Optik ist für mich das wichtigste am Fahrzeug:D
Der Type R wäre so ziemlich das letzte Auto was ich mir kaufen würde:D
Auch wenn ich dir glaube, dass er sehr viel spaß macht. Aber ich könnte ihn mir nicht anschauen.:weg:
Druckbare Version
Optik ist für mich das wichtigste am Fahrzeug:D
Der Type R wäre so ziemlich das letzte Auto was ich mir kaufen würde:D
Auch wenn ich dir glaube, dass er sehr viel spaß macht. Aber ich könnte ihn mir nicht anschauen.:weg:
Du musst ihn ja nicht gleich kaufen Toan :D
Aber ich denke der würde so fahren wie du dir das beim GTI wünschen würdest.
Aber da gibt es ja genug Kompromisse zwischen dem extremen Design eines Typ R und dem eines Golfes. Zb. den Focus RS (finde ich ehrlich gesagt deutlich hässlicher als den Honda vor allem inne aber das ist mein Geschmack) oder den Megan RS wenn denn der neue kommt. Sind halt alles keine deutschen Premium Kompakte.
Focus RS gefällt mir 100x besser als der Civic Typ R. Der Typ R sieht aus als ob sich ein pubertierender Teenie im Tuning eines Schrotthaufens versucht hat ;)
:D
Bei nasser Fahrbahn wird auch niemand versuchen, dass letzte aus seiner Karre herauszuholen.
Das hab ich zugegebener maßen nicht testen können. Nur bei feuchter. Aber da war es kein Problem.
Der Cupra/GTI hat hingegen auch auf absolut trockener Fahrbahn in flotten Kurven und vor allem beim anfahren Probleme die Leistung auf die Straße zu bringen. Beim anfahren muss man schon mächtig feinfühlig agieren damit nicht die Vorderreifen in Rauch aufgehen.
Man darf sich wohl nix vormachen. Der Golf GTI ist jetzt nicht wirklich ein Performance Car. Er ist und bleibt ein etwas stärker motorisierter Golf mit ein paar dezenten optischen Gimmicks. In meinen Augen bietet er dennoch eines der besten bzw. ausgewogensten Pakete aus Fahrleistungen, Alltagstauglichkeit, Komfort und nem Hauch Sportlichkeit innerhalb der Kompaktwagen-Konkurrenz. Plus einen riesengroßen Vorteil ggf. dem Rest der Krawallbande: Wiederverkauf! Nen Golf bekommt man immer wieder gut und recht schnell an den Mann/die Frau gebracht. Bei allen anderen, selbst beim Focus RS, tut man sich da sicherlich schwerer.
Schönen Sonntag
Wenn wir schon bei Krawallbüchsen sind. Mir gefällt der A45 (ohne diesen Dachspoiler) am besten. Der macht richtig Laune und klingt herrlich asi ;)
Den find ich auch klasse. Mit dem ist man dann aber in ner ganz anderen preislichen Liga unterwegs.
Stimmt
Mal wieder ein paar Pics meines dd. Habe grade das sog. Plug & Play Soundsystem nachrüsten lassen und demnächst kommt noch die Fahrerprofilauswahl rein.
http://up.picr.de/26728519hx.jpg
http://up.picr.de/26728520ol.jpg
http://up.picr.de/26728521vj.jpg
Schick schick :gut:
Vorgestern die 650,000er Inspektion mit Zahnriemenwechsel gemacht und er ist wieder fit für die nächsten 120,000 km.
https://abload.de/img/img_5151ggsd9.jpg
dafür steht er ja gut da.
Was macht denn die Fahrerprofilauswahl? Dass Sitz/Spiegel/Navi/Radioeinstellungen beim Einsteigen auf einen jeweiligen Schlüssel gespeichert sind bzw abgerufen werden?
Krass! Welche Maschine hast du verbaut?
Super Laufleistung :gut:
Noch erste Kupplung,erstes Getriebe ?
Top,robustes Auto :gut:
Aber du fährst sicher viel Langstrecke oder?
sauber :gut: ....aber lohnt da überhaupt noch eine Investition....kosten/nutzen rechnung??
Gruss
wum
Ja, selbst wenn ich im Jahr noch 1,000 € an wirklichen Reparaturkosten (ohne Wartung und Benzin) ausgeben muss...
Da ich aber alle Kosten des Wagen erfasst habe, habe ich bei 640,000 km mal die Kosten ermittelt und die sind:
Einschließlich Vollabschreibung des Wagens und einschließlich aller Kosten (Treibstoff, Reifen, Wartung, Reparatur, Versicherung, Steuer, TÜV, Wäsche) kostet er mit:
13,37 € pro 100 km.
Wer bietet weniger????
Fahrerprofilauswahl ist, zunächst mal gemäß Produktversprechen von Volkswagen folgende Funktionalität:
Die Fahrprofilauswahl ermöglicht eine individuelle Abstimmung von Lenkung (Sport- und Normal-Modus), Motorkennlinie und Getriebeabstimmung sowie deren automatische permanente Anpassung an die Fahrsituation. Per Tastendruck kann unter den fünf Einstellungen „NORMAL“, „ECO“, „SPORT“, „COMFORT“ und „INDIVIDUAL“ gewählt werden. Sofern sie im Fahrzeug verbaut sind, gibt es noch weitere Funktionspartner: Adaptive Cruise Control (Normal, Sport, ECO), Dynamisches Kurvenlicht (Normal, Sport, ECO), Gurtstraffer (Sport) und Klimaanlage (Eco).
Ich habe es zwischenzeitlich nachrüsten lassen – verdammt! Und es hat sich als riesengroße Mogelpackung herausgestellt. Selbst die VW Niederlassung, die mir das eingebaut hat, hat nach meiner Reklamation zugestimmt, dass die Produktbeschreibung sehr optimistisch ist. Letztlich hängt der mehr oder weniger große Nutzen stark davon ab, was man im Auto bereits verbaut hat. Dass das so ist, hat sich erst auf Rückfrage der VW Niederlassung mit ner speziellen internen Reklamationshotline bei VW herausgestellt, nachdem ich reklamiert habe, dass ich nahezu keinen Vorteil oder Zugewinn an Funktionalität festellen kann. Ich hatte mich bis ins Produktmanagement bei VW zu dieser Nachrüstung beraten lassen und musste dann leider erst nach erfolgter Nachrüstung diese Erkenntnis gewinnen.
Der einzige echte „Mehrwert“ (so auch durch die betreuende VW Niederlassung bestätigt) in meinem spzifischen Fall ist die Tatsache, dass mein GTI jetzt auch segeln kann.
Also alles in allem völliger Mumpitz und ich kann nur jeden Fahrer eines Golf 7 anhalten sehr kritisch nachzufragen, bevor er seine Kohle für so nen Unsinn raus haut.
Auf der Suche nach was vernünftiges für den Alltag mit mal mehr als 2 nutzbaren Sitzen heute mal den Polo GTI als Vorführwagen.
http://up.picr.de/27114303sx.jpg
http://up.picr.de/27114304sg.jpg
http://up.picr.de/27114308vy.jpg
http://up.picr.de/27114299wx.jpg
Überraschend Spaßig der Kleine. :gut:
Ich denke der wird es wenn die Konditionen passen (sieht bis jetzt ganz gut aus)
Ich hätte da noch ein paar Fragen an die VW Experten :
Wenn ich das Radio Composit Media mit Navigation nehme ist da eingentlich schon eine Freisprecheinrichtung mit Bluetooth dabei. Beim Auswählen im Konfigurator kann man jetzt wählen zwischen : Telefonschnittstelle in Verbindung mit Car Net = Kostenlos
Und: Telefonschnitstelle. Comfort für Discover Media = 370 €
Was ist da jetzt der Unterschied :grb:
Bzw. warum sollte man die Teurere kaufen ?
Soweit ich weiss hast du bei Comfort eine Ablagematte, die deine Empfangsleistung über eine Antenne nach aussen leitet und verstärken soll.
Braucht man nicht. Entweder das Business oder das kostenlose.
Polo GTI hatte ich mir auch überlegt, aber wegen dem geringen Preisunterschied zum GTI doch gelassen.
Der Vorführer ist ja auch nicht wirklich billig:grb:
Wirklich? Ich habe es und möchte es nicht missen.
Durch die verschieden Modi habe ich das Gefühl in einem komplett anderem Auto zu sitzen.
Insbesondere die Steuerung des Soundaktors ist schon genial.
Hallo Toan,
sprechen wir vom gleichen Auto???
Mir wurde an mehreren Stellen versichert, dass der GTI keinen Soundaktuator oder wie auch immer das heißt. Soll angeblich nur der GTD haben. Ein Produktmanager in Wolfsburg hat mir auch versprochen, dass ich durch die FPA zumindest im Sportmodus mehr Sound/Krach bekomme.
Es ist wirklich wie oben beschrieben, bis auf das Segeln hab ich nun nix zusätzlich, was ich vorher nicht auch so einstellen konnte!
Danke Toan, dann wirds das Billige.:gut:
Ja der VFW ist heftig befreist. Zu den Konditionen würde ich auch keinen kaufen ;)
Der Golf ist mir ehrlich gesagt echt zu groß für einen Kompakten. Bin allerdings schon immer lieber Polo gefahren.
Ist halt Geschmackssache. Irgendwie ist der Polo GTIigrr als der Golf also dem Golf 1 GTI Fahrgefühl näher.
Und die Leistung ist für den Alltag echt Aussreichend.
Das kann ich für meinen definitiv nicht bestätigen. Das einzige was bei Wechsel auf Sport passiert ist, dass das DSG nen Gang runterschaltet und durch die dann höhere Drehzahl, wird es natürlich lauter. Drehe ich den Motor in Normal oder Eco genau so hoch, ist die Klangkulisse die gleiche. Auch empfinde ich das Ansprechverhalten des Motors, gefühlt über das Gaspedal (so wie ich es beispielsweise im Sportmodus meines 997 kenne), in jedem Modus gleich.
Die Strategen in der VW Niederlassung zucken nur mit den Schultern. Die wissen leider nix außer das, was sie (wie ich auch) im Prospekt des GTI nachlesen können. Was der wirklich hat, kann oder auch nicht, völlige Fehlanzeige vor Ort.
Dann ist da evtl. wirklich was falsch. Denn es sollte deutliche Unterschiede geben. Hat die VW Niederlassung keinen GTI mit Fahrprofilauswahl, den du fahren könntest zum vergleich?
Kommt nächstes Jahr nicht der neue Polo raus?
Beim Polo GTI gibts übrigens keinen Abstandstempomat - für mich ein no go...
Ich weiß, aber ich fahre zu 90% Landstraße ohne viel Verkehr und Kleinstadt.
Da ist der entbehrlich.
Und ja es gibt nächstes Jahr einen Neuen. Deshalb gibt's wohl auch super Konditionen. Mir ist es recht ich brauch nicht immer das Neuste Modell. Und wie der Neue wird und mit welchem Motor ist ja auch noch nicht ganz klar. Zumal ich das Auto Anfang nächsten Jahres brauche.
Wird es ein Schalter oder einer mit DSG?
DSG soll ja im Polo GTI Probleme machen.