London?
Seltsam der Ferrari Fan von dem ich die Fotos gestern geschickt bekommen hab meinte sie sind aus Genf.
Wohl ein Fehler.
Druckbare Version
London?
Seltsam der Ferrari Fan von dem ich die Fotos gestern geschickt bekommen hab meinte sie sind aus Genf.
Wohl ein Fehler.
Nicht so schlimm Roland :dr:, nur wie geht es jetzt Stefan,... :bgdev:
:bgdev:
Ich bin in 3 Wochen bei meinem Dealer.....
Dachte du sitzt schon im Flieger nach London,... :D
Das Fahrzeug könnte mir gefährlich werden.
Dirk :gut:
Verständlich Dirk und Stefan.
Hätte ich die Mittel ich hätte schon bestellt :verneig:
Linksverkehr in Genf - da würden die Schweizer aber gege proteschtiere! :bgdev:
Schön modernes Auto, für mich bisschen langsam geradeaus, aber in der Innenstadt machts nen guten Aufriss. Sicher bietet Novitec schnell die nötige Extrapower an, bei den Turbos geht bestimmt noch gut was. :dr:
Mir reicht das vollkommen.
Hmmm... schnell? Sicher! Power? Ohne Ende! Style oder Coolnes Faktor? Tja... sehe ich nicht...:ka:
Das ist sicher ein überperformanter Top Sportwagen, aber ich finde der löst keine Emotionen aus.
Doch, und zwar bei denen die den hernehmen wofür er gebaut wurde, also nix von wegen Coolnes Faktor oder anderen Poser Blödsinn :ka:
Auch wenn ich ihn schon, als sehr Cool empfinde :supercool:
wem gehört das tolles Auto? uhhh darf ich ein Mal mitfahren=) ;)
Echte 328 km/h nach GPS (Tacho 341) geht ja schon mein RS6 mit 730PS/1000NM als Dailydriver, da erwarte ich von einem ganz neuen leichten Ferrari schon ein ganzes Stück mehr, als von nem 2 Tonnen Familienkombi - auch wenn es wohl nur fürs Datenblatt ist. Ohne Luftfahrwerk kann man mit dem Ferrari bei der Beschaffenheit der meisten deutschen Autobahnen wohl sowieso nicht so schnell fahren, sonst landet man ganz schnell bei dir in der Praxis :bgdev:
Konzipiert ist der Wagen aber natürlich für die Rennstrecke, da ist er mit dem richtigen Fahrer trotz geringerer Leistung als manche getunte Boliden natürlich deutlich schneller. Gegen wenig Gewicht und viel Traktion in den Kurven helfen auch nicht viel PS. Ich fürchte nur, dass man das Potential des Wagens auf deutschen Bundesstraßen nicht annähernd im Rahmen der gesetzlichen Höchstgeschwindigkeiten ausnutzen kann.
Ich kann mich mit dem Turbogedanken bei Ferrari noch nicht anfreunden, mehr Leistung bei weniger Verbrauch bringt das natürlich und hat mehr Potenzial, aber so ein V8 (oder V12) Ferrari-Sauger als Mittelmotor ist vom Feeling und dem Sound nie von einem Turbo zu ersetzen. Wer mal einen V8/V12 Ferrari-Mittelmotor gefahren ist, bei der perfekten direkten und bissigen Gasannahme.....