Bin mit meinem Outdoorchef Kugelgrill leider nicht glücklich geworden..
... vermeide Ärger - deshalb nen Napoleon Rogue 365 schwarz mit Seitenkocher bestellt.
Hoffe am Wochenende ist er da und kann eingeweiht werden.
Druckbare Version
Bin mit meinem Outdoorchef Kugelgrill leider nicht glücklich geworden..
... vermeide Ärger - deshalb nen Napoleon Rogue 365 schwarz mit Seitenkocher bestellt.
Hoffe am Wochenende ist er da und kann eingeweiht werden.
Das klingt super, vielen Dank für den Input. Demnach braucht man also beides :) Ich hatte mir noch erhofft, dass es da eine Lösung für alles gibt bzw. das sich auch eine Edelstahl-Plancha gut für Burger und/oder Steaks eignet. Werde auf alle Fälle gleich mal bei Grillrost.com stöbern ;)
;) :dr:
Sch....Forum.
Auch ne Plancha bestellt. :facepalm:
Gibts denn auch eine Empfehlung für eine gute Grillzange?
Ich brauche eine lange (ca. 40cm plus), gerne Edelstahl wegen Spülmaschine und sie muss gut greifen.
Habe da momentan ein älteres Modell, dass nicht sauber fasst und mit ordentlich Kraft bedient werden muss.
Gibts eine Forenempfehlung für !!!DIE ULTIMATIVE Grillzange??
Ich nutze sehr gerne diese hier:
https://www.manufactum.de/grillpinze...RoC0lEQAvD_BwE
Zu kurz
ich habe diese, die ist sehr gut, aber wohl auch etwas zu kurz für dich
https://www.roesle.com/de/kochen/pal...ebogen-35-5-cm
Dann halt die hier https://www.grillstar.de/beefer-gril...xoCdzcQAvD_BwE
:top:
Ich benutze seit 4 Jahren die Grillzange bzw. das Set von Weber.
Bin damit sehr zufrieden, da rutscht nichts mehr aus der Zange.
https://www.weber.com/DE/de/zubehoer...d=1335#start=1
https://www.weber.com/DE/de/zubehoer...d=1335#start=1
Ja, so eine Plancha braucht man scheinbar:wall:
Heute mal Pizza auf dem Grill probiert - Welten besser als im Backofen:gut:
Das „lecker“ hat den Ausschlag gegeben, die mal zu probieren - war:gut:
https://up.picr.de/38363533yr.jpeg
https://up.picr.de/38363534av.jpeg
Wow, da sind gute tips dabei. Besten Dank für so viel Feedback.
Backpapier hatten wir auch schon versucht. Ging gut, verbrannte aber auch schnell. Denke ich werd’s nächstes mal ausschneiden, so dass nichts übersteht.
First time Pizza auf dem neuen Weber :ea::ea:
Anhang 239518
Anhang 239519
https://up.picr.de/38364039jb.jpg
Heute wurde mein Grill geliefert.
Natürlich ein Weber, aber nicht weil es das Forum so will, sondern weil in der Familie seit Jahrzehnten gute Erfahrungen mit Weber gemacht wurden.
Nach dem Zusammenbau des 500-Teile-Männerpuzzle als erstes mal 'ne Pizza gemacht, da ich sowieso gerade Teig fertig hatte.
https://up.picr.de/38364283ox.jpg
Noch ein bisschen blass, blieb daher noch eine Minute länger im Grill, habe dann aber kein Fito mehr gemacht...
Yeap...
So einen hab ich (Ascona) - i love it! Wobei, bei mir muss ein Grill keine Küche ersetzen, ich bin da einfach gestrickt, deshalb passt der für mich wunderbar, die 2 Ringbrenner finde ich richtig gut.
Hab ich auch gedacht Hannes...
.. leider find ich die Qualität nicht überzeugend.
Ringbrenner verschmutzen sehr leicht - Rost an verschiedenen Stellen - Emaille blättert ab - Zündung geht nicht mehr...
... das alles bei ner sehr überschaubaren Nutzung und nicht mal 3 Jahre alt. :ka:
Wenn es bei dir passt, hoffe ich das es so bleibt .. :dr:
Upgrade vom 10 Jahre alten Spirit
https://up.picr.de/38365207dx.jpeg
Bitte nicht die Weber Zange. Ich habe die mir leider auch im Set gekauft, da ich zu nem Weber Grill auch Weber Zange haben wollte. Ich finde die nicht gut. Eine Zange die wirklich sehr gut ist, ist die von Broilking. Eine Seite ist gerade, die Ander hat die Wellen. Das ist sehr Praktisch. Zudem ist sie sehr stabil. Beste Grillzange wie ich finde.
https://www.grillstar.de/broil-king-premium-zange
Nur kurz zum Thema Backpapier: Ich würde nicht in einem weit über 200 Grad heißen Grill Backpapier verwenden. Das ist nicht so hoch temperaturbeständig, da dampft alles mögliche aus. Ich belege die Pizza direkt auf der Schaufel, das runterrutschen klappt meist gut.
Eine Frage an die Pizzabäcker hier: nutzt Ihr nichts zum "höher-legen" des Pizzasteins? z.B. 2 Flavourbars/Brennerabdeckungen. Dadurch soll die Pizza mehr Oberhitze bekommen :ka: , habe ich mal in einem anderen Forum gelesen...
Heute gleich Pizza ausprobiert. Ist auf den Bildern zwar etwas blass, war aber nahezu perfekt.Hatte leider zu wenig Zeit, um den voll hoch zu heizen. Also mussten 280° reichen. Das Ergebnis nach 4 Minuten kann sich wirklich sehen lassen und schmeckte super.
Anhang 239576
Anhang 239577
Anhang 239578
Ist das der berühmte Weber-Vertikalgriller? :D
So viel Pizza heute hier.. Zeit für eine französische Abwechslung :D
Schöne Mittagspause!
Anhang 239585
Die Pizzen sehen allesamt toll aus. Und machen soll sie jeder doch wie es für ihn funktioniert und wie es ihm schmeckt.
Ich hab nen 3cm dicken rechteckigen Schamottestein, den ich mal günstig bei eBay gekauft habe. Ne Holzschaufel mit kurzem Griff gabs sogar noch dazu. Ich leg den Stein mittig quer über die Roste und mach alle 3 Brenner auf Vollgas. Hochgebockt wir da nix. Außenrum is noch genug Platz, dass es ja keinen Hitzestau gibt. Nach spätestens 40 Minuten ist der Grill am Anschlag der Nadel bei 370 Grad. Zumindest im Sommer.
Teig hab ich vom Discounter ne Fertigmischung Pizzamehl mit Trockenhefe. Dazu gibts dann lauwarmes Wasser und Salz. Und n paar Tropfen Öl und ne Prise Zucker. Ich lass den auch nen halben Tag gehen bei Zimmertemperatur. Dann mach ich mir mit mehligen Händen und ner mehligen Arbeitsplatte meine (meist ovale und eher kleine) Pizza. Einen Schöpfer Tomatensauce, genug Platz zum Rand. Auch eher spärlich belegt sonst brennts schnell an. Auf die Schaufel und auf den Grill. Dank viel Mehl überall kein Problem. Mittlerer Brenner ist mittlerweile auf Minimum. 5-7 Minuten reicht. Fertig.