Rossi, nachträglich noch alles Gute zum Ehrentag und mit deinen Bildern hast Du meine Vorfreude auf Andalusien im Oktober so richtig angeheizt. Spanien ist für mich ein wunderbares Rennrad-Revier. :gut:
Druckbare Version
Rossi, nachträglich noch alles Gute zum Ehrentag und mit deinen Bildern hast Du meine Vorfreude auf Andalusien im Oktober so richtig angeheizt. Spanien ist für mich ein wunderbares Rennrad-Revier. :gut:
Signore, alles Gute nachträglich...
Eine Frage an die Community: Welche Rollentrainer sind aktuell zu empfehlen? Ich hörte die Tacx Neo 2 soll das Maß der Dinge sein (leise, smart und leistungsstark)... Oder welche Alternativen nutzt Ihr?
Für die Winterzeit möchte ich mich mit Zwift und einer Rolle fit halten, dabei aber schon mehr Freude haben wie zu Zeiten meiner "Elite Chrono"
Ja den! Alles andere flog bei mir raus.
Bisher keine Zicken und ständig im Einsatz
Wir haben zwei Wahoo Kickr und sind sehr zufrieden. Leise geht so, aber der Rest ist super.
Alle, die es auf der Rolle aushalten, haben meine absolute Bewunderung. :gut:
Ich kann mich einfach nicht mit der Rolle "anfreunden".
Zum Kickr Core habe ich mir sogar den Climb gekauft, in der Hoffnung, es macht (mir) Spaß - leider haben wir keine Freundschaft geschlossen.
Gerade mal nachgesehen: von Mitte Oktober 2019 bis Mitte Januar 2020, habe ich es auf sagenhafte 245 KM gebracht. =(
Allerdings werde ich im Winter einen weiteren Versuch starten.
Marcel, dass soll' Dir das Rollentraining absolut nicht "madig" machen, eher wollte ich meine traurige Erkenntnis einfach mal kundtun.
Indoor Training steht und fällt für mich mit der Unterhaltung und Abwechslung beim Training. Zwift, Sufferfest, TrainerRoad, Rouvy, FulGaz ... egal was, Hauptsache nicht einfach nur Rumstrampeln.
Bei Zwift kann man grad dem Rossi nacheifern und den Mont Ventoux hoch radeln :) :jump:
https://zwiftinsider.com/mont-ventoux-early-access/
Am Freitag geht es mit der Familie - und ohne Rad - nach Domburg. Also heute noch eine kürzere Runde eingeschoben.
https://up.picr.de/39059042su.jpg[
An diesem Thread gefällt mir u.a., dass es in keinster Weise einen Konkurrenzkampf gibt. Einen Konkurrenten habe ich natürlich - mich selbst. Ich habe jetzt 9 Touren gemacht. Hier ein kurzer Vergleich der ersten und der neunten.
1:33 Std. zu 1:32 Std.
34,5km zu 41,3km
22,4km/h zu 27,0km/h
370HM zu 260HM
https://up.picr.de/39059046wn.jpg
https://up.picr.de/39059055vh.jpg
Gruß
Konstantin
:gut:
Danke für Euren Input also wird es wohl der Tacx Neo 2 werden
Schön Konstantin :gut: .... wobei der Vergleich von Touren wirklich schwer ist, denn die HM machen z.B. sehr viel aus, auch wie sie zu Stande kommen ...kurzer knackiger Anstieg und lange leichte Abfahrt wird immer schneller sein als anders herum. Selbst auf der selben Strecke kann der Wind mal so und mal so blasen. Aber natürlich gibt es eine Orientierung ... und die sieht bei Dir doch prima aus!!!
@ Muellema und die Spezialisten: Tut es nicht die Klasse darunter, also bei Taxc der neue Smart, auch? Die unterschiedlichen max. Watt oder Steigungen machen für mich den Kohl nicht fett, und ob ich noch etwas schnick-schnack dran hab auch nicht unbedingt. Gibt es sonstige gravierende Unterschiede, bis auf ungefähr den doppelten Preis :bgdev:?
Meine Überlegungen gehen eher in die andere Richtung. Bei den vielen Stunden die ich auf der Rolle verbringe, möchte ich es so realistisch als möglich haben.
Hat schon jemand das KICKR Bike oder NEO Bike testen können ?
@Stefan: Ja - die HM verzerren. Eigentlich fahre ich ja auch nur aus Spaß an der Freude. Und momentan macht es mir sehr viel Spaß. Leistungssteigerung würde mir lediglich bei einigen Strecken helfen diese überhaupt absolvieren zu können. Und ich habe noch 2-3 Leute im Bekanntenkreis die regelmäßig fahren. Bei gemeinsamen Touren möchte man natürlich nicht zu sehr Bremsklotz sein.
Gruß
Konstantin
... das war nur aufs direkte "vergleichen" bezogen Konstantin. Die Leistungssteigerung kommt automatisch mit den km ... wirst Du schnell sehen, bzw. siehst Du ja auch schon :gut:
Bei mir wird es nun Tag für Tag besser.
ich mach aber trotzdem langsam, tgl morgens 3-4km Spazieren, Abends Mobility.
So dann erster Besuch im Gym wieder.
Die Woche drauf evtl mal 20km Rad antesten :)
Mobility und Spazieren bleiben im Programm.
Das hört sich doch gut an! :gut:
Gruß
Konstantin
Ich würde mich nicht als Spezialist bezeichnen, antworte aber trotzdem mal... ;) Ich hab eine „alte“ Tacx Neo Smart Rolle T28000 aus der ersten Generation. Die funktioniert super, bei mir auch ohne Netzteil, weil ich mal in der Dunkelheit übers Kabel gestolpert bin und den Stecker abgerissen habe... :D
Anyway, zum Thema Lautstärke und Funktionalität: Ohne zu wissen, was die neuen Rollen besser machen würde ich sagen, die alte reicht bei weitem! Ich habe eine Waschmaschinen-Dämmmatte drunter liegen, damit gibt‘s keinen Körperschall mehr und den „Drivetrain“ hört man auch kaum. Absolut indoor-tauglich! (Natürlich nicht, wenn das Ding im Wohnzimmer steht und die Frau nebenher ihr eigenes Fernsehprogramm sehen will, lautlos sind die Rollen nicht)
Ich hab mir bei Kellersprinter so ein Sprintboard gekauft. Nicht nur ist das Rahmenschonend und bringt deutlich mehr Realismus in die Indoor-Geschichte, sondern es tilgt auch jegliche Vibrationen, weil man fortan durch Gummiblöcke entkoppelt von der Wohnung radelt. Das war in Sachen Geräusch der Durchbruch bei mir im Haus.
So, bei mir ist es für die nächsten Wochen (wahrscheinlich bis Herbst) mit dem Radfahren vorbei.
In einem Kreuzungsbereich hat mich ein Auto übersehen, ist aus einer benachrangten Straße ausgefahren und wollte die Straße, auf der ich unterwegs war, queren.
Ich habe das Auto noch stehen gesehen und im nächsten Moment ist es losgefahren. Obwohl ich sofort gebremst habe, bin ich mit dem Auto kollidiert.
Das Ergebnis sind drei gebrochene Rippen, mehrere tlw tiefe Abschürfungen und ein gebrochener Rahmen. =(
Eigentlich ist es ja noch glimpflich ausgegangen. Wenn ich unter den Pickup gerutscht wäre, hätte die Sache auch ganz anders ausgehen können.
Ich weiß noch nicht, ob ich mir wieder ein Rennrad kaufen werde. Das Radfahren auf den öffentlichen Straßen ist aufgrund tlw. rücksichtsloser tlw. ahnungsloser (Abstand beim Überholen) Autofahrer doch recht gefährlich und ich bin manche Straßen immer mit einem mulmigen Gefühl gefahren. Schauen wir mal, ob das aus meinem Kopf geht, oder ich zukünftig nur mehr Radwege oder offroad fahre.
Oh je, gute Besserung :(
Schöne Scheisse - gute Besserung und noch schnellere Genesung.
Tja, das Problem mit dem Rad im öffentlichen Straßenverkehr ist leider gegeben. Sicherlich sind die Gefährdungen hier größer, als offroad.
Wie auch immer: halte durch und komme schnell wieder auf's Rad - ob indoor, outdoor, onroad oder offroad. :gut:
Das tut mir Leid, gute Besserung!!!
Auweia.
Zunxt GUTE BESSERUNG !!!!
Und dass das Rad fahren im öffentl. Strassenverkehr z.T. recht unlustig ist ist bekannt.
Schön für diejenigen die es von der Lage her so gut haben dass sie schnell auf wenig befahrenen Strassen fahren können.
Michl
Auch von mir gute Besserung.
Falls Du mal niesen musst. Ich hab, sofern die Zeit noch gereicht hat, mir ein großes Kissen genommen und mich in ein Ecke oder gegen die Wand gedrückt. Auf jeden Fall so, dass auf den Rippen ein gewisser Gegendruck da ist.
Gebrochene oder abgebrochene Rippen sind kein Spaß.
Machs gut!!
Oh Mist! Gute Besserung!
Gebrochene Rippen hatte ich mal nach einem Autounfall. Nicht schön.
Ich hatte am Sonntag auch beinahe meinen ersten Crash - aber nur mit einer Radfahrerin. Die kam mir mittig auf dem Radweg entgegen und guckte sich die Landschaft an statt nach vorne.
Gruß
Konstantin
Oh je, Mammut 8o! Da hattest Du ja nochmal richtig Glück! Ich hatte vor fast genau einem Jahr ein ähnliches Erlebnis, die Freude am Rennradfahren kam aber schnell wieder zurück. Das wichtigste ist, dass Dir nichts schlimmeres passiert ist. Gute Besserung :gut:.
Und was hab' ich heute so gemacht? Mont Ventoux? Pfrzzzz... :D ;)
Heute habe ich mir mal diesen putzigen Kameraden vorgenommen:
Anhang 246832
Den Mont Caro - mit 1.441m der höchste Berg der Provinz Tarragona. Ein echt echt geiles Teil!
Aus Roquetes kommend fährt man zunächst mit 4-5% Steigung für ~ 5km auf den Berg zu, bevor der ~ 14km lange Anstieg beginnt.
Anhang 246833
Anhang 246834
Kurzer Blick nach rechts nach rd. 4km:
Anhang 246835
Immer weiter rauf, den sechs übereinander liegenden Serpentinen entgegen:
Anhang 246836
Anhang 246837
Blick zurück: Hammer! :verneig:
Anhang 246838
Anhang 246839
Nach etwa 10km Anstieg - kurz vor dem Abzweig zu einer kleinen Bergsiedlung - wird die Straße dann etwas enger und die letzten ~ 4km zum Gipfel liegen vor einem. Steigung: 9 - 14%, in der Spitze auch mal 17%:
Anhang 246840
Anhang 246841
Anhang 246842
Weiter, immer weiter, bis man endlich zum ersten Mal die Funkantennen auf dem Gipfel sieht:
Anhang 246843
Anhang 246844
Oben!
Anhang 246847
Anhang 246845
Anhang 246846
Lt. Garmin betrug der Anstieg 13,85km bei einem HM-Gewinn von 1.111m (Abstieg: 5m 8o).
Getroffen habe ich unterwegs zwei Rennradfahrer und eine Handvoll Autos. Genial!
Wer Noch etwas mehr über meinen neuen Freund Mont Caro erfahren möchte, den ich heute sicherlich nicht zum letzten Mal befahren habe, klickt einfach hier.
Wow.
Wie goil ist das denn????
Neid meinerseits!!!!!
Dir noch viel Spassssss.
Michl
Mammut, wohl Glück im Unglück, gleichwohl gute Besserung!
Ich hoffe auf schnelle körperliche Genesung. Das mit dem freien Kopf wird schon.
Mammut ... alles alles Gute für Dich, für die Knochen und auch den Kopf. Hatte vor ein paar Jahren einen sehr ähnlichen Unfall, zum Glück aber nichts gebrochen. Als ich einige Wochen später vom Geld der Versicherung ein neues Radl hatte war die Motivation zum Glück wieder da! Hoffe Dir gehts auch so! Ansonsten kann man gar nicht genug für andere Verkehrsteilnehmer mitdenken !
Senor Rossi ... traumhaft:verneig: ... danke fürs mitnehmen und noch schöne Tage!!!
Bei mir heut Abendrunde mit 40km und 300hm ... war schön
Anhang 246850
Anhang 246851
Danke an alle für die Genesungswünsche :)
Gute Besserung auch von mir Mammut!
Gute Besserung! Und schnell wieder aufsteigen und den Kopf freifahren
Rossi, tolle Bilder - danke!
Und Mammut: Gute Besserung! Steig möglichst bald wieder irgendwie auf ein Rad, das lockert den Kopf wieder auf. Alles Gute :dr: :gut:
@Mammut: Gute Besserung!
@Signore Rossi: sehr schöner Bericht und tolle Bilder:gut:
Mammut gute Besserung, shice echt :(
Whoa, Mammut, das ist ja ein Mist.
Gute Besserung, hoffentlich kannst you das gut verarbeiten.