richtig krass 8o
Druckbare Version
richtig krass 8o
Als der 288 GTO gebaut wurde, fuhr Eddie Irvine ja noch nicht einmal in der F1. Debut war 1993 und erst 1996 kam er zu Ferrari.
es wird ja nur gesagt dass er Vorbesitzer war
das Fzg wird auch ohne Irvine im Brief seine Euros wert sein ;)
Weiß nicht, kann mir auch nicht vorstellen, das ein Irvine als Vorbesitzer den Wert steigen lässt.
Hatte sich nicht mal Niki Lauda so geärgert, weil er seinen GTO verkauft hatte und diese dann im Preis stiegen?
8o Den GTO habe ich mir vor einigen Wochen angeschaut, der war allerdings nicht so toll und schon recht verbraucht.
Herrn B. ist ja nix passiert und wenn die Versicherung anstandslos bezahlt, dann hat die Geschichte sogar ein happy end, denn für den aufgerufenen Preis ist dieser GTO wirklich schwer zu verkaufen.
Wobei ich mich frage, was man mit so einem Auto macht? Rumfahren auf öffentlichen Strassen geht selbst im entlegensten Winkel der Erde eigentlich nicht.
Ausschlachten kann man machen, aber die wirklich wertvollen Teile kann man auch nicht verkaufen - vor allem jetzt nicht mehr, wo bekannt ist, dass ein GTO gestohlen wurde.
Auf jeden Fall ein trauriges Schicksal für das Auto....
Ohne Bankbestätigung Probefahrt mit so einer Millionenkiste? :ka:
Ich musste bisher bei Autos mit 10% des Wertes vorher volle Personalien abgeben und Versicherungen mit 5-stelligen SBs unterschreiben...
Entweder in einer Sammlung verschwinden und nie gesehen werden (wie so viele) oder mit irgendwelchen Papieren und neuen Plaketten frisieren und dann doch irgendwo rumfahren? GTOs sind wirklich selten, aber das alle die gleiche Farbkombination und Ausstattung haben ist der schnellen Erkennung dann doch eher hinderlich.
Grüße
Christian
Die 1993 bezieht sich auf Debut und dieses auf Eddie Irvine... ;)
Hach, der 288, vielleicht der schönste Mittelmotor-Sportwagen ever.
https://abload.de/img/gtol1jiv.jpg
Ui, in schwarz sehr lecker. Früher fand ich den im Vergelich zum F40 langweilig, heute würd ich ihn jederzeit vorziehen. Aber da macht mein Konto schon lange nicht mehr mit.
Aber der schönste MiMo Sportwagen ever? Neee, das hatten wir doch schon geklärt, dass das der Miura ist :D
Ja, gab/gibt schon schöne Wägelchen :gut:
Wobei mein "bestes" Ferrari-Erlebnis die Mitfahrt in einem 250 GT SWB und danach, quasi als Referenz, die gleiche Strecke im Enzo war. Ist zwar schon gut 16 Jahre her, aber noch immer im Gedächtnis.
ich finde den GTO echt mega!
Bin aber auch 80er Kind, also quasi damit aufgewachsen.
Touché, der Miura ist natürlich eine klassische Schönheit. Aber den 288 macht in meinen Augen genau diese Mischung aus Aggressivität und Eleganz so besonders. Form follows function und dabei sexy as hell. Diesen Spagat bekommt keiner so hin wie der GTO. Von seinem 3m € Preisschild mal abgesehen, wäre das meine Wahl :gut:
Das klappt vielleicht bei einem "Brot und Butter" Ferrari, aber nicht bei einem GTO. Alle Seriennummern der Fahrzeuge sind öffentlich bekannt, ich wette da gibt es Leute die alle auswendig kennen:)
Zumeist ist auch bekannt, wer momentan Besitzer ist, welches Kennzeichen dran ist etc. Und die Chassis Nummer sieht man auch von aussen.
In Zeiten von Instagram und Co. fährt das Ding einen Nachmittag durch Abuja und einen Tag später wissen die Profis welches Auto das ist.
Dagegen ist der 300SL Flügeltürer von Rosier, der am Nürburgring geklaut wurde, vergleichsweise einfach zu verwurschteln.
Eddie Irvine ist einer der Vorbesitzer des Fahrzeugs, nicht der Erstbesitzer.
Erstausgeliefert wurde der GTO an einen Diamantenhändler aus Antwerpen von dem damaligen Händler Garage Francorchamps.
ui, ein Bild vom Dieb
https://i.imgur.com/IcOB3KU.jpg
hätte man gleich wissen können, dass das ein Spitzbub ist, trägt ja auch nen höchst unseriösen Wecker *duckundweg*
288 GTO für mich einer der schönsten, möge dem Dieb erst den Sack abbrennen und danach den Arsch in Flammen auf gehen.
Zum Glück isser wieder aufgetaucht! :gut: