Es ist halt allgemein so, dass sich auf dem Prüfstand wenig in der Realität relevante Information gewinnen lässt.
Statt der Leistung wären die Fahrleistungen interessanter, aber die lassen sich auf dem Prüfstand nicht realitätsgetreu messen, genauso der Verbrauch und der Abgasausstoß.
Der Prüfstand ist eine relative Vergleichseinrichtung. Ich kann auf dem Prüfstand hervorragend die Wirksamkeit der Änderung an einem Fahrzeug qualitativ darlegen und sie in gewissen Grenzen (Leistung / Drehmoment) auch korrekt quantifizieren. Durch das Ausschalten von Umwelteinflüssen auf dem Prüfstand ist jedoch die absolute Ermittlung von Werten auf dem Prüfstand eher schwierig.
Teil der NEFZ / MVEG-A Problematik ist aber genau das. Die Prüfer müssen vergleichbare Bedingungen für alle schaffen. Dabei verlieren die Bedingungen jedoch technisch bedingt den Realitätsbezug.