Die MG immer noch nicht am orangen Band?? :motz: 8o ;)
Druckbare Version
Nö, aber ich hab sie am Montag von der Bank geholt. Also schon mal ein Schritt dahin. :jump:
Hallo Stefan,
es ist ein 2007er. Ich bin ein "seltener" Bordeaux Trinker, aber hier muss ich sagen, der ist perfekt für uns.
Ein Bekannter von mir hat schon den "neuen" 2009er vor Ort probiert, 15 Umdrehungen, Zitat:
"sehr gut schwerer, aber sehr schoen rund, fruchtig und stark"
Kommt glaube ich 2 Eur teurer die Flasche als der 2008/2007.
Grüße
Ja, bisher 100%.
Hab es seit bestimmt >5 Jahren mit den gleichen 2Stöpseln.
Ob es viel bringt ist so eine Sache. Man müsste nach 2 Tagen einen Vergleich machen - eine Flasche nur mit Korken, eine mit Stöpsel und eine Neue. Aber das ist mir zu aufwändig.
Ein subjektiver Vergleich fällt mir persönlich schwer, da mir Wein von Abend zu Abend immer unterschiedlich schmeckt (nein, natürlich immer der Gleiche;)) - hängt von meiner Stimmung ab. Daher kann ich nur den Nutzen bewerten, dass er absolut dicht ist, was mit Korken aber auch geht.
So, aber meine Frage ist nicht beantwortet. Hat es Gründe den Wein zu stellen? Mir fällt eigentlich nur dazu ein, dass der Korken geschmacklich Einfluss nehmen könnte, was er aber auch original geschlossen gemacht hat?
Gruß
Claus
Die Sache mit dem Vakuum ist, dass man den Wein bis zu 3 Wochen damit konservieren kann, allerdings nicht mit einer Handpumpe. ;)
Es gibt ein System das das kann, kostet aber naja 2500 Euro oder mehr.. :weg:
Alle anderen manuellen Systeme bringen so gut wie keine Verbesserung, vielleicht gewinnt man einen Tag, aber mehr leider nicht.
Zum Hinlegen eventuell ein guter Verschluss - es spricht ja nix dagegen - auch wenn man den Wein wieder mit dem Korken verschließt.
Allerdings passen viele Korken nach dem Ziehen ja nicht mehr in die Flasche - dreht man ihn um eventuell schon, aber da kann es, dann je nachdem wie der Wein gelagert wurde, durch das Verschliessen und hinlegen wirklich zu negativen Geschmacksbeeinflussungen kommen.
Gerade im Glas:
http://img823.imageshack.us/img823/4610/img0265o.jpg
89 Parker-Punkte, Hauptsorte Merlot, aktuell grad recht (also echt gut :top:)
Michael, ich bin mal Deiner Empfehlung gefolgt und er schmeckt wirklich super :dr:
http://img840.imageshack.us/img840/9461/empfehlung.jpg
Ich bin auch Michis Empfehlung gefolgt: einige Weine von Gesellmann (plus einen Shiraz von Lehmann) gekauft, u.a. auch den Pinot Noir
http://i44.tinypic.com/29gbcia.jpg
Ist halt alles noch sehr Jung - den Pinot Noir hatte ich letztens Jahrgang 2003 und davor 2001 - das war a traum ;)
Olive, die Gesellmann Weine bekommst bei mir aber auch - und ich glaub günstiger als beim Wein & Co ;)
Das gesparte Geld kannst Du dann gleich in einen Fotokurs investieren, Oliver! :D ;)
@Laubi: Jaaaaaaaaa! :D
@Michi: Die werden eh no net getrunken, sondern wandern erst einmal in den Keller! Ich komm auch gern auf Dein Angebot zurück :gut:
Es muss nicht immer teuer sein :op:! Bei mir gibt es heute Abend z. B. den hier:
http://db.tt/XPtQssQ5
Sehr viel Wein für vergleichsweise sehr wenig Geld!
Ich hab' auch kürzlich mal eine Flasche Barolo für 9,99 € an Charly und einen Rioja für 8,99 € an Markus (Comex) geschickt. Letzt genannter Wein hatte sogar 92 Parker-Punkte. Ich selbst war von beiden mehr als begeistert. Habe jedoch auch nicht viel Plan von der Materie. Muss beizeiten mal fragen, ob die Beiden schon probiert haben - und wie das Fazit ausfällt.
Freue mich jedoch, dass ich nicht der einzige bin, der gerne auch mal einen Wein im einstelligen Euro-Bereich zu schätzen weiß! :dr:
Hier! Einer meiner Lieblingsweine nennt sich Cotoval (Tempranillo), kostet auch unter 10 und schmeckt super :gut:
@ Laubi
so isses :dr:
Auf http://wirwinzer.de/ bei Bestellung Rabattcode CASAMUNDO15 eingeben für 15€ Rabatt.
Und wo wir gerade so gemütlich bei unserem low-budget-Wein zusammensitzen: der hier ist der absolute Oberhammer für weniger als zehn Euronen! :gut:
Wird geordert und getestet :gut:
Wirst es nicht bereuen!