Ich finde die LH C grottig... Enge sitze, unfreundliches Service und grausliches Essen... Aber bevor ich Eco fliege, würde ich mit Freude die 65k Meilen raushauen ;)
Druckbare Version
Ich finde die LH C grottig... Enge sitze, unfreundliches Service und grausliches Essen... Aber bevor ich Eco fliege, würde ich mit Freude die 65k Meilen raushauen ;)
Und das bedeutet jetzt was genau bzgl. meiner Frage?
maximal premium eco wenn du zahlen musst.
anders wenn du es über meilen machst. dafür gibt es ja eh keinen sinnvollen anwendungszweck/gegenwert, die kannst raushauen, auch für business.
Mach Business. Alles andere ist auf so langen Flügen Mist.
Wenn Du noch umbuchen kannst und optimieren willst, dann in C via Wien mit Austrian oder via Zürich mit Swiss. :gut:
Auch ich bin mit der neuen LH C nicht glücklich.
Gerade an den Schulterm ist es mir beim Liegen zu eng und die Relaxposition fand ich bei der alten C deutlich besser.
Aber man kann ja auch Swiss und Austrian nehmen.
Und alles in C ist besser als Y.
Wenns um Meilensparen geht, dann würde ich den Nachtflug in C machen und den Tagflug in Y+
@ Lars: wie gesagt, Ticket ist Eco, Upgrade wäre über Meilen.
@ Sailking: Danke! :gut: Zeitmäßig ging sich nur der Direktflug aus. Über Nacht gehen beide, hin halt nur ein wenig kürzer (dunkel). :)
Boah. Das ist ja Mist.
Dann würde ich ein Upgrade auf C machen. :ka:
Und auch wenn es irgndwie romantisch ist und auch wenn es genug Grund zum Mosern gibt, ich mag die LH und fliege gerne mit denen.
Vorallem weil ich mich besonders sicher fühle und es mir in der Ferne beim Einstieg irgendwie ein Gefühl von Heimat gibt.
ich mag, wenn ich die Fligbegleiter verstehe. :D
Wenn man das so quer liest....kann man eigentlich ueberhaupt LH fliegen ? Wenn Business schon unter aller Kanone ist, wie muss dann erst Eco sein? :kriese:
Ich frage natuerlich auch mit dem Hintergrund meiner frueher gestellten Frage...also eines potentiellen Fluges DXB - FRA - USA. Bis dato kenne ich nur Business von Etihad, Emirates, Thai, Qatar und Cathay Pacific.
Also, das ist schon jammern auf hohem Niveau.
Natürlich kann man C buchen. Aber die C hat Stärken und Schwächen. So wie jede Klasse bei allen Airlines.
Auch muss es einem bewusst sein, dass Deutschland keine Servicegesellschaft ist, so wie Asien oder der gekaufte Service bei den Golffloegern.
Aber ich finde z.B. Die Business von Thai einfach nur schlecht.
Und das Goldzeugs bei Emirates liegt mir auch nicht.
Mein Tip?
Ein wenig auf Youtube sich die verschiedenen Businessklassen ansehen.
Vielleicht ein paar Bewertungen mit Bildern bei Www.so-war-mein-flug.de lesen.
Und dann entscheiden.
Noch einmal. Jede C ist besser als Y.
Danach geht es nur noch ums Finetuning und die persönlichen Präferenzen.
Ich bin also z.B. Auf StarAllianz festgelegt.
Also fliege diese Airlines.
Wenn wählen kann, dann Swiss vor Austrian und LH. Vorallem wegen der Chance auf Einzelsitz in der C.
Ich kenne nur die Videos u Bilder u Erfahrungsberichte aus den genannten. Die dürften nahezu alle meilenweit besser sein als LH. Freundlichkeit hat LH aus meiner Sicht einfach nicht drauf, auf jedem meiner Füge mindestens einBegleiter der einen forsch zurechtweist oder schroff auf irgendeine bitte oder frage reagiert.
Das Meilen Programm ist auch nicht mehr lohnend, keine wunder dass LH zu kämpfen hat. Und als sen oder hon (!!) darf man nicht mal bei der neuen billig Linie eurowings mehr Gepäck mitnehmen. Der Status lohnt sich nicht.
Hauptsache mal pauschal. :gut:
Kann mich, was die Freundlichkeit angeht, nicht wirklich beschweren und Eurowings kennt man mit Homebase Frankfurt ja eh nur vom Hörensagen. :D
In sofern bietet's mir schon Vorteile, auch wenn die zugegebenermaßen immer mehr schrumpfen.
Der Status ist mir egal, ich fliege nicht oft genug, um dauerhaft bei ueberhaupt einer Airline auf einen gruenen Zweig zu kommen. Mir geht es primaer darum, entspannt am Zielort anzukommen, insbesondere nach meiner Erfahrung mit der katastrophalen Eco im A380 mit Air France von Paris nach Los Angeles. Im Dezember sind wir ja mit Etihad AUH - JFK geflogen und hatten vom "buy 1 - get 1 free"-Angebot profitiert.
Entspannt ankommen?
Dann gibts nur eins.
Kohle auf den Tisch legen und F fliegen. :D
Wir fliegen nur noch "Residence" :supercool:
Im Dec. haben wir das erstemal die Premium Eco im LH A380 nach Singapur getestet und waren durchaus positiv überrascht. Gerade im A380, denn dort hat die Premium Eco einen eigenen Bereich, was sehr angenehm war. :gut:
:grb: Mal schauen wie es auf dem Flug nach JFK in der 747 wird, leider hat die Premium Eco dort keinen eigenen Bereich.
Wenn man die Flüge selber voll zahlen muss, dann finde ich die Premium Eco eine durchaus vertretbare Alternative zur Business. Ist man aber den Standart der Business gewohnt, dann wird man sich sicherlich mit dem Downgrade schwer tun.
Vielleicht hilft es Dir ja weiter ;)
Austrian und Swiss Business Sitz den ja auch noch einige andere Airlines haben ist aber zum Schlafen mit dem engen Fussraum auch nur bedingt tauglich, wenn man auf der Seite liegen will oder sich gar viel im Schlaf bewegt. Dies ist bspw. beim Sitz den Qatar im Dreamliner hat uneingeschränkt möglich, auch ältere Sitze wie die leicht schrägen Sitze von Turkish finde ich da wesentlich angenehmer, auch wenn dort etwas die Privatsphäre leidet aber das ist mir dann auch egal wenn ich mal schlafe.
SQ ab FFM-JFK
Wer es noch nicht gesehen hat, Percy hat einen super Bericht über das F Terminal in Fra gemacht.
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...39#post5085339
Ein Grund mehr vorne zu sitzen. Auch wenn das einen Umweg bedeutet. :D