Kollege hats schon drauf, läuft astrein bisher. Ich lade gerade.
Druckbare Version
Kollege hats schon drauf, läuft astrein bisher. Ich lade gerade.
Angsthase;)=)
bei mir läuft es einwandfrei, bisher jedenfalls=):winkewinke:
Keine Probleme...alle Programme scheinen gut zu laufen.
Habe meinen Benutzernamen im iMac geändert. Alles gut soweit, nur im Finder erscheinen jetzt blaue Ordner unter Favoriten (Die alte Grafik ist verschwunden - der Home Ordner wird z.B. nicht mehr als Haus angezeigt sondern als normaler Ordner etc.) Wie kann man denn den alten Zustand wieder herstellen? Danke für jeden Tipp!
Path Finder 9.6 läuft.. Habe mich gestern auch kurz mal damit rumgeärgert. Ansonsten Forklift nehmen, auch ein nettes Ding.
9.6 ? Ich meine, 7.4 ist die aktuellste Version :grb:
sorry, 7.6
Ok, Danke...probiere ich morgen aus. Auf der Cocoatech-Webseite habe ich vorhin noch nix gefunden...
Hallo zusammen,
ich habe mit meinem iMac seit High Sierra das Phänomen, dass der Mac viel, viel länger bootet. Der Balken bleibt ca. für 45 sec. auf der Hälfte stehen und dann geht es recht zügig. Vor dem Update ging es immer sehr flüssig und schnell.
Es ist ein 21,5", Ende 2014, 2,9GHz Corei5, mit 16GB Ram und Fusion Drive.
Haben andere ggf. auch das Problem seit dem Update?
Ohne Erfolg habe ich schon alles Mögliche unternommen: Abgesicherter Modus, Resets, Startvolumen neu zugewiesen, Rechte repariert, Caches und Kernel extensions gelöscht, Anmeldeobejekte etc., plist.lists ... Single-user- und Verbose-mode ... usw.
Bevor ich nun das System neu aufsetze, hat vielleicht noch jamand hier einen Tipp?
Dank und Grüße
Beide Mac-Rechner sind upgedated. Soweit funktionieren sie problemlos und flott, allerdings habe ich Schwierigkeiten mit meiner NAS, die wohl (standardmäßig?) über SMB angebunden ist. Manche Ordner, die definitiv auf der NAS vorhanden sind, werden im Finder nicht angezeigt. Darüber hinaus funktionieren manche meiner Automator-Skripte nicht, die auf Spotlight zugreifen, z.B. um Dateien nach Dateieigenschaften zu filtern.
habt Ihr schon bemerkt, daß high Sierra es wieder zulässt ( gnädigerweise ) Datenträger in FAT zu formatieren?;)
das ging vorher nicht mehr; man musste z.Bsp. Paragon verwenden, vom MAC aus.
Aber das war wohl selbst Steve Jobs zu umständlich geworden.;)=)
FAT ging glaube ich immer, aber NTFS ging erst nicht, dann nur lesend und da gabs auch die Tools von Paragon.
So schaut's aus...
und schon wieder ein UP-Date da....OS-High Sierra....
Lade ich gerade.
sehr praktisch
https://www.ifun.de/itsycal-freier-m...isiert-113862/
So was hab ich gesucht. Dieses mal eben ein Datum nachsehen oder die Kalenderwoche - jetzt nur noch ein Klick :gut: