Ich habe ja nur eine Krone, also muss ich diesen Thread bedienen:
http://up.picr.de/26537138tu.jpg
Druckbare Version
Ich habe ja nur eine Krone, also muss ich diesen Thread bedienen:
http://up.picr.de/26537138tu.jpg
Die ist allerdings auch wirklich besonders schön.:dr:
@Ralf: Kein Grund zur Bescheidenheit - mit diesem Exemplar bist Du auf jeden Fall schon sehr gut aufgestellt. Bei Deinem Geschmack wird es sicherlich nicht die letzte sein ….. :op:
Wow. Bin bisher noch nicht bei dieser Uhr auf Tuchfühlung gewesen aber in diesem Gewand eine Granate. Eine tolle Uhr. :verneig:
Wow.
Auf dem Zifferblatt gibt es keine,ist durch das Glas geschützt.Ansonsten wie bei allen anderen Uhren auch.Da hilft nur nicht tragen,nicht anfassen nur ansehen ohne berühren.:D
Dass auf dem Zifferblatt keine Kratzer sind, habe ich mir fast gedacht ;) Dass allerdings die Yachtmaster nicht kratzempfindlicher ist als andere Uhren, freut mich zu hören :gut:
Ich hab die YM zum Tragen, nicht zum Kratzen :D
Die Lunette ist unempfindlicher als z.B. die der "alten" Daytona.
Das Bandproblem ist bei allen polierten Bändern gleich, da gewöhnt man sich aber dran,
ausserdem gibts Cape Code :supercool:
Anhang 129042
Bei Dir wachsen sie ja auch auf Bäumen :D
http://up.picr.de/26554875fb.jpg
Die ersten Antworten haben eigentlich schon alles gesagt: Das Band wird sich im Laufe der Zeit die üblichen kleinen Kratzer einfangen, dagegen lässt sich wohl kaum etwas machen. Bisher ist bei meiner noch alles 1a, aber ich habe sie ja auch erst seit zwei Wochen.
Wie empfindlich die Platinlünette ist, wird sich zeigen. Ich vermute, sie ist härter als Gold, vielleicht ähnlich wie Stahl, aber empfindlicher als Keramik. Wenn man sich ältere gebrauchte YMs ansieht, sind da schon einige mit etwas mitgenommenen Lünetten dabei. Wenn dann ein fetter Kratzer in dem polierten Dreieck bei der 12 prangt, ist das nicht schön anzusehen. Ich fürchte, eine Aufarbeitung (oder gar der Austausch) einer Platinlünette ist nicht billig.
Ansonsten halte ich es wie Bigblock1: Ich nehme meine Uhren zum Tragen, nicht zum Kratzen. Aber vielleicht bringt Rolex ja einmal eine Über-Toolwatch mit selbstrotierender Lünette vom Typ Schruppscheibe ...
Ich war gestern mal beim Konzi und habe mehrere Uhren durchprobiert. Also eigentlich war ich da um Hulk und Batman zu treffen.
Nachdem mir alle Uhren (bis auf die Deepsea) nicht zugesagt hbent, meinte ich: "Zeigen Sie mir doch bitte mal die neue Yachtmaster!"
Ich finde die alte YM (mit dem Platinziffernblatt) zwar von allen Rolex am unschönsten (dachte ich zumindest), aber da es draußen regnete und ich meinen Kaffee noch nicht ausgetrunken hatte, dachte ich den Spaß gibst du dir mal.
Was soll ich sagen: Ich habe mich verliebt. Was ist die neue YM am Arm bitte für eine Knaller-Uhr. Hätte ich nie gedacht. Ich habe sie bestimmt 5 mal wieder neu angelegt bzw. anlegen müssen. Hätte nie für möglich gehalten, dass ich mich so täuschen kann. Ein wunderschöne Uhr mit einem faszinierenden Blatt, die blauen Zeiger gebe das gewisse Etwas. Wahnsinn.
Ich werde mich nie wieder schlecht über die YM äußern. :)
Hallo :) ich habe eine Bitte: kann mir jemand von der neuen Yachtmaster Fotos der Schließe einstellen? Vielen Dank :) Günter
Bitte schön:
http://up.picr.de/26598797iz.jpg
Ich gucke sie mir morgen früh beim Konzi mal an. Glaube aber meine erste Euphorie ist verflogen :ka:
Endlich. Die 228622 ist heute beim Konzessionär eingetroffen.
Da freut sich schon jemand :jump:
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3...8622annt-3.jpg
Ja, ich freue mich natürlich! Über jedes neue Exemplar in freie Wildbahn. Glückwunsch!
PS: "228622" ??