Tolles Rad! Glückwunsch!
Druckbare Version
Tolles Rad! Glückwunsch!
ja, das Rad ist wirklich sehr schön - ich war heute das erste mal seit einem Jahr mal wieder schmerzfrei zwei Stunden mit dem Rennrad unterwegs - ein unglaublich schönes Gefühl - dacht schon, ich müsste mein Hobby aufgeben.
Danke Lars und babablau!
So, jetzt hab ich´s soweit fertig sollte alles dran sein,
http://i651.photobucket.com/albums/u...72/kl_2143.jpg
http://i651.photobucket.com/albums/u...72/kl_2142.jpg
http://i651.photobucket.com/albums/u...72/kl_2144.jpg
http://i651.photobucket.com/albums/u...72/kl_2150.jpg
http://i651.photobucket.com/albums/u...72/kl_2149.jpg
Und noch ein letztes
http://i651.photobucket.com/albums/u...72/kl_2154.jpg
Pech und Glück gehabt.
Bin heute während einer Tour umgekippt.Nein nicht die Clickies waren Schuld.
Ich rolle auf eine rote Fußgängerampel zu. ( Ich muß dazu schreiben, dass meine Frau immer meckert wenn ich bei Rot rüber fahre)
also schön abgebremst und auf das kleine Kettenblatt geschaltet.
Ampel springt auf grün ich trete mit rechts in die Kurbel.Auf einmal knackt und rumpelt es und denke die Kette ist gerissen. Aber die Kette springt vom kleinen Kettenblatt ins Leere , dementsprechend trete ich auch, ins Leere. Bevor ich das realisieren und reagieren kann knall ich nach rechts auf den Bürgersteig.
Meine Arm, mein Carbon, mein Fuß,mein Carbon,mein Handgelenk, mein Carbon schießt es mir durch den Kopf.
Nun Glück im Unglück nichts am Rahmen oder Schaltwerk und konnte somit meine Fahrt fortsetzen.Bis auf Handgelenkschmerzen und Unterarmschmerzen nichts passiert.
Habe wohl geschickt meinen Körper zwischen Rahmen und Asphalt gelegt.
Ein Motorradfahrer hat die Situation mitbekommen sofort gehalten und sich nach meinem Wohlbefinden erkundigt.:gut:
Eine schöne Maschine Hannes:dr:
Kürzlich beim Bergzeitfahren:
http://www.smnh.de/random/nicobzf1.jpg
Dynamisch! :gut:
Danke!
Ja nach meiner ersten Runde heute Vormittag sah es nicht mehr ganz so sauber aus. In den Waldstücken war´s noch nass vom Gewitter der letzten Nacht. Aber man sieht wenigstens immer gleich wo was dreckig ist.
War die erste Runde nach dem Crash, ging erstaunlicherweise ganz gut (auf- und absteigen ist noch die Hölle) beim Fahren selbst hats hin und wieder gezwickt aber das ist zu ertragen.
@ Hannes , war die Dura Ace Di2 oder Ultegra Di2 keine Option für Dich ?
Zur Zeit noch nicht.
Ich warte da lieber noch ein bisschen. Die Rückmeldungen sind zwar größtenteils positiv, aber ein paar Saisonen mehr im harten Einsatz bei den Profis können der weiteren Entwicklung dieser Schaltgruppen sicher nicht schaden (ich vermute das einige Defekte vor allem bei der Tour 2012 sicher mit den elektronischen Schaltungen zu tun hatten). Wenn dann alle drei großen Schaltungshersteller elektronische Gruppen im Programm haben wirds sicher noch einen weiteren Schub geben.
Mal davon abgesehen, dass man die DI2 nicht unbedingt braucht, ist die Schaltung genial! Ich hab sie an meinem Triathlon Rad seit zwei Monaten im Einsatz! Ich finde, dass sie im Zeitfahr- und Triathlon- Breich auch eine Bereicherung ist. Bei den manuellen Schaltungen konnte man nur am Auflieger schalten. Somit musste man sich vor einer kurzen Steigung oder einer scharfen Kurve schon gut überlegen ob man einen Gang runter schaltet oder ob der Saft noch reicht. Sicher ging es die letzten 100 Jahre auch ohne! An meinem normalen Rennrad fahre ich auch SRAM Red und bin zufrieden damit! Ich trauer aber noch heute der Campa Record von meinem letzten Rad nach!
Mit Stahl, Alu oder Titan. Mit weitaus geringerem Aufwand.
Moin,
ich habe unerwartete Probleme mit meinem neuen Satz Ultremo ZX. Folgendes Problem tritt auf:
Anhang 15453
Kennt ihr diese Rißbildung und das Ablösen teilweise meterlanger Fäden ??
Kenn ich nur von den alten Conti GP 3000. Scheint die lagen längere Zeit bei Deinem Dealer.
Hab mal an Schwalbe geschrieben, mal sehen was die sagen. Drauf sind jetzt Conti GP 4000s, bisher ohne jegliche Beanstandung.