Mist, schon voll!!!
Druckbare Version
Mist, schon voll!!!
Wirklich toller Lemberger aus unserer kleinen Stadt
Anhang 324205
Heute den……Auf dem Punkt
Anhang 324969
Wenn man junge Pinots trinkt wird ja oft „babymord“ gerufen… und: wer den corton 2020 nicht trinkt verpasst was… das ist schon so geil tief, erdig, würzig… voll da und auf den Punkt (ohne Luft)! Dagegen 2008 Becker Reserve kühl, frisch, fast mentholisch. Ganz aber aber auch schon ziemlich ziemlich großes Kino!
Anhang 324989
Mit einem Tag Luft wird’s nicht mehr viel besser im deutschen Pinot! Super elegant, schöne verführerische Frucht und drunter Länge :-) schmeckt bissi wie Rousseau nur anders und besser :-D :gut:
Anhang 325276
Ein super spannender Wein, der sicher noch nicht am Höhepunkt ist, aber schon jetzt wirklich begeistern kann. Das Roero steht halt im Schatten von Barolo und Barbaresco, aber auch dort ist die rote Rebsorte Nebbiolo in der Lage großartige Weine hervorzubringen. 5km Luftlinie von Barolo entfernt, hat das halt alles was man von einem doppelt so teuren Wein erwarten würde. Dicht, komplex, sehr viel Tannin, lebendige Säure, braucht er ein paar Stunden Luft, aber dann schon jetzt richtig geiler Baro.. ah ich meine Roero :D
Anhang 325283
Italien passt doch……
Anhang 325301
Anhang 325453
Ganz toller Burgunder aus Monopollage von Roger Belland. Kann sich meiner Meinung nach locker mit den großen Namen messen, kostet halt etwas weniger und ist dadurch noch verhältnismäßig einfach zu bekommen. Aber auch hier ziehen die Preise leider ordentlich an.
Nicht besonders, aber immer besonders gut finde ich :)
Anhang 325553
https://up.picr.de/46866926wj.jpeg
Der Gaja war eine ziemliche Enttäuschung. Anfangs noch mit feiner Frucht und starken Tanninen, aber nichts besonderes, später flach. Vllt lags auch an der Zigarre dazwischen.
Happy New Year 2024 :dr:
Gut aber nicht sensationell.
Ich hatte mir mehr erwartet.
Anhang 325696
Großartig!Anhang 325698
Guten durst :)
Habe dem Gaja gestern noch eine Chance gegeben. Was für ein Unterschied! Tolle Frucht, feingliedrig, gut eingebautes Tannine, großartiger Begleiter zum Rinderfilet.
https://up.picr.de/46872968xh.jpeg
Der sieht gut aus Andreas :dr:
Gutes Neues!
Danke Dir Behrad und Dir auch gutes Neues :dr:
Gestern wieder einen Rotwein geöffnet, aus dem ich nicht recht schlau. War sicher nicht schlecht, aber irgendwie nicht mein Geschmack. Und definitiv zu teuer.
https://up.picr.de/46886693dk.jpeg
Irgendwie habe ich immer wieder das Gefühl, dass die Franzosen im P/L oft den Italienern und Spaniern unterlegen sind.
Das gilt sicherlich nicht für jeden einzelnen Wein aber das gros.
Grüß dich Andreas,
das ist recht einfach zu beantworten: 2017 war bei diesem Chateau einfach ein miserables Jahr. Zusätzlich wären 3-4 Jahre Reife sicherlich nicht unschädlich gewesen. Dann ist der Weine seine 45€ sicherlich wert. Die Jahrgänge außen herum, sprich 16, 18, 19 sind deutlich besser, brauchen aber auch mehr Flaschenreife und kosten mehr.
Grüße, Fabian
Naja, gute Barolos kosten richtig Geld und brauchen mitunter Jahrzehnte bis zur Trinkreife. Im Pinot- und Chardonnaybereich führt an Frankreich kein Weg vorbei. Die Preise im Burgund sind gesalzen, aber im Bordeaux finde ich es, abgesehen von den ganz großen Namen, eigentlich recht fair.
Fabian mit Barolo hast auch einen benannt, der allein schon für seinen Namen viel abverlangt, die gibt es in Bordeaux und Burgund auch.
Ich meinte gleichwertiger Preis, da habe ich das Gefühl das die Italiener und Spanier mehr bieten.
Anyway, egal, ist ja nur mein Gefühl.
:dr:
Da kann ich nur zustimmen. Es gibt wirklich fantastische Bordeaux im Preisbreich ab ca. 25 - 50 Euro, die schon sehr viel zeigen und den großen Namen nicht so weit nachstehen.
Schaut man in die anderen Gebiete in Frankreich - Languedoc, Rhone, Cahors etc., findet man für wirklich kleines Geld, immer wieder traumhafte Weine. Wir haben da ein paar im Sortiment, wo ich mich jedes Mal wundere, warum die so günstig sind, am Ende freu ich mich aber darüber, dass man nicht immer nur teures Zeug der Etiketten wegen trinken muss.
Cahors und Languedoc- magst du da vielleicht mal ein paar Empfehlungen sagen Michael?
Languedoc liebe ich zb. St. Jacques d'Albas aus Minverois
https://www.neunweine.at/chateau-st-jacques-dalbas?
Egal ob Weiß oder Rot - elegant, kräftig und vielschichtig in allen Preisklassen.
An der Grenze zu Spanien Chateau de Jau
https://www.neunweine.at/chateau-de-jau
Tolles Preis-Genuss-Verhältnis - Sehr interessanter Weißwein, Rotwein typisch, dicht.
Ehemals Languedoc, jetzt aber Rhone - Mas des Bressades - der Bestseller ist leider ausverkauft, aber Quintessence is für das Geld ein Wein, der sich mit vielen Châteauneuf-du-Pape messen kann.
Ansonsten gerade nicht auf Lager - eines meiner Lieblingsweingüter - Château Lancyre vom Pic St. Loup.
Cahors hab ich aktuell leider nichts im Programm, da kann ich aber später noch 1-2 Tipps posten.
https://www.neunweine.at/mas-des-bressades
Danke Michael, da hab ich gleich mal ein bisschen was zum probieren bestellt!
Toller Service.
Danke, Michael!
Hallo Michael,
ich warte neugierig und gespannt auf deine Empfehlungen, die ich soeben geordert habe.
VG Christian
Danke, ich freue mich echt über jedes ehrliche Feedback. :dr:
Wie geschrieben, ich bin Fan der Italiener!
Anhang 326116
Der war einfach Bombe! In jeder Hinsicht.
sehr feiner Stoff
Anhang 326192
https://www.neunweine.de/uwe-schiefe...YaAkRzEALw_wcB
Am letzen Wochenende hab ich mit meinem Kumpel mal wieder einen Vergleich gemacht... und zwar günstiger Rotwein und einen richtig schönen/guten Rotwein aber in unterschiedlichen Gläsern. Man staunt immer wieder was das Glas ausmacht.
Da ich im Moment aber auch nur noch 2 "Sorten" Rotweingläser habe ... einmal die "günstige" Varianten von Rosenthal (mittlerweile auch schon fast 10 Jahre alt) und ein schönes Set von Zalto "DENK`ART" (sowohl Bordeaux als auch Universal) ... war der Unterschied auch deutlich. Ich vermute aber, dass es auch dazwischen sicherlich Gläser gibt, die geschmacklich an die Zaltos rankommen. Und da ich auch schon mal Besuch von (ich sag mal) Bewegungslegastheniker habe, sind die Zaltos nicht immer in sicheren Händen.
Somit meine Frage... könnt ihr mir vielleicht gute (Mittelklasse-)Gläser empfehlen?
Ich bin auch bekennender Zalto Fan. Sollte es günstiger sein, würde ich Spiegelau Definition empfehlen.
Zalto sind der Hammer und absolut spülmaschinenfest. Kaufe keine anderen mehr.
Ich spüle die Zaltos wieder per Hand. Die Spülmaschine macht sie auf Dauer schon stumpf. Im direkten Vergleich merkt man den Unterschied.