Ihr seid klasse! Super Tipps hier! :dr:
Nach dem Lockdown geh ich los zum Händler. Patek hat schon klasse Uhren. Da wird schon was dabei sein.
Druckbare Version
Ihr seid klasse! Super Tipps hier! :dr:
Nach dem Lockdown geh ich los zum Händler. Patek hat schon klasse Uhren. Da wird schon was dabei sein.
Ich hatte , 3700, 3800, 5711, 5726 und jetzt zum dritten mal die 5712.
2x 5712 in Stahl und einmal die 5712G, also WG.
Mit dem Leder und auch Zweitband kam ich einfach nicht zurecht.
Die 5726 un Stahl war mir zu präsent mit dem weißen Blatt.
Aktuell wäre meine Wahl die 5712/1A, da bekommt man auch etwas mehr an Komplikationen.
Das ist das wofür für mich PP steht.
Viel Erfolg bei der richtugen Wahl:gut:
Na ja ,dazu muss man sich erstmal fragen wer sich diese Uhr überhaupt kauft.
Das sind IMHO die wahren (betuchten) Liebhaber denen der Preis Sekundär erscheint .
Und eben die "Spekulanten " die damit Gewinn machen wollen.
Den ersteren wird die Preisentwicklung egal sein.
Ob die Nautilus wirklich die Uhr der PP Liebhaber ist.
Sicher, sie ist der Klassiker, aber ich sehe die immer mehr bei Hipstern und wohl auch Spekulanten.
Ich denke bei PP zunehmends an komplizierte Uhren am Lederband. Und die, die solche Uhren kaufen, sollten auch kein Problem mit der N zum LP haben.
TS hat absolut recht der Schlange den Kopf abzuschlagen.
2013 haben Immobilienexperten gesagt, dass Immobilien zu überteuert seien..
Die ganzen Blogs mit Experten....Da kann ich nur lachen.
Ob Nautilus 5711 eine Uhr für PP Liebhaber ist, interessiert den Markt nicht.
Fakt ist: Würde PP nur PP Liebhaber bedienen, dann würde PP nicht jährlich 50.000 Uhren verkaufen können.
Es gibt halt Neureiche, die sich mit der Marke nicht identifizieren können oder vorher nie was von PP gehört haben. Aber sie kaufen, weil Nautilus IN ist.
Haben wir zu viel von Nautilus?? Ja, aber STAND HEUTE. Was mit 5711 in 20 Jahren passiert und wie viele davon übrig bleiben werden, weiß doch kein Mensch.
Ich habe - bevor überhaupt Gerüchte um die Einstellung der Produktion aufkamen - schon mehrmals gesagt, dass der Preisfall von 5711 eine Wunschvorstellung ist.
Ich habe, als Gerüchte um die Einstellung der Produktion aufkamen, schon mehrmals gesagt, dass der Preis steigen wird.
Alle wollten es nicht wahrhaben..
Und jetzt? Bitte sehr.
Und Leute wollen es immer noch nicht wahrhaben und prognostizieren, dass es eine (heftige) Korrektur geben wird.
Eine Korrektur wird es geben NICHT, weil die Uhr unbeliebt oder eine Blase wird, sondern weil man nach dem Verkauf mit dem Geld woanders höhere Renditen erzielen kann (Inflation am Start...).
Aber in diesem Fall sind nicht nur 5711 betroffen, sondern wirkliche alle Klassen inkl. Daytona, 15202, 5711 etc.
Ich bin tief beeindruckt
Kannst du das auch übersetzen?8o
Hab ein Angebot für die weisse von einem Kumpel der Geld braucht. Die Uhr idt zwei Jahre alt und er will 55 dafür. Ist das ok?
also also
wer eine Patek hat braucht doch kein geld :D
;)
Klarer Kauf natürlich.
Wenn eine neue 117 kostet, dann erscheint die fast günstig.
Ted, sieht die weiße 5711 vielleicht so aus?
Anhang 263571
Ich frage nur sicherheitshalber... :grb: Wenn ja, dann zu teuer.
Oder sieht sie so aus?
Anhang 263572
Wenn ja, dann ist der Preis wahrscheinlich ok.
Sieht aus wie die unten. Und ich will nicht den Verkäufer kaufen sondern die Uhr. Wenns klappt treff ich ihn übernächstes Wochenende.