:rofl:
Eine Minute pro Seite durfte es dann doch auf den Grill :)
Druckbare Version
:rofl:
Eine Minute pro Seite durfte es dann doch auf den Grill :)
...also nur von der Flamme zart geküsst! :D
Ja, schon :ka: sah für mich nicht so aus, als ob es auch nur in die Nähre eines Grills gekommen ist ;)
Aber hey, bei mir ist halt Grillgut auch immer "kurz vor Kohle" :ea:
Gestern gab es zum grillen zwei ganz wunderbar gereifter Vertreter aus Italien & Spanien
Anhang 218753
Anhang 218754
Kein klarer Sieger, beide groß :)
Ich mag ja die Underdogs, die Weine die nicht immer so im Rampenlicht stehen, da kann man immer wieder was tolles entdecken. Unerwartet toller Wein den ich zum Kosten bekommen habe. Lagen Morellino di Scansano von Valdifalco - Biodynamisch 100% Sangiovese.
Richtig tolle Frucht, ordentlich Holz, relativ viel Tannin, engmaschig, druckvoll und trotzdem toller Trinkfluss und das bei 14,5%. Macht richtig Spaß das Zeug, kann sicher paar Jahre reifen, gefällt mir wirklich sehr gut.
Anhang 218788
Weine sind zum trinken da :)
Und so dachte ich mir, schauen wir mal ob der 2010er mit genügend Luft schon Spaß macht.
Nach 4 Stunden kann ich sagen: tut er! :gut:
Die anfängliche Ruppigkeit ist fast weg, samtig kommt er danach, mit dunkler Frucht, leichter Würze, und krass langem Abgang.
Das ist sehr sehr groß, und wird leider wohl keine 2 Stunden mehr halten um zu sehen wie er sich weiterentwickelt.
Denn weine sind halt zum trinken dar :dr:
Anhang 218842
Markus :gut:
Im Sinne Trinkbarkeit ist ja Pinot was nettes... und ich mag sogar die Deutschen sehr gerne. Der hier war nach 2h in der Karaffe top... kräutrig, mineralisch und diese „tänzelnde eleganz“ vom Spätburgunder <3
Anhang 218843
Anhang 218856
2010, nice, süffig
Anhang 218858
Geschenk von einem Geschäftspartner, sehr genial, Obwohl mit 2014 zu jung
Anhang 219556
Urlaubs Wein!
Gestern Abend meine Subskription 2018 abgeschlossen! Ich freue mich wahnsinnig und die zwei Jahre bis der Wein kommt, werden sich ziehen. Aber bis dahin kann ich den Keller ausbauen, wird wohl nötig sein :D:D
Zäh werden erst die Jahre, die er dann noch liegen muss...:D
Daher habe ich einen Teil beim Händler zur Einlagerung, damit ich nicht in Versuchung komme :kriese:
Hat ausser Tom sonst noch jemand subskribiert?
Bei wem?
Bezieht sich auf die Frage wo du subskribiert hast. Einlagern kann ich bei mir selber - Frage ist nur, ob ich sie auch zu lasse;)
Ich habe bei Unger subskribiert und lasse den Großteil des Weines auch dort, eben um nicht leichtfertig alles entkorkt zu haben bis er auf seiner Höhe ist :D
Ganz ehrlich, da bin ich hoffnungslos überfordert 8o
Außer Rothschild kenne ich keinen. Ich bin unwürdig und lass besser die Finger davon.
Aber vielen Dank für ungerweine.de:dr:
Gestern Abend zum Fisch!
Anhang 219741
Gestern gab es beim einkaufen einen schönen Bordeaux Style,
Jetzt gut im Trinkfenster
Anhang 219956
Zum grillen sind wir dann ein wenig schwerer geworden :dr:
Anhang 219957
Grandios:
https://up.picr.de/36530168qs.jpeg
Hammer Wein!
Anhang 220029
Hatten wir den schon? Polveriera (die Pulverkammer), ein Barbera aus der Nähe Piacenza südlich von Mailand aus der herrlichen Emilia Romagna. 15%, schwarz, stark, rund, fruchtig. Ein Wein, den man dort nie vermutet hätte.
https://up.picr.de/36560237zi.jpeg
Weine nur anschauen wird dann doch langweilig. Und da ich eh kein großes Event vor der Brust habe, was es zu feiern gibt, wird heute einfach mal das Leben gefeiert.
Der Füllstand war top, der Korken so la la, Farbe toll & Bouquet wahnsinnig.
Im Glas ist der Chateau Palmer 1983 sofort da, noch zarte Frucht, leichte Würze, ein wenig Holz, alles samt weich, ohne Alterserscheinungen. Ellenlang bleibt er am Gaumen! Ich bin ja eher ein Fan schwerer Weine, aber das ist Endstufe :jump:
Anhang 220410
Alter Falter; das nenne ich mal einen Langeweile Killer:D
Update nach ein paar Schlücken:
Einen besseren Bordeaux hatte ich wohl nich nie im Glase :verneig:
Wow, echt ein Knaller. Auf das Leben :dr:
Herrlich, Markus! :verneig: :gut: :dr:
Da schließe ich mich mit einem herrlichen Tröpferl an, das sich hinter keinem Lambrusco verstecken muss!
https://up.picr.de/36580299xb.jpeg
Ja ja, und dann noch schnell ein Ouzo-Reparaturachterl... :D
Anhang 220528
Trotzdem Jugend bereits großartig! Sollte man unbedingt kaufen!
Schon sehr rund:
https://up.picr.de/36643424xg.jpeg
Heute drei Stunden Riedenwanderung mit dem wohl besten Winzer des Landes - Andi Kollwentz, danach alle Weine free flow :jump:
Anhang 220947
Anhang 220948
Anhang 220949
Ich hätte gedacht dass ein so alter Sassi noch do viel Power hat,
Ganz großartiger Wein :dr:
Anhang 221061
Endstufe! Viel bessere Rotweine aus Österreich gibt es nicht. Blaufränkisch Lutz von Uwe Schiefer - alte Reben ca. 50 Jahre alt - Unglaublich was da alles im Glas passiert. Dunkelbeerig, dicht, tolle Säure, enormer Druck am Gaumen - fantastisch. Das Zeug ist einfach nur grandios. In 10 Jahren wird das erst recht singen - das wird nochmal einen ticken größer, aber jetzt schon locker 95-96 Punkte :verneig:
Anhang 221513
Ja der schmeckt wirklich gut :dr: . . . . . . . . aktuell ist der Trio vom Weingut Zimmerle mein Favorit siehe https://www.zimmerle-weingut.de
https://up.picr.de/36710600gf.jpeg?rand=1567950802
Wenn das ein neuer Trend sein soll: "Leicht heißt noch lange nicht langweilig oder gar eindimensional sonder kann trotzdem mit sehr komplexen Aromen kommen", dann finde ich das ganz prima!:dr:
2016er XABRE von Fento Wines - Eulogio Pomares:
https://up.picr.de/36741497nl.jpg