Die Amis halt...wie zumeist ohne Maß und Ziel. :ka:
Druckbare Version
Den Humor haben sie aber nicht verloren ;)
Das ist aus dem Blickwinkel des amerikanischen Politik-Selbstverständnisses absolut schlüssig, Stichworte "amerikanischer Exzeptionalismus" und "moralische Äquivalenz".
Um das mal in einem Satz zusammenzufassen "Wegen ihrer Einzigartigkeit seien die USA, so die Vertreter des Exzeptionalismus, grundsätzlich an völkerrechtliche Vereinbarungen nur insoweit gebunden, wie ihnen dies nützt" von Michael Ignatieff (2002). Barbarians at the Gate?, New York Review of Books, 28. Februar 2002.
https://www.uni-kiel.de/psychologie/...r_dem_Volk.pdf
Wenn ich "US" und "Umweltvorschriften" in einem Satz lese, muss ich immer lachen.
-fin-