Irgendwie hat sie was. :D
https://scontent-frt3-2.cdninstagram...26866944_n.jpg
Druckbare Version
Irgendwie hat sie was. :D
https://scontent-frt3-2.cdninstagram...26866944_n.jpg
Erst einmal: Percy & Hannes, vielen Dank für die Mühe. Toller Bericht, tolle Fotos :gut:
Wenn das Gehäuse der neuen 126710BLRO wirklich überarbeitet oder geändert worden ist, dann kann es wirklich gut sein das die Stahl-Oysterbäder der GMT II (116710) nicht passen, schon wegen der Hornborungen und der Aufnahme für das Jubilee...
Das die neue WG BLRO jetzt ein blaues Blatt bekommt, meinetwegen, mir gefällt es eh nicht. Das „problematisierte“ je nach Licht wechselnde Blau der Lunette wird sich meiner Meinung nach mit dem statischen Blau des neuen Blattes beißen.
Und dann hat die „alte“ 116719BLRO das Alleinstellungsmerkmal des schwarzen Blattes mit Oyster-Band, soll mir dann recht sein. WG ist der neue Stahl...
Die Preissenkung bei der 116719BLRO von 34.800 Euro auf 33.400 Euro ist wohl dem hier noch verbautem altem Kaliber im Vergleich zu den Messeneuheiten geschuldet.
Die neue 126710BLRO hab ich trotzdem heute Mittag um 12:02 bestellt, mal gespannt wie lange das dauert oder wo auf einer virtuellen Liste ich lande
So jetzt ist es genug. Wie der Tag doch vorbei gegangen ist dank euch. Percy und Hannes vielen Dank für die Berichterstattung. Was mehr als klasse :dr:
Schönen Abend zusammen.
Danke für den Einsatz vor Ort :gut:
Ich hab mir jetzt erst alles mal durchgeschaut und bin noch ganz "erschlagen" von den Infos und sehr unterschiedlichen Einschätzungen! Geh gleich mal in Ruhe auf die Homepage ;)
Bei den Rosegold Sky-Dwellern gibts keine braunen Zifferblätter mehr. Sehr komisch. Mit schwarz siehts nicht so toll aus.
Interessant ist, dass die neue GMT Master als neues Werk das 3285 erhält -ebenso wie die Black Bay GMT ihr MT5652. Beide haben jeweils eine Gangreserve von 70 Stunden. Ich frage mich, wie hoch die Anteil der identischen Komponenten ist...
Wie auch immer: Einer 2018er-Explorer II-Neuheit hätte ein entsprechendes Werk mit 70 Stunden auch gut gestanden.
Schade, dass die ExII heute nicht dabei war! :(
Die stahl Roségold Gmt hätte ein farbiges Ziffernblatt Vertragen und das jubilee band. Aber sonst ist nix dabei
Bitte sehr ;)
https://www.instagram.com/p/BgmIIBIg...by=love_my_gmt
Puuuuuh! Grad eben heimgekommen in meine Nobelherberge. Was für ein Tag!
Lehn Dich mal zurück Percy. Tolle Arbeit!:verneig:
Und noch ein Bild der Königin:
Anhang 175797
Klasse, vielen vielen Dank. :gut:
Ich bin wirklich angetan. Auch die Kombination vom Jubilee mit dem Oysterlock ist echt cool.
Kann mir jemand sagen, wie sich das neue Jubilee so anfühlt? Müsste ja ähnlichem dem von der Datejust 41 sein. Das Band von meiner 16034 kann man damit wohl nicht vergleichen :supercool:
... und bei der hat's zooooooom gemacht. :flauschi:
Anhang 175798
Sehr schön!
Percy DANKE :dr::gut:
Auch von mir vielen Dank für die spannende und interessante Berichterstattung!
Vielen Dank Hannes & Percy und Euch einen schönen Feierabend!
Hier noch ein Video der neuen GMT Pepsi…
https://www.instagram.com/p/BgmldIUA...by=love_my_gmt
Vorm schlafen gehen noch schnell rein geschaut und BAMM, Oida, da schneit er rein, der Chef, mit den 2 geilsten Weckern, die heute vorgestellt wurden. :D
Die Everose und der Aquanaut Chrono sind mega - leider (oder doch gottseidank?) nicht meine Preisklasse.
Ich wuerde da mal Skepsis anmelden.
Womoeglich hat das abgeänderte Gehaeuse genau den Zweck, die Montage eines Oysterbandes zu verhindern.
Damit waere eine BLRO an Oysterband eben schon aus ein paar Metern Entfernung als WG erkennbar.
Und auf solche Sachen legen die Markenpsychologen und sicher auch manche Kunden wert.
Bin gespannt !
PS: das blaue Blatt geht in die gleiche Richtung.
Die Everose und die Rolesor Everose haben das gleiche Gehäuse - und ein Oysterband. Und man wird die Stahlvariante sicher zukünftig nicht ausschließlich am Jubilée anbieten. Wenn also das derzeitige Stahl-Oyster der 116710 nicht passen sollte, dann sicher ein zukünftiges.
Danke für den Bericht und die vielen Bilder.
Mir - ganz persönlich - fehlt bei Rolex der große Wurf.
Die Pepsi wirkt auf Bildern etwas zusammengestückelt. Kaufen werde ich sie mir eh nicht, da mir meine Fünfstellige vollkommen genügt.
Die Rainbow fasziniert mich immer noch, aber: Out of reach.
Patek hat zwei echte Klopper rausgehauen; allerdings auch zu heftigen Preisen. Dennoch: Der Aquanaut Chrono dürfte richtig abgehen.
Es ist in der Tat eine Schande, wie die Essenz der VIP-Kunden von Rolex jedes Frühjahr gebeutelt wird ... ;)
Danke an Percy und Hannes fürs Mitnehmen :top: