So, heute war diese Empfehlung mal dran. Noch nicht gut eingestellt denke ich, aber bisher würde ich sagen „heftig deftig“!
15.5gr im Doppelsieb und das kam dabei raus:
Anhang 205629
Anhang 205630
Druckbare Version
So, heute war diese Empfehlung mal dran. Noch nicht gut eingestellt denke ich, aber bisher würde ich sagen „heftig deftig“!
15.5gr im Doppelsieb und das kam dabei raus:
Anhang 205629
Anhang 205630
Immer noch der Milano. Habe nicht gewogen oder abgemessen. Schmeckt einfach so:
Anhang 205689
Anhang 206001
Empfehlung von Michael. Wehe, wenn der Nix ist. ;)
Berichte bitte mal. Der steht bei mir auch auf der Liste.
Der ist großartig (sofern es der 100% Robusta ist)! Bei meiner letzten Bestellung leider vergriffen :mimimi:
100% Robusta? Das ist der Rosso, das hier ist der Blu mit 70% Arabica und aus 30% Robusta
So, jetzt gerade mal eingefüllt, der Roen war aus.
Erster Eindruck: Geruchstechnisch ist der Kaffee eher streng, herb. Die Bohnen riechen mir bei dem Roen besser, runder, mehr nach Kaffee.
Zubereitung: Er fließt mit viel Crema aus der Maschine - jetzt nach der Grobeinstellung - und da geht sicherlich noch mehr. Aber für den Anfang echt sehr gut, einfach einzujustieren. Zweimal minimal verstellt und dann passt das schon. Da sind andere Bohnen schwieriger.
Geschmack: Geschmacklich komplett anders als der Roen. Sehr schokoladig. Wer das "pelzige" Gefühl am Gaumen bei Trinkschokolade kennt, findet sich hier sofort wieder. Ich kann mich an keinen Kaffee erinnern, der derart schokoladig war. Ich muss sagen, der Kaffee gefällt mir.
Wie gesagt, erste Eindrücke. Ich finde das immer schwierig, bin auch bei Kaffee schwer zu begeistern. Der Michael kennt das, ich teste ungern und falle dann "rein" und teste dann den nächsten, in der Hoffnung, dass ... . Nein, das kann ich nicht. Gerade, wenn die Kaffees, die man kennt, gut schmecken. Daher her mal wieder nach langer Zeit auf Grund der Empfehlung etwas neues. Ich werde ihn vermutlich in meine Favoriten aufnehmen. Aber so schnell geht das nicht. ;)
Das ging ja fix: vielen lieben Dank :).
Deine ersten Eindrücke hören sich vielversprechend an. Der kommt also bei mir auf jeden Fall mit in die nächste Bestellung :gut:.
:dr: Stimmt. ;) Die Empfehlung war sehr gut.
Mal den goldenen und roten bestellt, der blaue war aus :-(
Schaun mer mal
Bei mir ist auch was zum testen angekommen, dauert aber noch ein bisschen, zuerst die Vorräte aufbrauchen.
Anhang 206670
Hab gerade wieder Borbone nachbestellt, war nicht lieferbar in den letzten Wochen bei meinem Händler - diesmal aber auch den Gold 95/5 Mischung - über die Red 100% Robusta trau ich mich nicht :mimimi: :D
Hannes der Roen ist eine 500g Packung oder? Das ist unser Standardkaffee im Büro - super PLV, eine art Krisenkaffee - der geht immer.
Yep, mehr als 500g macht, der Frische wegen, bei mir keinen Sinn.
Vakuumieren ist keine Option?
Ist dann eine Option, wenn ich Bohnen möchte, die es nur kilo weise zu kaufen gibt - 500er/250er sind halt so gut wie immer frisch.
Vorhin den Borbone Gold geöffnet, 2-3 Kaffees zum Einstellen der Mühle benötigt und dann mal den ersten gekostet. Muss sagen, wer auf Schokobomber steht ist da richtig aufgehoben. Trotz 95% Arabica unglaublich dicht und dunkel. Geiler Kaffee aus meiner Sicht :dr:
Anhang 208476
Tigerstripes....
Für viele stellen Tigerstripes ja den Beleg für den optimalen Espresso dar.
Johanna Wechselberger von der Vienna School of Coffee hat dazu eine eigene Meinung. Ich kopiere dazu mal ihren facebook-Beitrag:
"Tigerstripes am Espresso - Grauenhaft!
Die berühmten Streifen am Espresso sind eigentlich zu vermeiden. Ich weiss, dass viele glauben das sieht gut aus, aber es gibt 3 Möglichkeiten für dunkel Streifen/Flecken oder Ränder:
1) zu heisse Wassertemperatur
2) zu dunkel gebrannter Kaffee
3) das schlimmste - durch mangelndes Leveln oder schief tampen ungleich extrahiertes Kaffeepulver.
Während es auf einer Seite schon flott rinnt (viel Wasser, Kaffeepulver schnell ausgelaugt) quälen sich die Tropfen auf der anderen Seite durch... und machen die bitteren dunklen Anteile aus... der Espresso mag technisch perfekt in 25 Sekunden gelaufen sein, aber er ist eine Mischung aus Verlängertem und Überextrahierten Geschmack. Geschmack vor Optik!"
Ich muss sagen, dass ich Ihre Argumentation für nachvollziehbar halte, weil sie hinsichtlich der Ursachen vollkommen recht hat. Außerdem ist mir auch aufgefallen, dass ich die optisch "schönste" Crema dann habe, wenn die Extraktion nicht 100% richtig läuft.
Wie seht ihr das?
Ich möchte werde Frau Wechselberger noch dir zu nahe treten. Aber ist diese Dame die Benchmark?
Ich halte das für völligen Quatsch was sie sagt. Meine Beobachtung diesbezüglich ist, dass es auf den jeweiligen Espresso drauf ankommt. Ich habe Bohnen, bei denen sich Tigerstreifen zeigen, und solche, bei denen das nicht der Fall ist.
Ich wette auch, dass die Dame bei ner Blindverkostung nicht rausschmecken würde, ob sie nun nen Sibirischen Tiger im Tässchen hat oder nicht.
Ihr stresst euch eh alle viel zu sehr mit der Zubereitung...es zählt doch einzig und alleine der Geschmack.