklich gelungen, die Uhr sitzt auch satt am Handgelenk. Das Gewicht finde toll, ich mag es, wenn ich die Uhr am Arm deutlich spüre. Da merke ich dann morgens in der Garage gleich wenn ich sie vergessen habe.
Mein einziges Problem mit der Uhr ist dass die Schließe ein wenig "napft" (Oldtimers, remember that one? :D )
Was ist denn eine napfende Schließe bitte?
Hmm kenne das auch gut, das Gefühl ist aber auch noch steigerungsfähig :D
Anhang 195585
Passt sehr schön hierher. 50 Jahre SD, dies ist doe absolut erste, heute versteigert in Gend.
Preis ist in Eur, plus comission, plus Steuer und dann noch Importtax.
Anhang 195865
Für sone alte Schabracke hätte ich nicht mal 5,80 Euro bezahlt..
sehr sinniger 10ter Kommentar...