Wahnsinn Deine Umfänge :gut:
Druckbare Version
Wahnsinn Deine Umfänge :gut:
Anhang 270607
Mittagspause FTP Test. 280W. Dafür, dass die letzten Wochen nur lockeres Pedalieren auf dem neuen Rad angesagt war, bin ich sogar erstaunt über die Steigerung. Damit jetzt in die letzten drei Monate bis Roth ;)
(ohne Dein Gewicht zu kennen) :gut:
:gut:
Klasse :gut: .... Mensch, das geht echt schnell bis Roth! Hast Du da eine durchschnittliche Wattleistung vor Augen für die 180km, der fährst Du nach HF oder nach Gefühl?
Ich bin mir nicht sicher wie ich es angehen werde, ca 70-75% der FTP peile ich an. Das habe ich mittlerweile gut im Gefühl und komme ohne Wattmessung am Rad aus.
Je nachdem wie dann die Tagesform ist sollten das dann ca 200W sein. Wenn die Beine passen, schau ich einfach mal ob es mit etwas mehr auch noch klappt.
Bis Roth sollte mein Gewicht dann auch bei 80kg, vielleicht sogar etwas darunter sein. Je nachdem, wie diszipliniert ich bis dahin bin. Aktuell genieße ich aber leider die geöffneten Biergärten und das Grillen im Garten noch zu sehr :D
echt stark :gut:
Hört sich prima an:gut:
und .... Man sollte das Leben, gerade jetzt wo es wieder möglich ist, auch genießen :dr:
Schön noch 46km 350hm locker in die Abendsonne …. Traumhaftes Wetter :supercool:
Anhang 270700
Hier auch schönes Wetter bei meiner Runde zum Feierabend.
https://up.picr.de/41337636co.jpg
Gruß
Konstantin
Es ist schon immer wieder bemerkenswert, welchen Unterschied so ein halber Liter Blut macht: am Samstag wieder einmal Blutspenden gewesen, die Radfahrten danach alle - zumindest subjektiv - ein bisschen anstrengender
https://up.picr.de/41337596ss.jpg
Heute wieder eine schöne Tour mit Masta_Ace über seelenruhige Landsträßchen.
https://abload.de/img/b858fb16-b6f3-44df-9i6k9v.jpeg
Tolle Bilder, tolle Räder und schöne Touren :gut:
Mammut ...komisch, dabei hat das Herz doch weniger zu pumpen :D NeeNee, ist schon eine "Schwächung" so ein Blutverlust!
Das ist ja kein großer Aufwand und falls ich einmal in der Situation sein sollte, eine Blutkonserve zu brauchen, bin ich auch froh, wenn die vorhanden ist. ;) Daher versuche ich, zwei-, dreimal im Jahr zum Spenden zu gehen.
Stimmt, das Herz müsste ja eigentlich aufgrund der geringeren Menge weniger arbeiten. :D
Ich habe zwar einmal eine Studie gelesen, bei der die Auswirkung einer Bluspende auf die Leistungsfähigkeit untersucht wurde, mit dem Ergebnis, dass keine relevanter Unterschied vor/nach festgestellt werden konnte. Ich bilde mir jedoch schon ein, dass ich die geringere Anzahl der rote Blutkörperchen merke - hat sich nach zwei bis drei Wochen dann aber wieder normalisiert.
Gute Einstellung - die Sache mit der Blutspende. Denkt man selbst viel zu wenig, bis gar nicht darüber nach. :gut:
Als ich 1990 meinen Grundwehrdienst geleistet hatte, habe ich das letzte Mal Blut gespendet. Damals gab es einen
freien Freitag als Dankeschön dafür. Und als Vorteil: am selbigen Abend brauchte man nicht so viel Bier, wie sonst. :facepalm:
Heute bisher nur passiver Rddrennsport: die ersten vier Folgen der zweiten Staffel „Ein unerwarteter Tag im Radrennsport: Das Movistar Team hautnah“
Leider nur auf spanisch mit deutschem Untertitel, aber trotzdem sehr sehenswert! :gut:
Gerade noch vor dem Regen nach Hause gerettet. Mit einem Kumpel lockere "Testfahrt" für sein Rad ...42km 220hm.
Blutspende haben wir früher regelmäßig gemacht .... und müssen wir unbedingt wieder machen. Die letzten paar Jahre leider etwas geschlampt.
Heute der erste 100er im heurigen Jahr
https://up.picr.de/41342678sb.png
Und das meint Strava dazu :D
https://up.picr.de/41342685ad.png